Ati X1900XTX

Ich kann nur sagen, dass mein system mit einem Enermax EG465AX-VE(G)FMA problemlos läuft.

X2 3800+ übertaktet
X1900XTX übertaktet
2GB Ram
4 Raptoren
4 andere große Platten
Einige Lüfter etc.

Ich habe nur eine 12V Leitung mit 33A. Die 3A machen den Bock nicht fett.
 
Ich würde wetten, dass ein 400 Watt Enermax Liberty auch reichen wird, denn mein 420 Watt Enermax hatte zuvor einen Strom fressenden P4 Prescott @ 3,6 GHz auf einem ASUS Sockel 775 Mainboard mit ansonsten gleichen Komponenten (siehe Signatur; 2 GB RAM, X1800XT etc.) auch ausgehalten. Kurz danach kam ein ASUS A8N-SLi Premium + AMD 3700+ ins System, da schon bei Default 2,2 GHz der AMD minimal schneller war als die Hitzeschleuder Prescott @ 3,6 GHz. Bekanntlich zieht der AMD merkbar weniger aus dem NT, und die Verbrauchsdifferenz zwischen meinem jetzigen AMD und dem Intel Prescott dürfte locker größer sein, als der Unterschied in punkto Stromverbrauch zwischen einer X1800XT 512 MB und einer X1900XT. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt vielleicht dann die 500 Watt Variante der Liberty Serie. Mich würde es aber wundern, wenn das 400 Watt NT nicht laufen sollte. Lieber ein NT nehmen, dass unter Last ausgelastet ist als ein überdimensioniertes NT, das selbst unter Last anfängt "zu gähnen" und ineffizient arbeitet und somit mehr Strom verbraucht als ein effizient und ausgelastetet NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor mir das System zu holen:
x2 4000+ Am2
X1900xt von Club3d
2gb ddr2 667 von g.skill
2*Samsung Spinpoint 250gb
Zusätzlich bau ich meine alten teile ein:
Twinhan tv karte pci
1 Dvd brenner von hp
1 dvd laufwerk

Modding mässig hab ich 2 lüfertersteurungen
1 Recoltec für 4 Lülter
1 Aercool powerwacht die hat ein Kartenlesegerät und ein großes Dislplay
2 Kaltlichtkatohden
5* 120mm Lüfter

Mein Netzteil ist das Levicom Black X Visible mit 450Watt ATX 2.0(das hat 2 getrennte lines 8*4pin anschlüsse und 2*3 pin für diskettenlaufwerk und 2 Sata)
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_103&products_id=2595 .
Da das ding kein pcie anschluss hat muss ich es mit 2*4pin anschlüssen machen.
Denkt ihr mein Netzteil verpackt das alles und overlooking will ich auch noch bissle?
 
Zuletzt bearbeitet:
das kostet mich dann aber auch wieder 78€. Das Levicom Netzteil hab ich schon seit über nem Jahr und ich hab kein bock wieder ein neues zu kaufen. Levicom ist doch kein no name Hersteller, frag mich eh wieso Levicom Netzteile so gut wie nie in Reviews aufgenommen werden. Bis jetzt fand ich meins echt genail, weil es ist extrem leise da man die lüfter regeln kann und dann noch für den preis.
 
@exiter88:
Ich wusste nicht, dass du bereits das Levicom Netzteil besitzt, dachte du bestellst es mit dem Rest des PC´s.

Aber wenn das so ist würde ich auch das Levicom Netzteil behalten.
 
exiter88 schrieb:
Ich hab vor mir das System zu holen:
x2 4000+ Am2
X1900xt von Club3d
2gb ddr2 667 von g.skill
2*Samsung Spinpoint 250gb
Zusätzlich bau ich meine alten teile ein:
Twinhan tv karte pci
1 Dvd brenner von hp
1 dvd laufwerk

Modding mässig hab ich 2 lüfertersteurungen
1 Recoltec für 4 Lülter
1 Aercool powerwacht die hat ein Kartenlesegerät und ein großes Dislplay
2 Kaltlichtkatohden
5* 120mm Lüfter

Mein Netzteil ist das Levicom Black X Visible mit 450Watt ATX 2.0(das hat 2 getrennte lines 8*4pin anschlüsse und 2*3 pin für diskettenlaufwerk und 2 Sata)
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_103&products_id=2595 .
Da das ding kein pcie anschluss hat muss ich es mit 2*4pin anschlüssen machen.
Denkt ihr mein Netzteil verpackt das alles und overlooking will ich auch noch bissle?

Ich habe ein ähnliches System mit X2 4800+ und etwas mehr Laufwerke als das was du dir bestellt hast (und nur einer Lichtkathode und 80mm statt 120mm Lüfter, dafür aber 7 Stück) und läuft bestens mit 380W Tagan Netzteil. Daher wird dein 450W Netzeil mehr als reichen und ein 500W NEtzteil total überdimensioniert sein.

Wo willst du denn 5x 120mm Lüfter einbauen??

Gruss
 
Hallo ,
habe auch nur ein 400W BeQuiet Netzteil und läuft wunderbar.

Allerdings kann es bei solchen Ebay Netzteilen für 11€ und 500W zu problemen kommen.

Es ist eben net entscheidend was reingeht, sonder was letztendlich innen ankommt ;)

Gruß Andy
 
worin liegt der Unterschied zwischen einem ATX 2.0 und einem ATX 2.2?
 
Zurück
Oben