News ATX 3.1: Der kritische 12VHPWR-Stecker wird als 12V-2×6 neu aufgelegt

Jan schrieb:
Artikel-Update: Allem Anschein nach setzt Nvidia auch bei den bereits seit Herbst 2022 verfügbaren Founders Editions sukzessive auf die leicht modifizierte 12VHPWR-Buchse, die die Spitzen der Sense-Pins weiter nach hinten versetzt. Darauf deutet das Foto einer neu erworbenen GeForce RTX 4090 Founders Edition auf Reddit hin.
Schön, dass das Minimum an Anpassung anscheinend bereits geliefert wird.
Jan schrieb:
Auch die GeForce RTX 4080 Founders Edition und mit neuen Chargen auch Custom-Designs aller verfügbaren RTX 4000 dürften damit auf die modifizierte Buchse wechseln.
Ebenso schön.
Jan schrieb:
Bei RTX 4080 und RTX 4070 Ti könnte das allerdings noch etwas dauern, denn aus Branchenkreisen ist zu hören, dass Nvidia GPU-Speicher_Bundle für diese beiden Klassen aktuell nicht an Hersteller liefert, weil der Bestand an gefertigten Grafikkarten zurzeit mehr als ausreichend ist.
Klar, bleiben ja auch in den physischen Regalen allen Berichten nach liegen.
 
allerdings ist der Platz wie die Buchse angebracht ist schon "Fail"
Abgeknickte Kabel wegen Gehäuse sind immer noch das/ein Problem!
Ein stehend im sagen wir 45° Winkel wäre meines Erachtens besser gewesen. Dann werden die Kabel nicht so stark wegen dem Gehäusedeckel geknickt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adaytoremember und Recharging
wern001 schrieb:
allerdings ist der Platz wie die Buchse angebracht ist schon "Fail"
Abgeknickte Kabel wegen Gehäuse sind immer noch das/ein Problem!
Da gebe ich dir recht, allerdings hängt es stark vom Kabel ab wie sehr es zum Problem wird.

Ich benutze ein extrem felxibles Kabel von MODDIY an meiner 4090 FE und brauche sehr wenig Platz.
20230526_235857.jpg
20230524_191410.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und Recharging
JimmyTheApe schrieb:
Äh was ist das ?
Nvidia liefert an die OEMs, den GPU Chip und dazu passenden VRAM, eben "GPU-Speicher Bundle". Die OEMs verwursten es dann zu Grafikkarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
wern001 schrieb:
Ein stehend im sagen wir 45° Winkel wäre meines Erachtens besser gewesen. Dann werden die Kabel nicht so stark wegen dem Gehäusedeckel geknickt.
Bei der 3090 wurde es in der Founders Edition beispielsweise sogar so umgesetzt. Keine Ahnung, warum Nvidia davon wieder abgerückt ist.
1689153856403.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, Wowka_24 und Recharging
JimmyTheApe schrieb:
Äh was ist das ?
Nvidia verkauft GPU + VRAM an die ODM... Damit ist das Speicherbundle gemeint.. So kann Nvidia direkt eben verhindern, dass die VRAM Konfig angepasst werden.

@mibbio

Ich tippe mal auf Grund der Ästhetik. Aber ja, mir wäre es so auch lieber, dann ist der Stecker ansich besser gegen Querbewegungen gesichert. Aber vermutlich kostet auch das plane Verlöten weniger.
 
johnieboy schrieb:
Da gebe ich dir recht, allerdings hängt es stark vom Kabel ab wie sehr es zum Problem wird.
In den meisten Fällen dürfte der mitgelieferte Adapter oder das native 12VHPWR Kabel vom Netzteil genutzt werden. Dass manche 3rd-Party Kabel weniger Probleme machen, ist zwar nett, für die meisten Nutzer der Karten aber nicht wirklich relevant.
 
xexex schrieb:
Nvidia liefert an die OEMs, den GPU Chip und dazu passenden VRAM, eben "GPU-Speicher Bundle". Die OEMs verwursten es dann zu Grafikkarten.
Danke dir, nur mit dem _Bundle sah das wie ein Platzhalter aus 🙂
 
Robo32 schrieb:
Wird es auch, aber Vorsicht^^
  • das neue Kabel ist zur neuen Buchse kompatibel
  • das neue Kabel ist zur alten Buchse kompatibel
--
  • das alte Kabel ist zur alten Buchse kompatibel
  • das alte Kabel ist zur neuen Buchse inkompatibel und das betrifft auch sämtliches bisheriges Zubehör wenn nicht extra angegeben
Das ist falsch. Alles ist zueinander komplett kompatibel. Man solllte sich mal zu Gemüte führen, wie viel 0,25mm überhaupt sind. Quasi gar nichts. Es wird hier ein Thema (wieder mal) unnötig aufgebauscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Raucherdackel! schrieb:
Man solllte sich mal zu Gemüte führen, wie viel 0,25mm überhaupt sind. Quasi gar nichts.
Mal ein Vergleich, den man praktisch nachvollziehen kann: das ist etwa so viel, wie 3 Blätter Standard-Kopierpapier dick sind.
 
Jan schrieb:
Artikel-Update: […]Bei RTX 4080 und RTX 4070 Ti könnte das allerdings noch etwas dauern, denn aus Branchenkreisen ist zu hören, dass Nvidia GPU-Speicher_Bundle für diese beiden Klassen aktuell nicht an Hersteller liefert, weil der Bestand an gefertigten Grafikkarten zurzeit mehr als ausreichend ist.
Hä?
Das ist ja komisch.
Wie kann das denn sein?
Das ist ja komisch.



Aber immerhin wird das im laufenden Prozess noch berücksichtigt.
 
DevPandi schrieb:
Ich hab das ganz einfach gelöste: Seasonic hat ein Kabel. :D
Das habe ich mir auch gekauft. Dazu ein 180 Grad Adapter. Sieht clean aus. Besser als Adapter oder 3x 8 Pin Kabel.
 
Denniss schrieb:
Steck den Stecker mal rein und prüfe wie weit der sich noch bewegen lässt. Dann denke noch mal drüber nach was du grade geschrieben hast.
3080FE, 3080FE und 4090FE bewegt sich der Stecker keinen Millimeter ohne übertriebenen Kraft Aufwand. Das geht Richtung Passung, so wie es sein sollte.
Keine Ahnung was ihr da ständig für Probleme habt.
 
Denniss schrieb:
Steck den Stecker mal rein und prüfe wie weit der sich noch bewegen lässt. Dann denke noch mal drüber nach was du grade geschrieben hast

Hm ist das pro oder contra dem Stecker , gehe Mal von letzterem aus , hab zwei Grafikkarten mit dieser Buchse verbaut dazu jeweils native seasonic Kabel genommen und die sitzen ordentlich drinne , nach dem stecken überprüft ob keine Luft um dem plastik und gut.. beide Karten bzw Stecker sind ok

Ist das wieder so wahnsinniger Test in dem man am Kabel wie doof rumruckelt um zu sehe ob sich was bewegt ? Was im Prinzip jede Steckverbindung macht die nicht verschraubt ist oder Bügel hat

Sowas löst bei mir immer Brechreiz aus genauso diese "Tests" beim flexen eines Notebooks Chassis.... Wo mit beiden Händen wie blöd drauf eingedrückt wird oder eben deren Displays rechts links Hand ran und gebogen .... Diese Leute sollten rechts und links nen Schelle bekommen allen Vorrang Linus

Um nochmal mal mein anderen Post anzusprechen ich behaupte immernoch das Computerbase und Igor keine wirkliche Hexenjagt gemacht haben

Computerbase hat normal berichtet das es Probleme gibt ...

Igor hat das gleiche gemacht und zusätzlich ein problematische Kabel in der Hand gehabt ...

Gamers Nexus haben auch berichtet ganz nüchtern , Temperatur des Steckers überprüft alles io , es wurden sogar etliche Kabel gekappt so das nur noch 3 oder 4 Kabel Verbindung hatten .... Und das Kabel hat nicht gebrannt ...
(Die am meisten getestet und Aufwand betrieben haben also gamers Nexus wurden praktisch von den meisten Foren Nutzer ignoriert mit dessen Erkenntnissen)

Ein jaytwosents (oder so) hat wie blöde das Kabel im Betrieb gebogen und es ist nichts passiert


Am Ende war doch immer das Ergebniss wenn der Stecker sauber sitzt kein Problem mit der Verbindung

Was man dem Stecker ankreiden kann das er teilweise Recht Strack zu stecken war und mehr Kraft als gewöhnlich beim stecken gebraucht wurde was wiederum schnell dazu verleitet hat anzunehmen der Stecker sitzt .... Was dann leider zu schlechtem Kontakt und schlussendlich das schmelzen verursacht hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SavageSkull
Hi
Habe eine 3090Ti FE Im November gekauft.
Das beigelegte Kabel ist ein Witz.

Das Kabel vom Netzteil (Rog Thor Platinum 1200w P2) besteht aus 2x8 auf 12VHPWR (kein wirkliches ATX 3.0)

Hab ein Cabelmod Kabel 3x8 zu 12VHPWR und 90 Grad Adapter verbaut.

Komm in Cyberpunk auf 436Watt GPU Verbrauch.
Das ist recht viel Strom / Wärme für so einen Winzigen Stecker. 🤔
 
TigerNationDE schrieb:
Es bleibt also ein dicker fetter Stecker, der jedes schöne clean Build zerstört. :-/

Das muss doch irgendwie anders gehen :(
PC's müssen funktionieren. Wenn man was schönes möchte kauft man eine Handtasche oder ein Auto oder was weiß ich;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak
Hab mir ne 4090 Inno3D Frostbite gekauft, Herstellung July 2023 laut Aufkleber und die hat auch den neuen Stecker mit den kurzen Sense Pins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serandi
@DriveByFM
Frage mich, ob die Hersteller überhaupt noch die Karten mit dem alten Stecker weiter verkaufen oder alle auf Lager noch liegenden den neuen Stecker ersetzt bekommen haben... Das wäre nämlich ein wenig asozial und ich würde auf Teufel komm raus ebenfalls darauf bestehen das beim Hersteller meiner Karte darauf diesen kostenfrei umrüsten zu lassen zumal ich eine Garantie von 4 Jahren aktiviert habe (Gigabyte) und einfach gerne vorsorgen möchte.
 
Zurück
Oben