Ich will Suse 7.3 installieren, hab tausend Fragen...

so, installiert isses, ist im ersten moment recht verwirrend, aber man fühlt sich, als ob man sich nen neuen pc gekauft hat. muss erstmal dsl einrichten, damit ich mit linux surfen kann.

aber mal an alle, die es interessiert: die installation ist für jemanden, der windows installieren kann, ein klacks. schwierigkeiten macht dann evtl. die konfiguration. kann man aber alles in den griff kriegen
 
kde ist für SuSE ein muss! gnome ist da nur zusatz :)
aber darüber müssen wir uns jetzt nicht streiten, da das alles was mit geschmack zu tun hat. ich habe gnome nichtmal installiert :D


mfg
aki
 
@spargl

Gnome mag ich auch nicht (Geschmackssache),und wenn man nicht auf NTFS zugreiffen kann , dann macht man halt sich eine extra-Partition, wo beide Betriessysteme drauf zugreifen können



Gruss elmex
 
Original erstellt von spargl
kannste nichma mit root auf ntfs schreiben?

ich muss erstmal die laufwerke finden :D

momentan kämpfe ich noch mit den monitoreinstellungen (finde das handbuch nicht, monitor ist nicht unterstützt und die windows-inf-datei hilft mir auch nicht) und der geforce (hab jetzt zwar treiber runtergeladen, aber keinen schimmer wie ich die installieren soll)

zu allem ekel hab ich jetzt auch nen doppelten mauszeiger, den muss ich auch erstmal hinbekommen
 
wenn du dir die richtigen treiber runtergeladen hast (bei SuSE7.3 brauchst du "NVIDIA_GLX-1.0-2313.suse73.i386.rpm" und "NVIDIA_kernel-1.0-2313.suse73.i386.rpm"), dann musst du dich als root einloggen, in einer konsole yast starten, paketverwaltung anwählen, dann auf pakete einspielen gehen und die beiden rpm-dateien anwählen. dann drückst du F10 und sie werden installiert.
danach musst du die datei "XF86Config" bearbeiten, welche du im ordner /etc/X11 findest.
im bereich Section "ServerFlags" fügst du Load "glx" hinzu.
weiter unten bei Section "Device" ersetzt du Driver "nv" durch Driver "nvidia". speichern, fertig.
spätestens beim nächsten start des systems wird die hardware-beschleunigung aktiviert. du kannst den X-server auch manuell neustarten, dann sind die neuen treiber auch schon aktiv.

mfg
aki
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von aki
wenn du dir die richtigen treiber runtergeladen hast (bei SuSE7.3 brauchst du "NVIDIA_GLX-1.0-2313.suse73.i386.rpm" und "NVIDIA_kernel-1.0-2313.suse73.i386.rpm"), dann musst du dich als root einloggen, in einer konsole yast starten, paketverwaltung anwählen, dann auf pakete einspielen gehen und die beiden rpm-dateien anwählen. dann drückst du F10 und sie werden installiert.
danach musst du die datei "XF86Config" bearbeiten, welche du im ordner /etc/X11 findest.
im bereich Section "ServerFlags" fügst du Load "glx" hinzu.
weiter unten bei Section "Device" ersetzt du Driver "nv" durch Driver "nvidia". speichern, fertig.
spätestens beim nächsten start des systems wird die hardware-beschleunigung aktiviert. du kannst den X-server auch manuell neustarten, dann sind die neuen treiber auch schon aktiv.

mfg
aki

lol mist, nach knapp 6 stunden hab ichs kleingekriegt :D
ich hab die treiber installiert (haargenau nach deiner anleitung), waren auch ganz sicher die richtigen dateien. neustart, jetzt bleibe ich im textmodus hängen. wenn ich "kde" eingeben will, bekomme ich ne halbe seite mit fehlermeldungen (display dieses und jenes mit vielen ""). so, jetzt hab ich ja bei der installation ein backup gemacht, ich hoffe, ich finde heraus, wie ich das einspiele und wie ich den editor starte, um XF86Config wieder in den urzustand zu versetzen

aber ich sehe schon, ich habe noch viel arbeit vor mir
 
oh oh..es gibt viel zu tun!!
was is denn das jetzt für ein treiber,den suse z.b. für eine gf2 installiert??hat die auch nv-standardtreiber onboard??oder is das immer der gleiche graka-treiber,der erst mal geladen wird,egal,ob jetzt gf oder tnt oder sonstwas.......???ähnlich VGA bei WINdoof??
 
[edit]
du musst kdm eingeben, nicht kde. falls es nicht klappt, versuche folgendes...
[/edit]
logge dich als root ein, wechsel in den ordner /etc/X11 und gib "edit XF86Config" ein. drücke i, dann müsste unten insert stehen. jetzt entfernst du Load "glx" und ersetzt Driver "nvidia" mit Driver "nv". jetzt musst du esc drücken, "insert" verschwindet. jetzt ":" drücken und save XF86Config eingeben. nochmal : drücken und q eingeben.
mit dem befehl kdm kommst du wieder zum grafischen login.

mfg
aki
 
Zuletzt bearbeitet:
als root komme ich gar nicht ins verzeichnis etc/usw...das zeigt er mir gar nicht an, ich komme nicht mal in die, die er anzeigt, hihi. ich find das lustig, wie früher anno 1993, macht spaß (ehrlich jetzt)
 
puh, bin wieder drin, aber das übt ja auch, sachen gibts

danke erstmal
 
hat es jetzt mit dem befehl kdm geklappt, oder musstest du erst die änderungen in XF86Config rückgängig machen ?

mfg
aki
 
Original erstellt von aki
hat es jetzt mit dem befehl kdm geklappt, oder musstest du erst die änderungen in XF86Config rückgängig machen ?

mfg
aki

sowohl als auch, merkwürdig, ich weiß. aber die geforce ist jetzt richtig eingebunden (nur der monitor nicht, aber da sehe ich momentan auch keinen weg, schietkram). gibt es noch andere möglichkeiten außer yast2 und sax, den monitor ordentlich einzustellen?

ich versuche erstmal soundtreiber zu installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben