News Facebook verklagt studiVZ

Gab es nicht sogar einige Sicherheitslücken, die es bei FB gab, die Monate Später auch noch bei StudiVZ existierten.
Da fragt man sich, wie das sein kann, wenn sie nicht sogar irgendwoher den Originalquellcode hatten.

Ich nutze StVZ zwar gelegentlich selbst, aber Mitleid habe ich mit denen keines.
Den Hype darum konnte ich auch nicht wirklich verstehen, denn das Ganze ist nicht intuitiv zu bedienen bis sehr begrenzt in seinen Funktionen.


Wie man StVz andere Vzs (erfolgreich) abmahnen konnte, obwohl man auch geklaut hat, bleibt weiter unklar.
 
Das alles ist doch total scheisse für die User. ALLE Benutzer profitieren davon, wenn es nur einen Dienst gibt für sowas, und nicht mehrere. StudiVZ hat den deutschen Markt. Was bringt es mir, wenn die Hälfte im einen Dienst ist und die andere Hälfte im anderen.
 
Nachdem sich nahezu jeder früher Infirmationen aus dem StudiVZ holen konnte, habe ich meinen Account gelöscht. Mittlerweile ist aber nicht nur StudiVZ eine Billig Deutschland Kopie. Da nutze ich lieber seriösere Angebote.
 
Ich vermute fast, dass Holzbring einen bestimmten Anteil an Facebook bekommt, 1,5% oder sowas und im Gegenzug fusionieren die beiden und Studivz wird Teil von Facebook. Die Daten lassen sich sicherlich leicht migrieren.
Mir persönlich gefällt Facebook von den Features und dem Design her bessser
 
LMAO :evillol:

Girlfight ist eröffnet, möge der Schwu.ste gewinnen :rolleyes:

Mal im Ernst, nicht nur das StudiVZ, SchülerVZ für mich sowas wie Knuddels im Rustical Stil ist...sondern es gibt auch amüsante Schlagzeilen, ganz im Sinne von "Karnevalls Verein" .
 
Ich weiß net ob ich lachen oder weinen soll.
Jeder verklagt jeden, weil jeder mein nen anderer hat irgendwo irgendetwas geklaut.

Auf der einen Seite freut es mich, dass Studvz selber mal verklagt wird, auf der anderen Seite ist Facebook aber genau son Saftladen wie Studivz und keinen deut besser

Sollen sich beide gegenseitig ins Bankkrott klagen, dann wüsste ich was ich davon halte würde, dann würd ich schmunzeln:)
 
Nachdem StudiVZ eine Reihe von anderen Anbietern abgemahnt hatte, die auch ein VZ im Namen trugen. Werden Sie jetzt mal sehen wie es ist :).

Tja, Ironie des Schicksals!

Desweiteren ist der Zug von Facebook schon gut durchdacht! Einen Paar Studenten das Geld aus der Tasche zu ziehen ist ja bekanntlich schwierig. Da gestaltet es sich doch durchaus lukrativer, etwas abzuwarten und dann den Konzern hinter StudiVZ zu verklagen :)
 
Einerseits irgendwie schön, dass jetzt die dicken Fische aufeinander losgehen, statt die kleinen zu fressen, andererseits sollte man auch mal bedenken, dass gerade Facebook wohl eher noch schlimmer als StudiVZ/Holtzbrinck ist.
Vor allem bin ich aber gespannt, ob diese Klage in Europa durchkommt. Hier ist nun mal schon das ein oder andere US-Unternehmen auf die Schnautze gefallen, weil in Europa ganz anders bewertet und geurteilt wird.
 
Das denke ich eigentlich auch. Als MS Yahoo übernehmen wollte, waren mal wieder alle gegen MS, aber das Facebook irgendwo genauso agiert, scheint an Relevanz zu verlieren.
 
Ich find klasse, das diese arroganten VZ-ler eins draufkkriegen, schließlich wars deren Hobby, gegen andere zu klagen, die 2 gleiche Buchstaben in Namen hatten
 
@Trabifant:
Für mich hat dein Vergleich keine wirkliche Relevanz, denn er passt in meinen Augen einfach nicht. Yahoo ist ein Unternehmen, welches dem User tolle Angebote umsonst und (lediglich) werbefinanziert anbietet, Microsoft tut dies nicht. Bei den Probanden FaceBook und StudiVZ hingegen handelt es sich um zwei direkte Konkurrenten mit direkt gleichem Ziel und in diesem Extremfall sogar gleichem Einsatz, da extrem gekonnt abgekupfert wurde. Das wäre ja noch nicht ganz so wild, für mich hat StudiVZ jedoch ebenfalls den Respekt eingebüßt, als sie mit ihrer Abmahnwelle starteten und bekannt gegeben haben, Benutzerdaten für "Marktforschungszwecke" zu verwenden.

Cya, Mäxl
 
Ich bin auch dafür, dass studiVZ so richtig Federn lassen muss. Die sind mir ziemlich unsympathisch seitdem sie ihr neue Regeln haben, das verklagen der MItbewerber fand ich eh die Höhe. Ironischerweise ist es nun das Gleiche gegen studiVZ.
 
Wenn StudiVZ nicht eh so behindert wäre würde ich das nicht so gut finden (wenn man meint man hätte das einzige und alleinige Recht an dem Kürzel VZ gehört man einfach erschossen). Das Facebook und StuiVZ sich in die Haare kriegen ist aber nichts neues, trotzdem finde ich es allgemein nicht gut bei einer Ähnlichkeit gleich von Diebstahl zu reden, das ist im Zeitalter von Milliarden von Webseiten einfach nicht möglich noch irgendwelche Einzelstücke anzufertigen da irgendwas irgendwo irgendwie wieder vorkommt ... Schade das die ganze Welt nicht besseres zu tun hat als anderen zu schaden ... :freak:
 
Es geht nicht um die Ähnlichkeit einzelner Komponenten. Wenn du ein Vergleich ziehst, wirst du feststellen das nicht nur der Aufbau der Seiten eine gewisse ähnlichkeit aufweisen, sondern das gesamte Konzept beinahe eins zu eins von Facebook übernommen wurde.
 
Ich finde es absolut gerechtfertigt von Facebook.

Hoffentlich übernehmen sie die VZs. Dann ist auch endlich Schluss mit der meiner Meinung nach nervenden, albernen, lemminghaften Selbstdarstellung durch (dutzende) Gruppen.
 
Stimmt, wenn in der heutigen Zeit einem was komisch vorkommt, kann es nur ein Fake sein!
 
Also wenn man einige Sachen hier so liest dann gut Nacht. Es geht bei so Sachen nicht (nur) nur darum Konkurrenz zu beseitigen oder einfach mal zu klagen weils chic is und das Top-Level Management in der Kaffeepause sonst nix zu tun hat.

Es geht darum das JEDER wohl angepisst wäre wenn man Wochen, Monate und Jahre an etwas arbeitet, in etwas investiert und jemand anderes dann kommt und das kopiert und in Tagen minimal abändert und customized und das am Ende noch für zig Millionen verkauft.

Ich bin selbst Software-Entwickler und finde den Zug von FaceBook absolut nachvollziehbar und solange StudiVZ nichts illegales gemacht hat wird ihnen auch nix passieren. So einfach ist die Sache.
 
Zurück
Oben