News Enermax: Netzteile mit „80 Plus Silver“- Siegel

leider ist in der Schottenliste ein kleiner Fehler das Tagan 680W war bei der 80+ Seite fälschlicher weise als 780 gekennzeichnet ! deshalb gibt es auch einen kleinen Fehler in der liste.

die 780W variante hat vor kurzem zwar auch das Bronze siegel bekommen ,die durschnitliche effizient liegt bei 86.71% nicht bei 86.37% dieser wert ist von der 680W variante

ist zwar jetzt nicht so wichtig aber wollte es mal erwähnen ;)

komplette liste gibt es hier :
http://80plus.org/manu/psu/psu_join.aspx
 
Na ja bei deiner "schottenland" information ist nur ein bruchteil der auch in Deutschland verfügbaren Netzteile eingetragen.
Ich würde da eher zu 80plus.org raten wenn man sich genau informieren möchte.
Es wird immer die Diskussion geben über Sinn und Unsinn gewisser Produkte.
Fakt ist aber auch, dass die Hersteller nur Produkte entwickeln und Vermarkten für den es auch einen Markt gibt. Um für Aufsehen und Markenbekanntheit zu sorgen ist doch so eine Meldung perfekt geschaffen.
Es gibt in Deutschland auch mehr als genug Netzteile im 400-550 Watt bereich, die 80+bronze zertifiziert sind, umgerechnet auf Deutsche 230V kommen diese schon fast an 80+Silber heran.
Also dann ist die Auswahl groß und es heisst nur noch zugreifen.

So long


hunter
 
Zurück
Oben