News GeForce 190.62 unterstützt Compute Shader

Henrico, agree.

ich hasse an den neuen treibern, dass die Hz Zahl immer auf 59 heruntergestellt wird, obwohl ich 60 einstelle. Genau das gleiche mit der Skalierung.

Ein weiteres Problem ist, dass man bei den alten Treibern (wie dem 182.50) bei dem man problemlos seinen Monitor interpolieren lassen kann (22", 1680 * 1050 std Auflösung, durch Mods auf 1920 * 1080 interpoliert) und bei neuen eben nicht. Weiss jemand wie es bei den neuen Treibern funktioniert??

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass bei neuen Treibern immer mein Bildschirm am oberen Rand anfängt zu schlieren, also es ist beim ziehen von fenstern oder beim abspielen von videos laggts bisschen hinterher, aber nur ein teil des obrigen randes... komische sache. Beim 182.50 ist das jetzt iwie nicht mehr

lg
 
@Oktanius: Meine EVGA GTX260 taktet in 2D mit zwei Monitoren nicht runter.
Ich hatte mit dem 190.62 grad das Phänomen, dass nach einem Spiel die GPU-Temperatur von EVGA Precision 1.80 absurd hoch angezeigt wurde:

gpu-temp11yfz.jpg


Weder roch es verkokelt, noch waren Flammen aus der Graka erkennbar, keine Spur also von einer bevorstehenden Kernschmelze. :D
Kurz danach konnten weder EVGA Precision noch CPUID HWMonitor 1.14 die Temperatur überhaupt anzeigen. Nach einem Neustart geht es nun aber wieder.
 
HWMonitor hat gestern bei mir eine ähnlich hohe Temp mitgeloggt.. :D allerdings mit dem 190.38

Werd heut Abend mal den 190.62 testen... wenn die Graka dann im 2D Modus immer noch nicht richtig runtertaktet kommt halt wieder der 186.18 drauf ;)
 
ich glaub, bei wirklichen 2 Mill. ° könntest du den Beitrag nimmer schreiben, weil :skull_alt: :volllol:
 
Ich hoffe mal mit dem neuen Treiber stellt sich mein bildschirm nicht immer beim start auf 1280x1024 zurück sondern bleibt mal bei meiner hohen auflösung ... Weiß da irgendjemand wie man diesen Fehler beheben kann? PM me plz
 
ghost_zero5 schrieb:
Was vielleicht mal jemand anmerken sollte ist, dass seit 185.81 nVidia ABSICHTLICH GPU-PhysX deaktiviert, sobald sich noch zusätzlich eine ATi-Karte im System befindet und deren Treiber installiert ist (eventuell auch bei einer zusätzlichen Intel-Karte).
Das mit "absichtlich" weiß ich daher, weil es der nVidia Support schon bei mehreren Personen bestätigt hat - auch bei mir.
Damit blocken Sie nicht NUR ATi-Karte + dedicated PhysX nVidia-Karte, sondern auch PhysX, wenn die nVidia-Karte als GPU und PhysX verwendet werden soll, es reicht schon, dass die ATi-Karte vorhanden und deren Treiber installiert ist, es muss nicht einmal ein Monitor an der ATi-Karte angesteckt sein. Die einzige Möglichkeit ist es den ATi-Treiber im Gerätemanager zu deaktivieren, was den Sinn von zwei Grafikkarten, dann aber endgültig zunichte macht.

Ich finde, dass sollte viel öfter erwähnt werden, weil das ist nicht einfach nur eine Frechheit, sondern kommt mir teilweise sogar nicht mehr ganz legal vor. Vor allem vergraulen sie damit eigentlich ihre eigenen Kunden, weil es ist ja nicht so, dass jene die die Grafikkarte nur für PhysX verwenden wollen, diese nicht gekauft hätten. Bzw. betrifft es auch jene, die eine ATi-Karte zum Gamen und ne billige nVidia, wegen dem derzeit noch besseren Linux-Support haben. Diese könnten, dann die billige nVidia für PhysX zusätzlich verwenden, damit ist das aber nicht mehr möglich.

Abgesehen davon ist eine billige nVidia Karte bereits schneller als die alten AEGIA PPU und unterstützt auch die neueren PhysX-Versionen ganz, was heißt, dass das somit eigentlich die derzeit einzige Alternative gewesen wäre für Hardware PhysX, wenn man als Hauptkarte eine ATi hat.

Die Amis regen sich auch kräftig auf über das wegpatchen des PhysX Supports für ATI Systeme: :rolleyes:
http://www.ngohq.com/graphic-cards/16223-nvidia-disables-physx-when-ati-card-is-present.html
Imagine you bought a car. The car has a centralized cooling system. You payed extra dosh for that feature. Now, one day you go to the service and the guy says "OMG, I see that you have bought third party <insert whatever here>, a new rule has come into effect, I have orders to disable your cooling system until you amend the problem."

This is not possibly illegal, it's 100% illegal IMO. You payed for the device and you can do whatever you want with it. I would probably never get an Nvida card, but now I'm 100% sure of it. They can eat shit, as far as I'm concerned.
What really pisses me off is their wonderfull statement about developmental costs and crap like that......Well I have news for them I bought my piece of shit 9800GTX+ (rebranded Nvidia GTS250)...So they got their god damn money. I realize they hate AMD but this is really only hurting consumers...in the end themselves

NV mal wieder voll ins Fettnäpfchen getreten...

Ich finde auch das man das öfter erwähnen sollte, darum nochmal der Quote des Beitrags. CB bitte macht mal eine News draus. Das ist wirklich unfair gegenüber ATI Fans und NV schießt sich damit wieder mal ins eigene Bein!

MfG Kasmo
 
Frucht_Gummi schrieb:
... stellt sich mein bildschirm nicht immer beim start auf 1280x1024 zurück sondern bleibt mal bei meiner hohen auflösung ...
Bei mir stellt er nach dem Neustart immer auf 640*480, wenn ich irgendwann in der vorrangegangenen Sitzung Diablo2 LoD spiele, auch wenn das Spiel selbst in 800*6000 läuft, er nimmt scheinbar immer die kleinste Einstellung die in einer D3D-Vollbildanwendung in der vorrangegangenen Sitzung genutzt wurde. (in D2 sind die Videos ja immer in 640*480)
 
Endlich einer der das bestätigen kann. Das Problem haben alle Treiber, die nach dem 186.16 kamen.

Ein weiteres "Problem" mit dem neuen 190.62:
Unter dem Win7 Leistungsindex erreiche ich mit dem Treiber nur noch "6.0" anstelle von "7.4".
Wie sieht das bei euch aus?

Also ich habe mich sagor um 0.1 punkt verbessert seit dem neuen treiber.. und da ich keine nachteile von dem neuen treiber hab, bleibt er drauf :)
 
@Kasmopaya:
Also ich finde nicht, dass das nur ATi Fans betrifft. Mir ist es normalerweise ziemlich egal, welcher Hersteller. Ich kaufe nur jene Karten, die am sinnvollsten für mich sind (also Preis/Leistung) und auch teilweise vom Support abhängig.
Und nachdem ich jetzt das mit PhysX weiß, habe ich beschlossen die nächste und vermutlich auch übernächste Generation (evtl. auch noch ein paar mehr) im Gegensatz zu dem was ich ursprünglich vor hatte (wegen zurzeit noch besseren Linux-Treibern) keine nVidia Karte zu kaufen.
 
Mach doch was du willst. Ein Kumpel hat sich auch einen extrem ineffizienten 9850 Black Edition gekauft, anstatt einen 45nm Intel Quad 2008. Zusätzlich hat er noch eine Wasserkühlung gebraucht um das teil mit OC zu betreiben. Einfach nicht normal sowas. Ich kauf immer das Produkt mit der bessern Watt/Performance und besten Preis/Leistung im Gesamtpaket. Das hat nix mit Sympathie mit irgend einer Marke zu tun. Außerdem bringt ATI schon wieder die Vram Krüppel bzw. Billigversionen zuerst, wie bei der HD 4870 mit 512MB(oder 4770 512) werden es diesmal die 1GB Versionen bei der 5870. Und das schadet dem Markt viel mehr als irgendwelche Machtspielchen unter den Herstellern.

MfG Kasmo
 
Na mir geht es da um den Support. Weil das ist kein guter Support, wenn ich da mal wirklich ein Problem habe wird es wirklich lustig.
Abgesehen davon ist es die einzige Möglichkeit was bei den Herstellern zu erreichen.
Aber wie schon gesagt, prinzipiell schau ich auf Preis/Leistung, wenn es da extreme Unterschiede zugunste nVidia geben sollte, werde ich vermutlch sogar nachdem was passiert ist ne nVidia nehmen, aber wenn sie in etwa gleich sind nicht.
Abgesehen davon weiß ich noch gar nicht, ob ich überhaupt bereits eine neue Karte in der nächsten Generation kaufe oder noch eine abwarten.
 
Besteht denn unter Windows 7 immer noch das Problem, dass, wenn ich per Taskswitch vom Spiel auf den Desktop gehe und danach wieder ins Spiel, entweder für einigen Zeit der Desktop bleibt oder ein schwarzer Screen zu sehen ist?
 
Leider dreht der Lüfter bei meiner GTS 250, nachdem er einmal hoch gelaufen ist, nicht wieder runter. Genau wie beim vorherigen 190er Release. So muss der 186er wieder drauf (Vista 32bit). :(
 
@ DvBs

Das Problem habe ich mit fast sämtlichen Treibern der 186.xx und größer, unter Win7 64bit.

Teilweise dauert ein Switch Desktop<>Game über 30sek, zumindest vom Desktop ins Game
zurück. :(

Mit dem 185.xx Treiber geht das problemlos < 1sek...

Hat evtl jemand Infos über ein solches Problem ?

greetz

Nitrous
 
Habe auch das Problem, dass der mit dem Treiber sich die Grafikkarte in 2D nicht normal verhält. 1 Monitor, Windows 7 x64 und Gainward GTX 260. Der letzte funktionierende Treiber ist der 186.18. >.< Aber das kanns doch eigentlich nich sein?! Soll das jetzt für immer so bleiben? Weiß Nvidia eigentlich davon?
 
Der 190.62 spackt voll unter Windows XP SP3 ab.

Nvidia 8600GT

Fehlermeldung iwas mit RUNDLL32 konnte nicht gestartet werden,

hab mit sowas gerechnet und schon ein Backup bereit gehalten.

Nix für mich die Treiberversion.
 
Das kann echt nicht sein was Nvidia da abliefert.Fast jeder hat mit dem 190.XX gravierende Probleme die einem zwingen auf ältere Treiber Versionen zurück zugreifen...:grr:

Von 190.38 bis 190.62 hat sich sogut wie nix getan.Die Lüftersteuerung spielt bei meiner GTS 250 genauso verrückt wie beim 190.38 ! Ich glaub nicht das Nvidia das nicht weiß, umso schlimmer ist die Tatsache das hier schon wieder so ein Müll abgeliefert wird.

Letzter funktionierender Treiber ist bei mir der 182.50 :(!!


MfG Blueeye_x

 
Zurück
Oben