Leserartikel Corsair M45 - PMW 3310 Sensor

CeeSA

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.543
Habe diese Maus am Samstag nach langem Warten auf die Verfügbarkeit erhalten. Die Maus interessiert mich besonders, da sie den PMW 3310 mit seiner nativen Auflösung von 5000 dpi benutzt.

Die Rival und die Mionix Varianten mit diesem Sensor bieten diesen außerhalb der Spec mit 6500dpi an.

Größe und Gewicht
ohne Gewichte, Verschlüsse und Kabel ca. 90gr. 98gr. (sorry, ich glaube meine Waage spinnt)
72 x 39 x 120 mm (W x H x L)

Wie man auf den Bildern sehen kann, ist der Maus Sensor leider 5mm Off-Center.

Ich habe den Test mir der Original FW durchgeführt. Keine Software von Corsair installiert.
Einfach eingesteckt und los.

Accerlation:
Im Test mit Paint konnte ich keine Beschleunigung feststellen

Jitter and prediction:
zur Begutachtung die Paint Testbilder

LOD:
ab 2 CD's keine Bewegung mehr
Später habe ich die Software installiert. Da habe ich die Abtasthöhe auf minimal gestellt. Brachte allerdings keine Veränderung

Perfect control speed:
Ich habe den Enotus Test auch für die beiden anderen nativen DPI Steps durchgeführt (2400, 5000) und nie weniger als 4,5m/s erzielt, sehr gut.

Subjektive Meinung:

In einer 3,5h BFBC2 Session hat der Sensor keine Schwächen gezeigt. Obwohl mir die Form nicht 100% gefällt, konnte ich mit der Maus ohne Probleme sehr gute Ergebnisse erzielen.
Kein Moment in dem ich etwas ungewolltes bemerkte.

Die Form ist nicht schlecht, aber die rechte Seite ist etwas niedriger. Bei gleicher Mausbutton länge ist dann der rechte Mausbutton zu kurz für meinen Mittelfinger.
Dazu das Vergleichsfoto mit einer RAT wo das letzte Glied des Mittelfingers noch mit der Mitte den 2. Mausbutton treffen kann. Das schaffe ich bei der M45 nicht.

Das Seitenmaterial ist angeraut und erzeugt damit eine gute Griffigkeit.
Das Obermaterial ist zu rutschig (Recon ähnlich).
Beides ist sehr anfällig in Bezug auf Fingerabdrücke.

Ohne Gewichte und Gewichtsverschlüsse fühlt sich die Maus leicht frontlastig an.

Das Mausrad gefällt mir gut. Es scrollt lauter rauf als runter und fühlt sich leicht dumpf (nicht schlecht) an. Die Rasterun ist gut zu fühlen. Das Mausrag konnte ich nur zum klappern bringen, in dem ich die Maus in der Luft heftig schüttelte. Mit schnellen Bewegungen auf dem Mauspad konnte ich kein klappern erzeugen.

Die Software habe ich mir noch nicht weiter angeschaut. Allerdigs lassen sich die DPI in 50er Schritten von 50-5000dpi verstellen. Bei der M45 können die Einstellungen OnBoard gespeichert werden.

Die Mausbuttons 1 und 2 gefallen mir richtig gut. Leicht, kurzer Auslöseweg mit einem klaren Clicksound. Wirklich sehr gut.

Die Seitentasten fallen klein aus, Auslöseweg ist etwas zu lang und insgesamt etwas wackelig. Aber gerade noch gut genug für Seitentasten und gut zu erreichen. Der Mausrad Button fällt mir zu schwer aus.
Ich denke, ich kann diesen nicht mit Freude während einer Gamingsession verwenden.

Da ich mit dem Sensor sehr zufrieden bin, wird die M45 die Basis für meinen nächsten Mausmod.
M45 mit "meinem" geliebten Dell Gehäuse, mal sehen.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    535,5 KB · Aufrufe: 395
  • 2.jpg
    2.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 389
  • 3.jpg
    3.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 391
  • 4.jpg
    4.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 382
  • 5.jpg
    5.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 413
  • 6.jpg
    6.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 410
  • 7.jpg
    7.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 378
  • 8.jpg
    8.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 370
  • 9.jpg
    9.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 415
  • 10.jpg
    10.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 393
  • 11.jpg
    11.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 381
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Review!

Erinnert mich spontan an meine alte Logitec G9x, die ich über alles liebte. :p

Ich denk ich werd mir das Teil mal genauer anschauen...
 
Super, danke, man findet viel zu selten Reviews zu Mäusen, die auch Enotus-Daten und ähnliches beinhalten, sofern man nicht gerade auf overclock.net danach sucht.

Werde mir die Maus auch mal ansehen und mit meiner Kana v2 und meiner G400 vergleichen - der PMW3310 interessiert mich durchaus, so dass ich ihn wenigstens mal probiert haben möchte. Und ein minimal verschobener Sensor ist für mich kein Problem, denke ich. Da habe ich schon extremeres benutzt ...
 
Guter Test!

Der Unterschied zur M40 (siehe mein Test) ist wohl nur der Laser oder? Du hast recht, das Mausrad ist wirklich sehr gut. :)

Corsair mausert sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Magl - ja, der Sensor und die kleine Off-Center Position - ist doch bei der M40 nicht der Fall - oder?
Bist du auch so zufrieden mit den Maustasten 1+2? Gefallen mir wirklich gut. Wenn der rechte nur etwas länger wäre

@JackA$$ - die Einweghandschuhe hatte ich nur zum Foto für den Kontrast genommen ;)
 
ja, Maustasten sind gut.. bin zufrieden. Bin Clawgriffler... daher ist mir nix zu kurz, berühre den Rücken sowieso fast nicht... und bin immer auf der Suche nach kleinen Mäusen.
Offcenter ist die M40 auch.
Komisch ist nur, das manchmal die Maus an USB nicht erkannt wird und das sich die DPI manchmal nach dem Einschalten zurückstellt..
 
Es tut mir leid, ich muss das Gewicht der Maus nach oben korrigieren. Sie wiegt wohl ca. 96-98gr.
2 User in einem anderen Forum kommen auf diese Werte. Ich werde das mit einer anderen Waage noch mal prüfen.

Bis dahin wiegt sie 98gr.

Es tut mir leid, falls sich jemand aufgrund meiner Aussage zum Gewicht die Maus gekauft hat. Und nun zu recht enttäuscht ist...
 
CeeSA schrieb:
@Magl - ja, der Sensor und die kleine Off-Center Position - ist doch bei der M40 nicht der Fall - oder?
Bist du auch so zufrieden mit den Maustasten 1+2? Gefallen mir wirklich gut. Wenn der rechte nur etwas länger wäre
Der Sensor ist auch bei der M40 nicht ganz in der Mitte. Wird aber kaum stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben