News Apple iPad 3G in den USA ausverkauft

Ich bin kein großer Apple-Fan, aber eins muss ich der Firma wirklich lassen:
Marketing haben sie drauf wie kein anderer; Sie haben ein Markt für ein Gerät geschaffen, dass keiner braucht und haben auch noch Erfolg dabei... Respekt!
 
Das sagt schon alles über das Ding

ipadfail.jpg
 
Ok vergesst was ich gesagt habe, Trolls werden niemals aussterben... :(

Ich les hier garnicht erst weiter gn8

.
 
FreddyMercury schrieb:
Der erfolg ist immer wieder erstaunlich. Auch erstaunlich ist, wieviele dumme Menschen es gibt, fuer Apple Geld auszugeben!


Du weisst aber schon, das iPhone OS von Mac OS X abgeleitet ist?

Scheisse, nee echt jetzt?

Wie die Codebasis aussieht ist doch völlig egal, ich bezog mich, wie wohl leicht zu verstehen sein sollte, auf das User Interface, welches bei Mac OS X mit meinen Windows 7-Erfahrungen völlig inkompatibel ist (Schließen-Button oben links, Doppelklick auf Titelzeile bei Fenster minimiert sie) und bei iPhone OS mit Mac OS X gerade mal Silber als vorherrschende Interfacefarbe gemein hat.

Weder Bedienung noch Anwendungen oder Dateimanagement haben in iPhone OS irgend eine nähere Ähnlichkeit zu Mac OS X.


Wenn ich sagen würd, dass ich Windows 7 toll finde und MS DOS doof - kommt von dir dann "Du weisst aber schon, dass Windows 7 von Windows 3.11 abgeleitet ist und Windows 3.11 nur eine grafische Oberfläche für MS DOS war?" ???


Und was zum Teufel ist bitte dumm daran für ein iPad Geld auszugeben?
Oder für ein iPhone, du bezogst dich ja auf Apple allgemein.

Meinst du es gäbe Smartphones wie das HTC HD 2 oder das Nexus One (oder überhaupt Android) ohne das iPhone?

Der iPod Touch ist beispielsweise auch ein total innovatives Gerät, MP3-Player, Videoplayer, Handheld-Spielekonsole, Mobile Internet Device mit Unterstützung für so ziemlich jedes soziale Netzwerk, VoIP-Telefon, PDA und noch etwa 500 andere Geräte.
 
@SILen(e:

Wie die Codebasis aussieht ist doch völlig egal, ich bezog mich, wie wohl leicht zu verstehen sein sollte, auf das User Interface
Nein, das haette man so nicht unbedingt verstehen muessen. Wenn du Mac OSX sagst und IPhone OS, kann man je nachdem auch tiefgreifender verstehen.

Wenn ich sagen würd, dass ich Windows 7 toll finde und MS DOS doof
Herzlichen Glueckwunsch, du bist schon mal aus den 80er/90er Jahren raus.

- kommt von dir dann "Du weisst aber schon, dass Windows 7 von Windows 3.11 abgeleitet ist und Windows 3.11 nur eine grafische Oberfläche für MS DOS war?" ???
1. Man braucht keine Multiple Satzzeichen.
2. Ich koennte dir dann erzaehlen, das Win7 eine andere codebasis als Win3.11 hat.

Und was zum Teufel ist bitte dumm daran für ein iPad Geld auszugeben?
1. Eher weniger Grund, aber das Android z.B. schlaegt das iPad im Sunspider javascript test.
2. Ein Geraet als neue innovation anzupreisen, das es schon im kleinformat gibt... sehr innovativ und vor allem eine neue Idee...

du bezogst dich ja auf Apple allgemein.
Alleine das Apple auf einen Schlag 88 patches auf einmal rausbring?!? ist ein Armutszeugnis. Wie hat Fefe mal gesagt? Bananensoftware, reift halt beim Kunden.

Meinst du es gäbe Smartphones wie das HTC HD 2 oder das Nexus One (oder überhaupt Android) ohne das iPhone?
Es gab schon vor dem iPhone Geraete mit touchscreen.

Der iPod Touch ist beispielsweise auch ein total innovatives Gerät
Wo ist der iPod Touch in innovatives Geraet? Kann ich mit einer PSP auch machen. Der Unterschied ist, die PSP hat tasten zum druecken und man muss nicht auf dem Bildschirm rumspielen.

@Milchkartoffel
Du hast doch bestimmt nicht mal eines von beidem gesehen..
Beide gesehen. Leider. Und wenn man ein Programm schreiben will fuer OSX und fuer iPhone OS..., da steigt man doch lieber wieder auf Basic um...

@AeS
Aber wahrscheinlich kriegst du alles geschenkt, von sehr dummen Menschen, welche einen Gegenwert darin sehen dich zu beschenken, aber ja so dumm sind und Geld ausgeben.
Stimmt, als Student der pro Jahr $8000 an Studiengebuehren Zahlt, jede Minute seiner Zeit die man nicht lernt, arbeiten geht, lasse ich mir alles schenken und beschimpfe die Menschen noch, wie man fuer mich Geld ausgeben kann.
 
FreddyMercury schrieb:
@SILen(e:


Nein, das haette man so nicht unbedingt verstehen muessen. Wenn du Mac OSX sagst und IPhone OS, kann man je nachdem auch tiefgreifender verstehen.

Es geht um das iPad, ein Gerät bei dem man keinerlei Zugriff auf das Dateisystem direkt hat, keine Dateiverwaltung, bei dem es bei keinem Programm einen Schließen-Button oben links gibt, welches auf völlig anderer Hardware läuft, völlig andere Eingabemethoden nutzt.
Das einzige was der Endanwender an der Ähnlichkeit bzw. Verwandtschaft zwischen iPhone OS und Mac OS X mitbekommt ist eine Vorliebe für silber-graue Benutzeroberflächen.
Die Verwandtschaft ist nach außen hin so gering, dann sind auch Windows 7 und Windows Phone Series verwandt weil die Entwickler in der selben Kantine essen.

FreddyMercury schrieb:
1. Eher weniger Grund, aber das Android z.B. schlaegt das iPad im Sunspider javascript test.
2. Ein Geraet als neue innovation anzupreisen, das es schon im kleinformat gibt... sehr innovativ und vor allem eine neue Idee...

Komisch, die OLED-Fernseher mit 15" Displaygröße für sauteuer werden auch gefeiert - eben weil es die Displays bisher nur in winzig klein gab. Und in anderen Gebieten werden Geräte gefeiert weil sie besonders klein sind.

FreddyMercury schrieb:
Es gab schon vor dem iPhone Geraete mit touchscreen.

Ja, und wie haben die sich bedienen lassen?

Mit nem STYLUS!

Einzig HTC hatte mit TouchFlo eine Abkehr von diesem vorsintflutlichen Konzept, in etwa zeitgleich mit dem ersten iPhone releast - welches seine Präsentation jedoch schon im Januar hatte, ist also nicht so unwahrscheinlich, dass HTC sich da ein wenig von Apple inspirieren ließ^^

Es geht mir nicht um den Touchscreen allein, es geht um die Bedienung und das gesamte User Interface - und da lag iPhone OS einfach um Welten vorne gegenüber Windows Mobile 6, ob nun mit TouchFlo oder ohne - etwas tiefer in den Menüs war man nämlich dann in schönen Windows95-Style Menüs.

FreddyMercury schrieb:
Wo ist der iPod Touch in innovatives Geraet? Kann ich mit einer PSP auch machen. Der Unterschied ist, die PSP hat tasten zum druecken und man muss nicht auf dem Bildschirm rumspielen.

Wenn ich mal zu meiner First Gen-PSP rüberschiele - wiegt mehr als doppelt so viel, ist mehr als doppelt so groß, erst das Display der PSP GO und evtl. das der PSP 3000 ist wirklich gut (die 1000er hat üble Schlieren bei Bewegung, die Slim etwas was sich Kammfiltermuster nennt).
Und auch wenn eine PSP mit Custom Firmware wirklich so einiges kann, mit einem iPod Touch ist sie nun mal gar nicht vergleichbar, einzig bei regulären Spielen hat sie einen leichten Vorteil (aber der iPod holt schnell auf), bei andersartigen Spielen verliert sie natürlich wegen fehlendem Touchscreen, bei Musik gewinnt der iPod durch seine Größe, bei Filmen würde ich auf unentschieden plädieren, es sei denn es geht um eine First Gen PSP, dann darf man nur helle Filme schauen^^, und bei Anwendungen an sich (auch wenn ich mich sehr gerne von meiner PSP dank Homebrew wecken lasse) ist die PSP doch kein ernst zu nehmender Kontrahent, fängt bei der Adresseingabe über die Tasten im Browser an, geht über den nicht vorhandenen Mailclient (zumindest kenne ich keinen - aber Mails senden wäre damit dank fehlendem Touchscreen ja auch ein Krampf) und endet dann irgendwann beim IRC-Client und den Programmen um Word-Dokumente zu schreiben und Excel-Spreadsheets zu erstellen.

Übrigens sehr schöne Wortwahl, "man muss nicht auf dem Bildschirm rumspielen" - als wäre das Vorhandensein eines multitouchfähigen Touchscreens mit mindestens 5 unabhängig voneinander registrierten gleichzeitigen Aktionen etwas negatives^^
 
Tobi schrieb:
Wartet doch einfach mal ab, bis das Teil bei uns aufm markt ist und urteilt dann selbst. Ohne das iPad jemals in der Hand gehabt zu haben und dann gleich drauf halte ich für "unklug" um es mal vorsichtig zu formulieren.
Tja Tobi, graz zum IPad! Es gibt aber einige unter uns die nicht erst auf die Fresse fallen müssen, um zu wissen das dies sehr ungesund ist.

Vielleicht mal ein Test deiner eigenen Redaktion-> https://www.computerbase.de/2010-05/test-apple-ipad/
und dieses Problem dürfte im Sommer ein' jeden treffen, der das Gerät außerhalb der eigenen vier Wände nutzen möchte – ist das Display durch die Glossy-Konzeption anfällig für Sonneneinstrahlung. Nicht nur wegen der Wärmeentwicklung sondern auch um den „Schminkkasten-Effekt“ zu vermeiden, sollte man sich im Park also ein gut ausgeleuchtetes Plätzchen ohne direkte Sonneneinstrahlung suchen.

Das triffts so ziemlich auf den Punkt warum das IPad 100% Fail ist. Ein ultra- mobiles Gerät, das so tut als ob man es überall mit hinnehmen kann, eine extra lange Akkulaufzeit hat und dann nur ein Spiegel ist, der auch noch abfackelt bei leichter Sonneneinstrahlung.

Die 2. oder 3. Version vom IPad könnte aber richtig gut werden, da freu ich mich schon drauf...

PS: Und ja das MacBook Pro(entspiegelt) ist wirklich genial, möchte es auch nie wieder missen. ;)
 
Bei solchen News schaeme ich mich fuer die Menschheit :heul:
 
Auch wenn Apple ne verfaulte Gurke verkaufen würde wo sie im vorhinein noch drauf gespuckt haben, würden sies großartig Verkaufen können, sie haben einfach "DIE TAKTIK" wie sie jeden Schrott an den Mann bringen.

Ich vergönns ihnen das Sie nur noch so in Geld schwimmen.
 
Ich verstehe hier im Thread nicht die ganzen negativen Meinungen zum Ipad.
Wenn ihr das Ding scheisse findet behaltet dies für euch!

In diversen Tests schnitt das Ipad mit gut bis sehr gut ab
 
In diversen Tests schnitt das Ipad mit gut bis sehr gut ab
Nicht richtig getestet, ein extrem teuren Spiegel braucht nun wirklich keiner, aber NV macht den gleichen Quatsch in grün...

Its a very nice Tablet
Sagt sie, zum gleichen Zeitpunkt spiegelt sich der Typ und sämtliche Lichtquellen im Raum auf dem Ding. Sind denn alle Hersteller verrückt geworden, glossy auf mobilen Geräten zu verwenden?
http://www.pcgameshardware.de/aid,748583/Nvidia-stellt-eigenen-Tablet-PC-vor/Notebook-Netbook/News/

Richtig übel, wer kauft sowas?
 
Bezüglich des Bedienkonzeptes von iPhone/Pad, so würde ich Apple nicht zu überschwänglich loben. Was viele hier offensichtlich nicht wissen, dieses Bedienkonzept inkl. dem kapazitiven Touchscreen, stammt ursprünglich aus der Weltraumforschung und die NASA setzte diese Technologie schon lange vor dem iPhone ein. Damit erleichtert man den Astronauten in ihren Raumanzügen mit den etwas "groben" Handschuhen die Bedienung.

Wenn ich mich nicht irre, gabs sogar die Beo5 schon vor dem iPhone.:)

BTT: Ohne jetzt wieder unnötig gegen Apple zu bashen, frag ich mich jedoch immer noch, weshalb die ganzen Apple-Fans nicht einfach mal warten können, bis ein ausgereifterer Nachfolger, oder sogar ein Konkurrenzprodukt ohne die typischen "Applefesseln" auf den Markt kommt? Lange dürfte es ja nicht mehr dauern und wenn ich mir mal Android 2.2 anschaue, dann fällt es trotz allen "Verschwörungstheorien" bezüglich Google schwer, jetzt noch so viel Geld für ein iPad auszugeben.

Der Klügere übt sich definitiv in Geduld und das lass ich jetzt einfach mal so im Raum stehen. ;)

Edit: @Tobi - Geschrieben auf meinem HTC Desire! Den Preis und die Features kannst du dir ja aus dem Internet besorgen und ja ich weiss, hab den Längeren!

Würde CB endlich Tapatalk unterstützen, dann wäre es noch wesentlich komfortabler hier mitzuwirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
shagnar schrieb:
Der Klügere übt sich definitiv in Geduld und das lass ich jetzt einfach mal so im Raum stehen. ;)
War ja beim IPhone auch nicht anders - das erste war ja nur ein Witz. Das haben die Applejünger aber auch erst bemerkt als das Nachfolgemodell raus kam - es kann jetzt Copy&Paste und MMS juhuuu!

Das erste IPhone ohne UMTS würde heute auch keiner mehr als Vollwertiges Smartphone bezeichnen. Dennoch war es ein Erfolg, da Apple anscheinend besser versteht was tatsächlich wichtig ist für eine grosse Zielgruppe. Das ist eben nicht USB und auch nicht HDMI am iPad. Deswegen hat es auch die Konkurrenz so schwer, da sie versuchen mit Features dagegen zu halten wo gar keine gefragt sind. Es ist einfach eine andere Zielgruppe die mit den Netbooks nicht bedient wird. Wenn ich an meine Eltern denke und wie viel zeit ich damit verbringe bei simplen Email und Internet Anwendungen zu helfen bin ich auch geneigt ihnen ein solches Tablett zu empfehlen.
 
Also meinen Eltern sage ich einfach, sie sollen sich gefälligst zusammenreissen und ihr Hirn einschalten. Das funktioniert dann auch, denn meistens ist es nur Faulheit sich mal mit Etwas auseinanderzusetzen und wenn man mal die grauen Zellen etwas bemüht, dann schützt das längerfristig auch vor der völligen Verdummung. Alternativ kann man ja auch etwas rumexperimentieren, was in den seltesten Fällen einen Schaden verursacht. ;)

Ich sags immer wieder: Intelligenz ist nicht die Summe an Wissen, die wir uns aneigenen, sondern die Fähigkeit den kürzesten Weg zu einer Problemlösung zu finden. Man stelle sich nur mal vor, was mit der Menschheit geschieht, wenn alles von alleine funktioniert und man für keinen Pfifferling mehr selber denken muss.

Sorry wegen OT...
 
@shagnar
Na dann bin ich sicher du jagst dir deine Wildschweine selber und erntest den Weizen zum Brot backen auch vor der Haustür :D
Nur damit die Menschheit nicht vor die Hunde geht natürlich ;)
 
GameOC schrieb:
Genau Tomahawk, es liegt halt an der "Apple Magie"! Total Schwachsinn das iPad... das WeTap (früher WePad) ist schon eher ein brauchbarer Table-PC:p

wenn ich sowas schon wieder lese...noch nicht auf dem markt aber die apple hasser haben natürlich schon ein produkt gefunden das sooo viel besser ist!
 
Köstlich. In einem Apple Thread tummeln sich mittlerweile mehr Hasser als außerhalb.

Wie war das noch mit den Einschaltzahlen bei Howard Stern, einem der umstrittensten Radiomoderatoren in den USA? Da hörten die, die ihn hassten, doppelt so lange wie die, die ihn mochten. Einfach weil sie wissen wollten, was als nächstes kommt.

Den Pawlow'schen Anti-Apple-Schreibzwang hat Steve Jobs hier einigen gut antrainiert.

"Apple, wo, wie? Da bin ich dagegen!"
 
Naja zu Apple trifft der Spruch aus "Wer wird Millionär" von der Kandidatin zu: "Ich möchte mir ein iPhone kaufen, da ich mich ohne dieses aus der Gruppe ausgegrenzt fühle" und genau deswegen kaufen viele atm. irgendwelche Apple Produkte. Es geht nicht mehr darum das beste Produkt für mein Anliegen zu kaufen, sondern darum was man eins hat. Das ist wie zu meiner Schulzeit auf dem Pausenhof, wenn man kein Nokia 3310 hatte war man "uncool". Das iPad ist auch so eine Modeerscheinung, sicher weis die hälfte gar nichts mit dem Gerät anzufangen. Sicherlich ist das iPhone und das iPad kein schlechtes Produkt, es ist halt für Leute die sich wenig auskennen und die kommen damit einfach klar. Ich z.B. warte lieber auf ein Tablet mit WebOS drauf, da ist innovative Touchbedienung garantiert und frag mich dann was ich mit einem Tablet will... :evillol:

Zum Thema Touch usw, WindowsMobile ist halt um einiges älter als jedes iPhone und die gabs vor dem iPhone auch mit Touch ;) Also ist keine neue Erfindung von Apple :)
 
Das iPad beschreibt eine ganz neue Geräteklasse. Es will kein Notebook oder gar Desktop Computer sein. Wer weiß was man bei solch einem Gerät braucht und nicht braucht. Apple hat sich diesbezüglich ein Jahrzehnt Gedanken gemacht und sich gegen einen nativen Videoausgang und USB Anschlüsse entschieden.
Wenn wir nun das iPad als ein zu groß geratenes Smartphone ohne Telefonfunktion oder als riesen iPod Touch betrachten, wie es viele hier gerne sehen, dann fällt auf, dass auch keines der eben genannten Geräte über einen dieser Anschlüsse verfügt (Mikro USB zählt nicht).
Betrachten wir doch mal beide Schnittstellen separat.

VGA/HDMI/DP
In erster Linie denkt man dabei an Präsentationen. Da man diese für gewöhnlich nicht täglich hält, ist es schon fraglich ob nun so ein Anschluss wirklich das minimalistische Design stören muss und ob es nicht einfach ein kleiner Adapter auch tut. Dann wäre die Frage nach der Art des Anschlusses. Im Heimgebrauch dominiert HDMI oder Scart, bei Präsentationsbeamern immer noch VGA. VGA ist aktuell noch der beste Kompromiss. Dann ist da die Leistung. Hat das Gerät genug Leistung und Kapazität um Filme in FullHD abzuspielen und zu speichern? Ist es dafür gedacht? Bekommt man die Filme auf legalem Wege drauf? Ist es sinnvoll? Man müsste die großen Dateien (noch) über eine langsame USB2.0 Leitung auf den stark limitierten Speicher übertragen um sie dann über das iPad auf dem großen Screen zu zeigen. Umständlich. So etwas machen doch nur Nerds oder Kiddies. Dazu Kabelwirrwarr und softwareseitige Schwierigkeiten wie z.B. wie verhält sich das iPad wenn es an ein externes Display mit einer anderen Auflösung oder anderem Format angeschlossen ist? Steuerung? Darüber hinaus sollte man lieber den Fokus auf kabellose Videoübertragung richten. Kein Mensch mag Kabel, sofern es eine zuverlässige kabellose Alternative gibt. 802.11n hat das iPad ja schon, die Bandbreite wäre da. Nur die Endgeräte und das Verständnis fehlen.
Das waren mal so ein paar Gedanken zum Videooutput.

USB
Für was verwendet man USB am häufigsten? Um Zusatzgeräte anzuschließen. Zusatzgeräte die gerne Treiber hätten. Diese muss das Gerät erst mal zur Verfügung stellen. Dazu kommt spezifische Software zum steuern. Für Peripherie wie externe Speichermedien oder kabellose Tastaturen mag das noch gehen, aber für Webcams, Drucker usw. funktioniert das schon nicht mehr so einfach. Dann muss man sich bei so einem Gerät wie dem iPad, das auf Mobilität setzt, fragen, wie sinnvoll es ist externe Speichermedien wie Festplatten mit sich herum zu tragen. Einzig der schnelle Datenaustausch von kleinen Dateien über den USB Stick hat seine Daseinsberechtigung auf so einem Gerät. Dazu muss man sich allerdings wieder die Frage stellen, ob man mit den übertragenen Daten überhaupt was anfangen kann auf dem iPad und ob das wireless nicht praktischer ist (Bluetooth). Alles was sich softwareseitig realisieren lässt, wird früher oder später kommen.

Das Problem, das viele technikbegeisterte haben, ist das verlangen nach der Eielegendenwollmilchsau. Allerdings ist mehr nicht unbedingt besser. Es gibt kein einzelnes perfektes Format für sämtliche Anwendungsgebiete. Filme schauen macht auf einem großen Fernseher Spaß. Surfen mit dem iPad. Telefonieren mit dem Handy. Arbeiten mit dem Desktop. Man kann das nicht alles in einem Gerät integrieren, ohne Abstriche zu machen. Das iPad schließt lediglich eine Lücke und deswegen ist es auch so begehrt. Zuvor gab es nichts derartiges. Und jeder der diesen "Luxus" mal genossen hat möchte ihn nicht mehr missen. Es macht einfach Spaß und ich freue mich auf den 28. Mai.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben