News Facebook verklagt studiVZ

Anhand der zahlereichen Fehler dieser "Wochenendarbeit" untalentierter "Studis" konnte man immer schön sehen dass die Dateien im Ordner "fakebook" gelagert wurden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt ist es schon von Facebook, zumal der Holzbrink-Verlag das ja auch gut kann. ;)

Zum abkupfern: Mag sein. Aber eine Pinnwand gibt es doch überall, bzw. Gästebuch oder ähnliches. Ich persönlich finde das StudiVZ/MeinVZ besser; durch die ganzen Applikationen ist Facebook viel zu überladen und die Suche dort ist auch Dreck.
 
Ich find's super, dass die sich gegenseitig um die Wette verklagen, das ganze Web 2.0 Gedöhns geht mir eh auf den Sack, vorallem diese StudiVZmanie.
Angenommen, StudiVZ müsste seine Pforten dicht machen, dann hätten bestimmt tausende von Studenten keinen Grund mehr zu studieren...könnte man meinen wenn man so an die Bildschirme in den Rechnerräumen der Unis schaut...
 
MCXSC schrieb:
Zum abkupfern: Mag sein. Aber eine Pinnwand gibt es doch überall, bzw. Gästebuch oder ähnliches.


StudiVZ hat das Fantasiewort "gruscheln" erfunden (kenn die Seite nicht, ist wohl was wie knuddeln oder sowas) und die Funktion stand anfangs davon in einer Datei namens poke.css! (komisch, warum nennt man etwas "gruscheln" und die Funktion dazu aber "poke"?)

Interessanterweise gibts auch bei Facebook ein Fantasiewort! Und jetzt stell dir vor wie dieses Wort heisst, was es bewirkt und wie die Datei heisst, in der sie eingebunden ist! ;)

Das hat nix mehr mit zufällig gleichen Funktionen wie nem Gästebuch zu tun!

Genauso wie anfangs der generelle Style in einer myfb.css stand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sagt man so schön Hochmut kommt vor dem Fall. Wer meint er muss andere nur wegen dem VZ am Ende verklagen hat es nicht anderst verdient.
 
Die Ironie dabei ist: wäre StudiVZ nicht von einem Internationalen Konzern aufgekauft worden, würde die Klage jeglicher Grundlage entbehren. So können sie schön nach amerikanischem Kuriositätsrecht verklagt werden.
 
Ich muss gestehen, dass ich auf diese Meldung gewartet habe. Auch wenn es schlichtweg eine Frage der Zeit war, bis diese Schritte seitens Facebook eingeleitet würden, bin ich etwas traurig. Ich vermute, dass man sich dem Druck früher oder später geschlagen geben müssen wird. Da ich selbst StudiVZ Nutze bin, empfände ich es als durchaus schade, wenn diese Plattform für den Austausch geschlossen oder kastriert werden müsste.

Also ich kanns Facebook mit Nichtden verdenken, aber so auf**ilen wie manche hier kann ich mich daran leider auch nicht.

Gruß, GuaRdiaN
 
Ich will die Euphorie nicht bremsen, doch angenommen es steigen alle studiVZ-user auf Facebook um, wem ist dann geholfen?

Viele der poster hier scheinen derart angegriffen, dass man meinen möchte, sie selbst wären von Holtzbrinck verklagt worden. Ich weiß nicht wie facebook mit seinen Konkurrenten in der Regel umgeht, bin jedoch sehr überrascht, dass offenbar viele hier lieber der Schlange weichen, als mit der Ratte zu leben und halte die, wenn auch teilweise gerechtfertigte, Kritik für äußerst kurzsichtig.
 
Die StudiVerlorene Zeit bekommt jetzt endlich die Tatsachen auf den Tisch. Nach rückgabe des Quellcodes verschwinden diese arroganten Ä***** ins Niemannsland. Nur weiter so. Wer anderen eine Grube gräbt.......:evillol:

...in diesem Sinne
 
riDDi schrieb:
Ich denke mal sie haben weniger StudiVZ als eher die Datenbestände gekauft -.-

Nur fehlt es den Verantwortlichen an Intelligenz diese auch vernünftig zu Verwerten. Sollte Facebook erfolg haben, verschieben sich diese Bestände ..naja ihr wisst schon wohin.:D
 
Bekanntlich sind die Welten für Juristen und für 'normale' Gerechtigkeitsempfindende nicht deckungsgleich.
Wer bisher keine Chance ausgelassen hat, harmlose VZ-Imitationen abzumahnen - juristisch stimmig, moralisch fragwürdig - der sollte zu Recht (juristisch und(!) moralisch) die Quittung fürs Abkupfern bekommen.
Mein Mitleid hält sich äußerst in Grenzen, im Gegenteil, ich bekäme den Eindruck, dass (erwartungswidrig) so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit doch noch existiert
 
dEad0r schrieb:
war für mich nur eine frage der zeit. durch die ganzen negativen news über studivz würd ich mich freuen wenn sie das weite suchen und facebook platz machen. dann meint man zumindest sich nicht mehr so viele gedanken über datenschutz machen zu müssen ;)

haha :D ganz richtig, dann gibts endlich nicht mehr diese diskussionen. ich würde wetten facebook schert sich einen dreck um datenschutz, aber niemand kann sich beschweren (anders als bei studivz).

...naja ich mag beide nicht besonders. die sache mit der pinnwand fand ich interessant. hat myspace nicht fast genau die selbe funktion? hat facebook jetzt von myspace abgekupfert?
 
Eben auf einer Seite gefunden. Geht mal auf StudiVZ und gebt den Javasriptcode unten ein und lasst euch überraschen. Sieht dann schon interessant aus.

Code:
javascript:(function() { var new_style=document.createElement('link');new_style.setAttribute('rel','stylesheet');new_style.setAttribute('type','text/css');new_style.setAttribute('media','all');new_style.setAttribute('href','http://www.derbumi.com/studi2facebook/studi2facebook.css');var head = document.getElementsByTagName('head')[0];head.appendChild(new_style);})();
Ist zwar nur ein kleiner Gag, aber sieht dann Lustig aus
 
Quelle lesen.
Dort steht, das man auf StudiVZ gehen und dann den Code in die URL-Leiste eingeben soll.
Funktioniert und ist witzig.
 
Was hat das mit der News zu tun?
Bitte beim Thema bleiben.
Danke
 
Zurück
Oben