News Fire in the Hole!: Wiederverwendbare LED-Flash­bang mit 8.000 Lumen

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Ich will eine haben :D
 
Warum leuchtet es nicht blau? :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, konkretor, BFF und 5 andere
Diese neue LED-Blendgranate wird ungefähr soviel Chaos erzeugen

wie der Ryzen 5000 Test im Intel Büro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clubbi, Tallum und lars1900
Klingt nach einem netten Taschenblitz den man in Zukunft vermutlich in Demos werfen kann/wird.
Gegenüber von Wasserwerfen und Pfefferspray vermutlich sogar die sanfte Methode.

Aber da wo Blendgranaten wirklich eingesetzt werden, wird man wohl kaum sowas einsetzen, denn der Knalleffekt fehlt der den Gegner außer Gefecht setzt, das geht eben nicht nur mit Licht und "leisen" 100dB.
Musste gerade auf Wiki nachschauen... " die mit einem lauten Knall (ca. 170–180 dB)" ...das ist dann eben eine andere Hausnummer.

Kommen jetzt mehr Waffennews wenn man die Waffen mit schicken IT Bling Bling aufmöbelt?
Denke so ein Leopard 2 Panzer oder Eurofighter haben auch durchaus etwas Technik an Board.
Oder brauchen die erst einen USB-C Anschluss dafür? :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Smith84, FeelsGoodManJPG, Sauron182 und 2 andere
NighteeeeeY schrieb:
Warum.....gibt es dazu eine Nachricht auf Computerbase? :D
Ist doch eine interessante Meldung? - die nächste Version kommt sicher mit einstellbarem RGB :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und tic-tac-toe-x-o
Nachteile der klassischen Blendgranaten sind jedoch der Einsatz von Pyrotechnik, Sprengstoff, offenes Feuer und eine Rauchentwicklung. Ihr Einsatz erfordert nicht nur eine Ausbildung, sondern ist in der Umgebung brennbarer Flüssigkeiten nicht möglich und kann Personen verletzen. Zudem können sie Sprinkleranlagen auslösen, was zu zusätzlichen Wasserschäden führen kann.

Ich frage mich, warum man sich darüber überhaupt Sorgen macht.
Laut einer Analyse des Lehrstuhls der Kriminologie der Universität Bonn, werden über 97 % der Anklagen gegen Polizeieinsatzkräfte ohnehin unbearbeitet von der Staatsanwaltschaft abgelehnt.
Auf den angerichteten Schäden bleiben sie also ohnehin nicht sitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und germanrule
Spezial-Aluminium, der auch zum Bau von Hubschraubern oder in der Raumfahrt eingesetzt wird


made my day.... das zeug nennt man halt einfach Alu. boah was für ein Marketing BS....
und das krass spezielle PC "Glas"... wow....

Da wurde aber ausgiebig MArketing Bullshit Bingo gespielt.


und 8000 lumen bei 360 Abstrahlung ? also wirklich blenden tut man da niemand der mehr als 2m weg ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance, Piktogramm und Tzk
Dennoch wird die Nextorch ND20 ausschließlich an Behörden mit Sicherheitsaufgaben ausgegeben und ist nicht für Privatpersonen vorgesehen.
Ich kenne da durchaus Softair-Spezis, die sich das Ding locker gekauft hätten. :D
Pandora schrieb:
das Aufheben und Zurückwerfen ist bei diesen Dingern ja völlig gefahrlos.
kek, schmeißt man sich das Tel wie ne heiße Kartoffel hin und her. :lol:

Pana schrieb:
Dein sog. "Spaß" sorgt bei mir eher für Zweifel an der gewohnten CB Qualität. Der Beitrag ist absoluter Schwachsinn hier.
Chill mal; Warum drauf klicken, wenn du es nicht lesen willst?
 
Weiß man denn, ob es zu dem Produkt auch das Ladegerät in der Verpackung gibt, oder wird das Ladegerät aus Umweltgründen nicht mitgeliefert? 😄
 
Onkelpappe schrieb:
Interessant wäre noch gewesen in was die klassischen Granaten besser sind, weswegen sie nicht komplett ersetzt werden.
Der Feind kann sie nach der "Detonation" nicht aufheben und zurückwerfen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Zetti und Hayda Ministral
Technisch wären 130 dB möglich, was aber Raum für Klagen auf Schadenersatz und Schmerzensgeld eröffnet hätte.

Was ich aber für Schwachsinn halte, da eine Blendgranate auch einen Knall von ~180 dB verursacht. Wenn solche Sachen frei verkäuflich wären, meinetwegen. Aber nachdem die nur für den "behördlichen" Einsatz gedacht sind? Ich denke nicht, dass da eine Zielperson nach dem Zugriff die Polizei schon mal auf Schadenersatz und Schmerzensgeld verklagt hat, weil es zu laut war... :p

Yakomo schrieb:
Finde auch den Push-Release-Button je nach Einsatzkleidung viel zu fummelig.

Man sieht doch aber auf dem Bild recht schön, dass der Finger mit Handschuh da noch ganz locker oben reinpasst um den einen Button zu drücken? Meinst DU nicht auch, die haben das wenigstens einmal ausprobiert?

Pandora schrieb:
Das könnte wohl auch in der Realität zu einem ungeahnten Problem werden, das Aufheben und Zurückwerfen ist bei diesen Dingern ja völlig gefahrlos.

Klar, da hat ja jede Zielperson vor dem Einsatz schon eine entsprechend starke Brille auf, um beim aufheben da hinschauen zu können... :rolleyes:

boika schrieb:
Ist vermutlich nicht so stark wie eine Blendgranate, sind ja nur LED,s

Sicher, ist nur so hell wie eine Wunderkerze an Sylvester.

Leute, denkt ihr auch mal nach, bevor ihr was schreibt? Warum sollte die Firma etwas entwickeln, was dann niemand kauft, weil das Teil nicht bestimmte Anforderungen erfüllt? Die haben sich ganz sicher gar keine Gedanken gemacht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twoface88 und Kenshin_01
"Eine Explosion oder Hitze erzeugt die ND20 nicht, so dass die Einsatzkräfte nicht verletzt werden können. "
Und was mit dem auf die die Mßnahme abzielte? Die schon? Ich liebe überspezifische Dementies.
 
nlr schrieb:
Es ist Freitag und man will doch auch mal "Spaß" haben.

🗹 Für die Einführung einer freitäglichen TGIF-Meldung à la Heise! :D

Zahlreiche LEDs erzeugen einen Stroboskopblitz mit 8.000 Lumen.

Erfahrene Shadowrunner treten dem ganzen durch Cyberaugen mit Blitzkompensation entgegen. :cool_alt:

shadowruncyberaugenblitzkompensation.png

boika schrieb:
Ist vermutlich nicht so stark wie eine Blendgranate, sind ja nur LED,s

Wenn du das Pech hast, gegen 8000 Lumen nicht mit dem Rücken, geschlossenen Augen und Händen davor zu stehen, siehst du für ein paar Sekunden erst mal nichts. Das ist der Zweck dieses Geräts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21, floTTes und HiveTyrant
Einen wirklichen Vorteil sehe ich nicht, da sie nicht derart effektiv wie Blendgranaten sind. Aber sicherlich bieten sie die Möglichkeit der häufigeren Nutzung bei Szenen, wo man vorher keine B-Granate einsetzen wollte.
 
Onkelpappe schrieb:
Interessant wäre noch gewesen in was die klassischen Granaten besser sind, weswegen sie nicht komplett ersetzt werden.
Kannst du dir ziemlich einfach selbst erklären. Die Teile heißen im englischen umgangssprachlich "Flashbang", weil sie GENAU das machen. Blitzen UND Knallen. Man wird orientierungslos durch die plötzliche "Überlastung" von Seh- UND Gehörsinn. Das kann so ein Teil nicht 100% nachbilden. Es Blitzdingst halt "nur" (was oft auch schon ausreicht, aber eben nicht genau so ist).
 
Philipph7 schrieb:
Spezial-Aluminium, der auch zum Bau von Hubschraubern oder in der Raumfahrt eingesetzt wird


made my day.... das zeug nennt man halt einfach Alu. boah was für ein Marketing BS....
Nur das man da kein (reines) Aluminium verwendet, sondern Alu-Legierungen mit speziellen Eigenschaften, z.B. Duraluminium (oder was es da sonst noch gibt, war einfach das erste was ich gefunden hab). Also eben doch kein (reiner) Marketing-BS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HiT-Killer, Holylemon, PietVanOwl und eine weitere Person
Kann mir kaum vorstellen, dass die Wirkung auch nur annähernd an eine pyrotechnische Blendgranate hinkommt. Die Hauptwirkung kommt vom Knall, sowie vom erzeugten Druck in einem geschlossenen Raum, wohlgemerkt funktioniert das ganze auch nur, wenn man davon überrascht wird. Beides fehlt hier, 100dB ist jetzt nicht die Welt. Geblendet wird man von Beiden eigentlich nur bedingt, wenn ihr kurz in die Sonne starrt ergibt sich in etwa der gleiche Effekt

Caspian DeConwy schrieb:
Der Feind kann sie nach der "Detonation" nicht aufheben und zurückwerfen ;)
Das spielt keine Rolle, wenn du darauf vorbereitet bis und einen Gehörschutz trägst stört dich das nicht grossartig.

eRacoon schrieb:
Klingt nach einem netten Taschenblitz den man in Zukunft vermutlich in Demos werfen kann/wird.
Die Wirkung einer Blendgranate hält nur einige Sekunden und im Freien sowieso nur sehr bedingt, in den Demos also absolut nicht brauchbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nighteeeeey
Bei mir hat es für einen Lacher gesorgt.

Danke!

Jetzt noch eine HE, die nur Krach macht und man kann im Real-Life countern ;)
Gibt es eigentlich noch diese Laser-Parks, wo man sich gegenseitig beharken konnte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: g0dy
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben