News EVGA GTX 1060/1070/1080: Neues BIOS mit höherer Drehzahl gegen Hitzeprobleme

So habe dann mal das neue Bios mit meiner 1070 FTW getestet. Die Lüfter drehen dann stock bei 85% Powerlimit mit 1400rpm, was durchaus erträglich ist, besser gesagt absolut nicht störend, selbst ohne Kopfhörer, stören meine Festplatten beinahe lauter sind. Mit 0.997 Volt bei 2000 mhz bleibt es dann bei 1300rpm, was eigentlich immer noch super erscheint, wenn ich bedenke, das meine Sapphire 7970 Dual X bei 1100mhz und Standart Vcore schon auf 2000-2100 rpm aufgedreht hat. Weiteres undervolting senkt die Drehzahlen weiterhin. Aktuell läuft meine Karte mit 0.8 Volt bei 1700mhz. Das ergibt im Vergleich zu 2000 mhz dann eben 122 statt 134fps in Assetto Corsa bei einem um 60 Watt gesenkten Verbrauch, was mir die 2000mhz absolut sinnlos erscheinen lässt. Mit 1800mhz beträgt der Unterschied dann mal gerade 130 zu 135fps bei 50 Watt Verbrauchsdifferenz. Auch wenn die Nvidia Karten ziemlich genügsam sind, so gelangt man selbst bei nicht wirklich nennenswerter Mehrleistung schnell aus dem Sweetspot. Auch steigt mit dem neuen Bios die Idle Vcore von 0.625 auf 0.65V wobei ich mich frage wozu. Von daher denke ich, kann ich mir das neue Bios sparen, da ich meine Hardware eh nie ander K*tzgrenze betreibe. Dank bei meist 50% verweilendem Powerlimit samt Pads, werde ich wohl auf der sicheren Seite sein, wenngleich das neue Bios bei der 1070 weiterhin einen recht leisen Betrieb gewährleistet.
 
Hier für die, die es interessiert. Vergleich der Fankurve einer 1070 FTW mit dem neuen BIOS

Original BIOS Master (86.04.1E.00.70)
GPU °C / Fan% / Fan RPM
62 / 0 / 0
63 / Fans begin to rotate
67 / 18 / 480
68 / 22 / 600
70 / 28 / 750
71 / 33 / 900
72 / 38 / 1020

72°C max temp


New BIOS Master (86.04.50.00.72)
GPU °C / Lüfter % / Lüfter RPM
33 / 0 / 0
64 / 30 / 950
66 / 34 / 1080
68 / 39 / 1260
69 / 42 / 1370
70 / 46 / 1500

70°C max temp
 
1500rpm sind nix. Hab gestern manuell 1500rpm eingestellt und die Karte ist nicht hörbar. Da sind die Gehäuselüfter im Gamingmode lauter...
Ich zocke nun seit 2 Tagen mit dem geupdateten Slave Bios und höre keinen Unterschied. Wenn die Karte dabei kühler bleibt solls mir recht sein.

Ich werde die Pads nicht installieren.
Wenn die Karte hops geht, soll mir EVGA ne neue zuschicken.
 
Ich finde 1500 rpm zum kotzen, also vorsicht mit solchen subjektiven aussagen, das empfindet jeder anders.

Eine erhöhung der rpm um 50% ist auf jeden fall nicht "nix"
 
Sehe ich genau so 1500 rpm ist deutlich hörbar.
 
Deswegen installier ich das Bios auch nicht, geht die Karte kaputt gibts ne RMA.
 
Dann habt ihr wohl alle keine gedämmten Gehäuse.
Und natürlich ist das eine subjetive Aussage, was denn sonst?
Jeder Mensch empfindet anders. Und ich bin da normalerweise super empfindlich.
 
Mich stört es auch nicht da die Antriebe der Lüfter kaum in Erscheinung treten so das lediglich ein Luftstrom zu vernehmen ist. Wenn ich noch an die sägenden Lüfter meiner Sapphire Dual X denke wird mir da ganz anders
 
jop zumal 2200 rpm auch ausm gedämmten case zu hören sind..
 
Ja, wenn sonst nix läuft. Steht aber auch oben. Von 2200rpm war hier aber nie die Rede.
Ist doch aber auch völlig egal. Mich störts nicht, euch störts. Pech gehabt. Ihr müsst das neue Bios ja nicht installieren.
 
Drummermatze schrieb:
Mich störts nicht, euch störts.

Das ist das einzige was zählt und freut mich ja für dich. Du hast halt andere Ansprüche an dein System und keine SIlentambitionen. Leider war die EVGA ursprünglich eine sehr leise Karte, jetzt nicht mehr.
Mit Dämmung hat das auch 0 zu tun, da eine Dämmung ganz andere Aufgaben hat...
 
Du hast halt andere Ansprüche an dein System und keine SIlentambitionen. Leider war die EVGA ursprünglich eine sehr leise Karte, jetzt nicht mehr.
Mit Dämmung hat das auch 0 zu tun, da eine Dämmung ganz andere Aufgaben hat...

Gehäuse entdröhnt, sowie Matten zur Schallabsorption bzw. Schalldämpfung verringern sehr deutlich den Geräuschpegel nach außen, zumal sämtliche Lüfteröffnungen bis auf die 2 Gehäuselüfteröffnungen verschlossen sind. Ich lege sehr wohl Wert auf entsprechende Geräuschreduktion, weshalb ich da lieber selbst Hand anlege als irgendwelche fertig vorgedämmten Gehäuse zu kaufen. Die taugen meist nix. Da kommen aber noch viele andere Faktoren zusammen. Jeder empfindet Geräusche halt anders. Wenn ich zocke überlagert der Gamingsound sowieso jedes kleine Lüfterrauschen unterm Tisch.
Auch nach dem Bios Update ist meine EVGA immer noch leiser als meine vorherige 970er Asus Strix :evillol::freak:
 
Sry aber das ist Käse bzgl 970 STZRIX, ich hab die und die ist genau wie die EVGA sehr leise..

Und wer das EVGA Radaubios installiert ist selbst schuld meiner Meinung nach.
 
Drummermatze schrieb:
Auch nach dem Bios Update ist meine EVGA immer noch leiser als meine vorherige 970er Asus Strix :evillol::freak:

Da kann ich nur zustimmen, die Asus STRIX war auch bei mir recht laut.

Habe das Bios nun auch geflasht, nutzt aber das Slave Bios, und kann mich nicht beschweren. Gestern nach ein paar Stunden ARK die GPU gerade mal bei 63 °C bei rund 1300 U/min, da kann man nicht meckern.
 
Mich würde mal interessieren, was Ihr (die empfindlichen Leute) bei den Karten (aber auch bei den anderen Bauteilen) für Erfahrungen/Erlebnisse mit elektronischen Störgeräuschen habt (Dämmung in/her). Meine Sorte User hört sogar die Mäuse fiepen und schalte fast alles mit Leiste aus, was nicht benötigt wird - ich find es ist der Hammer, was mittlerweile alles fiept.
​Wäre sehr dankbar für die Infos.
 
Kurze Bestätigung: Mit dem neuen BIOS lässt sich auch weiterhin die Lüfterkurve nach Belieben regeln, oder?
 
Zurück
Oben