• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Baldur's Gate 3: Rollenspiel startet erfolgreich in den Early Access auf Steam

Immer diese Nachfolger die man plötzlich spielen möchte.... und dann ärgert man sich wenn man die Vorgänger nicht gespielt hat, sie aber unbedingt spielen muss, damit man die Story bzw. diverse Anspielungen im neusten Teil versteht. 80-100h pro Teil ist dann doch enorm, wer soll dass alles Spielen.

Also ich schließe mich meinem Vorredner an, "also in ca. 3-4 Jahren" ;)
 
Baldur's Gate 2 ist meines Erachtens nach sehr gut gealtert, das kann man auch heute noch guten Gewissens spielen. Aber ja, auch das hatte schon sehr, sehr viel Content, für ich glaube 50 bis 300 Stunden.
Viele sagen btw. man solle auf keinen Fall BG2 remastered kaufen, sondern Vanilla BG2 + Mods, das funktioniert wohl besser(?).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Das Spiel würde sowieso €60 kosten zu Release, man kann sich das Spiel jetzt schonmal für €60 kaufen wenn man möchte. Ist quasi ein Preorder Plus in dem Sinne. Was ist die andere Option, warten bis der Early Access vorbei ist und das Spiel für €60 kaufen? Ich komm da bei den Nörglern nicht ganz mit. Klar wär ein fertiges Produkt schöner aber so kann man sich den Release zumindest schon etwas überbrücken.
 
BeBur schrieb:
Viele sagen btw. man solle auf keinen Fall BG2 remastered kaufen, sondern Vanilla BG2 + Mods, das funktioniert wohl besser
Unfortunately Beamdog, the programmers of the enhanced edition, saw fit to not only improve the technical aspects of the game but also add their own characters. These characters should have been offered in a separate content pack DLC, but instead Beamdog made them a permanent part of the game. The new characters are hard to miss and attempt to take a front seat. Gamers new to Baldur's Gate can be forgiven for thinking that these are the primary companions. It seems that Beamdog tried to piggy-back off Baldur's Gate's success by inserting their own creations, which is a fairly hubristic action.

Es gibt/gab verschiedene Mods um aus BG1, BG2 und den DLCs ein Spiel zu machen, die EE Versionen kommen vom Beamdog und nicht alle sind davon überzeugt. Grundsätzlich würde ich aber heutzutage durchaus die EE Versionen empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und BeBur
eSportWarrior schrieb:
Ich komm da bei den Nörglern nicht ganz mit.
Fakt ist, das in diesem Jahr EA ne Menge den ersten Akt durchspielen werden.
Viele wird es nach EA also schon erstmal nerven das nochmal tun zu müssen, weil mit dem Ende des EA bekanntlich ein Rollback kommt.
Wenn der erste Akt qualitativ richtig gut war, dann ist nicht gesichert, das es folgende Akte ebenso sind. Bekanntlich flauen die Qualitäten hinsichtlich des Finale etwas ab.
Bei den Akten die noch folgen kann der EA-Käufer nicht die Qualitätskontrolle spielen und wenn sie gut sind, dann behalten sie sich für den Content nach EA auch noch ein paar Highlights vor. Das mitwirken des EA-Käufers bezieht sich also tatsächlich eher auf Weniges und die Finanzierung.
Man sollte sich also durchaus darüber im klaren sein, das man sich eine Katze im Sack kauft, bei der letztlich alles möglich ist.
Jetzt schon Umsatz zu generieren ohne fertiges Produkt ist mMn nur der Tatsache geschuldet, das sie es finanziell nicht wirklich Stämmen können und wenn dem so sein sollte, dann ist alles Surprise Surprise.

Da kann ich mir bei BMW auch erstmal 4 Reifen kaufen für 80.000€ aber was der Motor, das Chassis und die Technik anbelangt lass ich mich darauf ein das es schon genial wird weils BMW ist! Nö.
Klar, Äpfel und Birnen aber so weit hergeholt ist das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain Mumpitz schrieb:
das ganze Spiel wird ein 70-80h Monster oder mehr.
Klingt für mich nach einem annehmbaren RPG. "Monster" würde ich das noch nicht nennen. Da gibt's andere Bretter. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur und xexex
grincat64 schrieb:
Nur mal als Beispiel - Wolcen im Early Access und Launch.
Wenn ich mir nochmal vor Augen führe wie das mit dem Early Access war und was tatsächlich passierte als es den EA verließ - nein Danke. Ich habe es nämlich nach dem Launch so gut wie nicht mehr angefasst weil der Launch und die Fehlerhaftigkeit dilettantisch waren, der Reinfall schlechthin.

Man ist die Summe seiner Erfahrungen. Hinzu kommt, das BG3 von der Spielmechanik her nicht mehr das ist was es einmal in BG und BG2 war.
Was aber von allem am meisten nervt - ein Early Access für Vollpreis! Bei denen hakts doch!
Spiel den Beta-Tester für Vollpreis und lass dir suggerieren, das du an der Entwicklung beteiligt bist. Nee, lass mal gut sein. Wenn ihnen die Kohle zur Entwicklung fehlt, dann sollen sie es bleiben lassen.

Aber wie das immer so ist, wenn ein altehrwürdiges Game neu aufgelegt oder nach Jahren fortgesetzt wird. Da lasse zumindest ich einfach mal die Fingen von, bis die Tests es nach dem öffentlichen Launch in den Himmel loben oder eben auch nicht.

60.-€uronen Vollpreis für Early Access ist einfach nur dummdreist.


OMG das hat man zB bei Blizzard auch gesagt und ich erinnere nur an WC3-Reforged. Du kannst heute im Genre keinem mehr trauen und alle kochen nur mit Wasser. 60.-€ für Vertrauen ist mal ne Hausnummer und übrigens - wo ist das Vertrauen der Studios in die Spieler? Das verlieren sie nämlich wenn sie solche Nummern abziehen.

Man ist vielleicht seine Summe der Erfahrungen, allerdings kann man die Erfahrung nicht grundsätzlich auf alle Publisher und Studios übertragen.

1. Larian hat mit Wolcen überhaupt nichts gemein. Entsprechend fragwürdig ist die Brücke, die Du zwischen dem Wolcen-Desaster und Larian zu schlagen versuchst.
2. Ja, das hat man von Blizzard auch gesagt. Nur ist Larian nicht von einer turokapitalistichen Publisherheuschrecke aufgekauft und leergesaugt worden. Auch hier fehlt der Bezug zu Larian.

Und nebenbei ignorierst Du, dass

a) die Herangehensweise von Larian in der Vergangenheit nachweislich funktioniert hat
b) die Bewertungen aller so von Larian gemachten Titel durchweg großartige Bewertungen haben
c) Larian auch lange nach Release noch seine Spiele pflegt, was deutlich für den Publisher spricht

Also bleib mal bitte auf dem Boden. Wäre es ein unbekannter Publisher, dann könnte ich die Skepsis ja nachvollziehen. Aber hier gibt es wenig Unbekannte.
 
DarkerThanBlack schrieb:
Kann man machen, aber mit Schlau hat dies wenig zutun.

Es ging darum warum es noch keine deutsche Übersetzung gibt. Hättest du den Kontext meines Posts richtig verstanden und dir eventuell die Early Access Beschreibung auf Steam durchgelesen wärst du jetzt schlauer.
 
Ich bin schon schlau genug zu wissen, dass es eben keine deutsch Vertonung geben wird. Ist bei Divinity Sin auch nicht der Fall. Aber darauf muss man erst einmal kommen.
 
Ich verstehe die Aufregung einiger hier nicht und es ist jedes mal das gleiche Geheule ;)
  • Es ist als EA gekennzeichnet.
  • Wen das stört, der soll halt einfach warten!
  • Wer wartet hat keine Probleme mit etwaigen unfertigen Versionen, braucht sich nicht vorher schon aufregen und weiß dann genau was er bekommt (Features/Bugs/Gameplay).
  • Wen der Preis stört, der soll es halt nicht kaufen, ob fertiges Produkt oder EA (Trifft übrigens auf alle Produkte zu).
  • Wer es vorher schon anspielen will oder nicht warten kann und es dann nichts wird, ist wohlwissend das Risiko eingegangen.
Ist doch eigentlich nicht so schwer :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Cool Master, Vigilant und eine weitere Person
@SV3N "der Erbe" ? ^^
 
Genicksalto schrieb:
Schade, bei BG1 und BG2 auf der PS2 war's kein Problem.
Ich glaube kaum das wir über das gleiche BG sprechen.... Denn das kam gar nicht für die PS2 raus.. Du meinst BG DarknAlliance was eher ein Hack und Slash war. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Baldur's_Gate_(series)

Erst bei der HD Aufarbeitung wurde es für die PS4 umgesetzt.

somit auch klarer was mit der Gamepad Unterstützung so ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Pisaro und BeBur
Hallo Gemeinde.
Ist schon erstaunlich wieviele Zocker sich von der Spielindustrie Veräppeln lassen.
Schlimmer, die Verteidigen diese Methoden auch noch.
Der Spieler soll also helfen das Spiel weiter zu Entwickeln, oder Testen.
Und dafür soll ich/wir auch noch zahlen.
60 Taler für ein Unfertiges Spiel? Wer garantiert mir/uns dass das Game überhaubt
fertig wird? Woher weiss ich/ihr wie die Qualität sein wird? Kann mir/uns jemand garantierten
das es kein Bugdesaster wir? usw.
Dann auch noch keine Deutsche Sychro, ich und viele andere wollen das Spiel
in ihrer Muttersprache Zocken. Daher kein Geld von mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trumpf und grincat64
(nur noch vorneweg: ich werd das Spiel nicht kaufen, da nicht mein Genre. Aber ich verfolge Larian schon eine ganze Weile)

@F.M.Guenni ich kann auch deine Argumentation absolut verstehen. Der gesunde Menschenverstand sollte es verbieten, dass man Geld in ein unfertiges Projekt steckt. Ist jedoch auch in der restlichen Wirtschaftswelt kein seltener Approach.
Und nein, du hast keine Garantie, dass das jemals fertig wird. Wenn bei Larian die Bude runterbrennt bist du dein Geld los und es wird nie fertig entwickelt. Oder wenn Covid uns alle hinrafft. Oder wenn der nächste Weltkrieg ausbricht. Oder oder oder.

Aber wenn du dir die letzten beiden Spiele von Larian ansiehst, dann weisst du, dass die Damen und Herren sehr saubere Arbeit abliefern. Die Spiele kamen fast bugfrei auf den Markt und brauchten nur kleinere Pflaster, spielbar war aber alles von A bis Z von Anfang an.
Da sie selber auch als Publisher fungieren sind sie eigentlich so was wie ein zweites CDPR und geniessen in der RPG-Szene einen guten Ruf rund um eine grosse Fanbase. Sie sind bei rundenbasiertem Rollenspiel genau das, was CDPR beim Storytelling und bei Open World darstellt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bereits so viele Spieler in die EA-Version investiert haben, da Larian vollstes Vertrauen geniesst.
 
Am Ende habt ihr euch auch nicht durchgelesen was der Entwickler selber dazu sagt.... "wir wollten ein paar Tester... Und jetzt haben wir soooo viele"... Der Preis sollte den Rahmen der Käufer eingrenzen.
 
Früher: kein Internet, kein Early Release, immer kaufen der Katze im Sack.
Heute: Early Release, Videos zum Game etc. aber Leute beschweren sich "ja für da kann ich Charter 1 dann spielen aber was wenn 2-3 schlecht sind?" Oder "Early Release war für eine Verarsche, was wenn das Game nie fertig wird??" Kleine Erinnerung: Das Spiel als Early Release zu spielen ist freiwillig, ihr könnt einfach warten bis es raus kommt wenn ihr mir den bekannten Konditionen nicht zufrieden seid :rolleyes:.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75 und Vigilant
xxMuahdibxx schrieb:
Am Ende habt ihr euch auch nicht durchgelesen was der Entwickler selber dazu sagt.... "wir wollten ein paar Tester... Und jetzt haben wir soooo viele"... Der Preis sollte den Rahmen der Käufer eingrenzen.

Auf gut deutsch "Wir suchen ein paar Doofe die Geld dafür bezahlen Betatester sein zu dürfen". Früher hätte man dafür eine geschlossene Beta mit ausgesuchten Nutzern gemacht, heute nennt man das Early Access und die Leute zahlen noch dafür die eigentliche Arbeit der Entwickler zu machen.
 
Was soll daran doof sein, wenn jemand Spaß daran hat das jetzt schon zu spielen und das gerne machen möchte und gerne auch das Spiel jetzt schon kauft dafür?
 
Zurück
Oben