News Auch in Europa: Netflix-Konkurrent von Apple kurz vor dem Start

estros schrieb:
Ja, ich kann jetzt für 10€ im Montag 90% aller Bundesligaspiele schauen. Dank Wettbewerb.

Ja? Auch Live? ;) DAZN zeigt nur die Zusammenfassung.
Netter Versuch.. aber ich weiß bis ins letzte Detail wie es sich splittet, hab mich damit intensiv beschäftigen müssen..
Übrigens hat DAZN nächstes Jahr zb. keine Premier League mehr.
 
snickii schrieb:
Ja? Auch Live? ;) DAZN zeigt nur die Zusammenfassung.
Ja alles live. Ich find das super.
pmkrefeld schrieb:
Das ist keine Konkurrenz sondern genau das Gegenteil davon, jeweils ein Monopol auf die eigenen Werke.
Hä? Du hast es nicht verstanden.
Exklusive Inhalte bleiben natürlich auf dem Dienst. Aber das ist doch unabhängig von Wettbewerb.
 
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und ich traue Apple durchaus zu, ganz vorne mitzuspielen.

Das Geld und das Netzwerk für opulente Eigenproduktionen haben sie auch, warum also nicht?

Am Ende werden sich die besten Anbieter durchsetzen und es würde mich nicht überraschen, wenn Apple dazugehören würde.

Liebe Grüße
Sven
 
estros schrieb:
Ja alles live. Ich find das super.

Ich auch, irgendwas behaupten und nichts begründen. :lol:
Sky gibts nicht für 10€, kannst du erzählen was du willst.. auch das Ticket gibts nur für kurze Zeit. ;-)
 
estros schrieb:
Exklusive Inhalte bleiben natürlich auf dem Dienst. Aber das ist doch unabhängig von Wettbewerb.
Was bringt denn den Kunden Wettbewerb wenn man sich anstatt einem Dienst für 40€ vier Dienste für 10€ buchen muss um an die Perlen zu kommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
Die Film und Serien Industrie schafft es wieder den Erfolg der letzten Jahre mit dem Hintern einzureissen, da sie nicht genug bekommen.

Mit Netflix hatte man einen Dienst der Bequem ist und preislich in einem vertretbaren Rahmen war, da das Angebot üppig ist.

Wenn jetzt wieder sein eigenes Süppchen kocht machen sie diese Errungenschaft kaputt und treibt die Kundschaft wieder zu illegalen Angeboten im Internet.

Irgendwo ist die Grenze bei den Menschen erreicht bei der sie bereit sind für Serien und Filme viele verschiedene Abos monatlich zu bezahlen.

Schön zu sehen ist das bei den Rechten für die BuLi.

Meine magische Grenze liegt übrigens bei zwei Anbietern. Das sind aktuell Sky und Netflix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christi, Eltonno, HardRockDude und eine weitere Person
snickii schrieb:
Und sind die Preise bei Sky gesunken weil DAZN kam? ;)
Ja klar. Nicht der Sky-Preis ansich. Wer aber Sky Ticket nutzt und regelmäßig kündigt, bekommt auch hier sowas wie "Rückholangebote". Ich zahle für die gesamte Hinrunde bis Ende Januar für Sky Ticket Supersport 10,- im Monat. Davor habe ich für 4 Monate insgesamt (Sommerpause enthalten) 10,- oder 20,- gezahlt. Man muss nur aufpassen - leider. Die Konkurrenz merkt man somit auf jeden Fall.

zum Thema: Finde ich gut.
Und exklusiv für Apple-Hardware: Sicherlich nicht. Apple will Geld verdienen. Apple Music gibts ja auch für Android-Geräte. Genauso wird es auch wohl hier laufen.
 
An sich ja keine schlechte Sache, ein weiterer Streamingdienst. Allerdings wäre es für mich ein K.O. Argument, wenn man zwingend ein Apple Gerät zum Abspielen braucht. Klar, ich habe iPhone und iPad - aber wenn ich Abends auf der Couch liege, dann muss der Dienst gefälligst auch auf der PS4 bzw. Xbox One verfügbar sein. Da will ich nicht extra für 200€ ein Apple TV kaufen müssen. Zudem will ich in Filmen und Serien ganz viel "Sex, Action und Gewalt" haben - und genau das wird Apple laut eigener Aussage ja nicht anbieten wollen.

Pipmatz schrieb:
Mehr Inhalte? Glaube ich nicht.

Bessere Inhalte?
Ich traue Apple keine Top Eigenproduktionen zu (wie HBO, Netflix).
[...]
Mir fehlt jetzt schon die Zeit neue Serien anzufangen bzw. Die neuen Staffeln von Serien die ich schon gucke zu verfolgen. [...] Amazon & Netflix reicht mir schon dicke:daumen:

Also Netflix und Amazon machen definitiv nur bedingt gute Eigenproduktionen - das kann man durchaus schlagen. Gerade bei Netflix sind schon sehr viele Serien absolut top, aber bezüglich der Filme könnte 90% davon Abends in Tele 5 bei den "schlechtesten Filmen aller Zeiten" laufen. Amazon selbst profitiert auch mehr von Dritten als von seinen Eigenproduktionen. Apple hat theoretisch deutlich mehr Kapital als so manch anderer Anbieter, also könnten durchaus sehr gute Inhalte bzw. mehr Inhalte mit der Zeit kommen. Klar, aus dem Stand heraus wird die Bibliothek nicht gleich größer sein als bei Netflix und Co. sein. Nur weil du mit der bisherigen Anzahl an Serien zufrieden bist, heißt das nicht, dass es der Mehrheit der Menschen auch so geht ;) Wo du aber unterschwellig absolut Recht hast: Zu viele Anbieter (bzw. Abonnements) will der Kunde natürlich auch nicht haben - bei mir ist mit 3 (Netflix, Amazon, Sky) derzeit auch die Schmerzgrenze erreicht.

Wie gesagt, meine beiden Hauptkritikpunkte wären Hardwarezwang und das Fehlen gewalthaltiger bzw. sexuell anstößiger Inhalte - gehört beim Fernsehen einfach dazu.
 
tsingtao schrieb:
Ja klar. Nicht der Sky-Preis ansich. Wer aber Sky Ticket nutzt und regelmäßig kündigt, bekommt auch hier sowas wie "Rückholangebote". Ich zahle für die gesamte Hinrunde bis Ende Januar für Sky Ticket Supersport 10,- im Monat. Davor habe ich für 4 Monate insgesamt (Sommerpause enthalten) 10,- oder 20,- gezahlt. Man muss nur aufpassen - leider. Die Konkurrenz merkt man somit auf jeden Fall.
Und wie findest du die Freitags- & Montagsspiele so? Ah neee.. dafür hat Sky ja keine Rechte, Zack 2. Abo.
Da brauchen wir gar nicht drüber diskutieren.. die Splittung ist vorhanden. Wenn du zb. Bayern-Fan bist und alles sehen möchtest, musst du 4 Abos haben, so wird es auch mit Filmen werden. Exklusiv halt.

Ich antworte nicht mehr auf das getrolle von @estros , keine Ahnung wie er die ganze BL für 10€ schaut wenn Sky gar keine Rechte für Freitags und Montagsspiele hat. Vielleicht im Neuland oder so..

Letztendlich sieht man die Splittung ja jetzt schon, Exklusiv Serien bei Prime und bei Netflix..
Das Fußball-Thema ist Off-Topic, deswegen ist es für mich beendet, allerdings ist es derzeit wohl das beste Beispiel.
 
Konkurrenz wird hier nicht das Geschäft beleben, da es sich kein Anbieter leisten kann, die Gebühren großartig zu senken, da die Produktionskosten der Inhalte und die Lizenzkosten eher noch steigen werden.
Letztendlich werden mehr Anbieter auf dem Markt zu mehr Content führen, aber nicht zu günstigeren Preisen. Als Kunde hat man also irgendwann die Wahl zwischen 60-70 € pro Monat für mehrere Abos oder man verzichtet auf bestimmte Inhalte. Dritte Variante wäre noch ein Abo-Hopping, falls es bei den meisten Anbietern bei der moantlichen Vertragslaufzeit bleiben sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
estros schrieb:
? Du hast es nicht verstanden.
Exklusive Inhalte bleiben natürlich auf dem Dienst. Aber das ist doch unabhängig von Wettbewerb.

Das sehe ich anders. Wenn ich Grand Tour schauen möchte, dann muss ich Amazon Prime buchen oder in die Röhre schauen. Wo ist hier bitte der Wettbewerb?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry und snickii
Netflix, Prime, Maxdome, Sky... Dann stehen zusammen mit Apples Streaming Dienst auch noch Disney und Warner mit ihren eigenen Diensten in den Startlöchern... Oh Mann. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XimiGin und snickii
@pmkrefeld

Es hält niemand die anderen Anbieter ab GT zu lizensieren. Das machst sich halt nur nicht für die Anbieter bezahlt. Dazu kommt, dass die anderen Anbieter die gleiche Möglichkeit haben etwas Vergleichbares zu machen.

Der Kunde hat am Ende vom Tag aber die Auswahl ob er das Angebot annehmen möchte oder eben nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MonoMan
pmkrefeld schrieb:
Das sehe ich anders. Wenn ich Grand Tour schauen möchte, dann muss ich Amazon Prime buchen oder in die Röhre schauen. Wo ist hier bitte der Wettbewerb?
Dann schaust du eben diese eine Sendung nicht. War früher auch so. Daran ändert sich doch jetzt nichts.
Mit Wettbewerb ist der Wettbewerb zwischen den Anbietern gemeint. Das du eine bestimmte Serie nur bei einem Sender gucken kannst, war schon immer so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Cool Master schrieb:
Es hält niemand die anderen Anbieter ab GT zu lizensieren.
Können Sie eben nicht. Bietet Amazon gar nicht an... Is ja nicht so, dass man jemanden zwingen kann, Inhalte gegen Lizenz anzubieten. Wie kommt man den auf den schmalen Grat?

Cool Master schrieb:
Dazu kommt, dass die anderen Anbieter die gleiche Möglichkeit haben etwas Vergleichbares zu machen.
Auch das ist Schmarrn. Die Sendung lebt zum einen von den 3 Moderatoren, zudem gehört die Idee dahinter soweit ich weiß Clarkson. Einfach kopieren ist nicht...

BBC hat im übrigen genau das versucht und ist jämmerlich gescheitert, weil die Sendung eben Clarkson, Hammond und May sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pmkrefeld
Cool Master schrieb:
@pmkrefeld

Es hält niemand die anderen Anbieter ab GT zu lizensieren. Das machst sich halt nur nicht für die Anbieter bezahlt. Dazu kommt, dass die anderen Anbieter die gleiche Möglichkeit haben etwas Vergleichbares zu machen.

Das ist Exklusiv. Das kann nicht jeder lizensieren, macht Amazon nicht..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pmkrefeld
Zurück
Oben