Datendurchsatz bei Anschluss USB 3.0 HDDs an USB 3.1 Port/Hub

Tommie Darko

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2007
Beiträge
279
Hallo zusammen,

wenn externe USB 3.0 HDDs über einen USB 3.1 Hub oder mehrere USB 3.1 Ports an einem System angeschlossen werden, wie hoch ist dann der Durchsatz zwischen diesen Festplatten?

Meine Frage zielt darauf ab, dass ich aus der Erfahrung heraus nicht mehr als knapp über 50 MB/s erziele, wenn ich von einer USB 3.0 auf eine zweite USB 3.0 Platte Daten übertrage (Linux, zwei 2,5" HDDs). Es wär fein, wenn der Durchsatz durch USB 3.1 (natürlich Gen.2) skaliert, also so annähernd verdoppelt - aber mir würden natürlich auch 80-90 MB/s reichen (die Platten selbst schaffen das natürlich locker, wenn ich von oder auf die interne Platte übertrage).

Danke für qualifizierte Antworten und bleibt gesund!
 
Die volle Performance wird selten über USB erreicht. Zudem darfst Du nicht vergessen, daß bei jedem externen Gerät ein USB-Controller drauf ist, der ebenfalls bremst.
 
PHuV schrieb:
Die volle Performance wird selten über USB erreicht. Zudem darfst Du nicht vergessen, daß bei jedem externen Gerät ein USB-Controller drauf ist, der ebenfalls bremst.

Ja, das ist mir schon klar. Bei meinem System sehe ich aber klar das Verhalten (hab ich ja schon geschrieben), dass es scheinbar nicht der Controller der externen Gehäuse ist, der bremst, sondern das offenbar die Bandbreite am USB-Port des Rechners halbiert wird, wenn auf zwei USB Platten gleichzeitig zugegriffen wird. Schreibt nur eine USB-Platte auf die interne SATA-Platte, dann bekomme ich die volle Geschwindigkeit (also über 100 MB/s statt nur ca. 55). Das USB einen Overhead erzeugt, verstehe ich schon.

cartridge_case schrieb:
Also direkt am System solltest du die volle Geschwindigkeit erreichen. ISt bei mir definitiv so. Bei einem Hub weiß ich es nicht.

Hast du zufällig zwei USB 3.1 Platten rumliegen :), so dass du mal die Transferrate messen kannst, wenn du Daten zwischen den beiden überträgst?
 
cartridge_case schrieb:
Damit meinte ich im Vergleich zu einer internen Übertragung per SATA. Du hast bei USB immer Overhead und Verluste durch die eingesetzten Controller.
 
Tommie Darko schrieb:
Meine Frage zielt darauf ab, dass ich aus der Erfahrung heraus nicht mehr als knapp über 50 MB/s erziele, wenn ich von einer USB 3.0 auf eine zweite USB 3.0 Platte Daten übertrage (Linux, zwei 2,5" HDDs).
USB3 ist anders als USB2 vollduplex und selbst wenn es dies nicht wäre, würde die Bandbreite locker reichen. Was für 2.5" USB Platten sind das konkret? Es könnte z.B. an SMR liegen. Sind die Platten vielleicht verschlüsselt?
 
Sorry, dass ich mich so spät melde, wollte aber den Thread noch zum Abschluß bringen:

Holt schrieb:
... USB3 ist anders als USB2 vollduplex ...

Danke, nützliche Info, wußte ich noch nicht 👍

Holt schrieb:
... Es könnte z.B. an SMR liegen. Sind die Platten vielleicht verschlüsselt? ...

Nein und ja, sind LUKS verschlüsselt. Aber irgendwie hatte ich was versemmelt oder falsch gemessen, die Platten hängen normalerweise an einem J4205-System, wo die CPU eigentlich AES-NI unterstützen sollte. An einem schnelleren System flutschen sie, also hing es doch entweder mit der CPU-Leistung oder dem USB-Controller zusammen ...

Naja, Problem sitzt ja meistens vor der Konsole :hammer_alt:


Danke nochmal an alle für die Ideen und Hilfestellungen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Zurück
Oben