News Intel Core i-9000F: Acht grafiklose Prozessoren werden im Preis gesenkt

bis nächstes jahr zur ps5, wo jedes game mit 8 core daher kommt....
die diskussion hatten wir schon beim 2er auf 4er und 4er auf 8er.
 
Endlich wird die Intel Bastion angeknabbert. Da lief was nicht korrekt INTEL.

Ansonsten finde ich ohne Grafik besser, spart wohl etwas strom, auch wenn die dedizierte läuft.
Ergänzung ()

abstraktur3 schrieb:
so ein schwachsinn.

die ps5 oder xbox scarllet haben 8 Cores und davon werden wieder so wie jetzt schon bei jaguar 6 Cores für Spiele geöffnet.

aber yay ich glaub auch an allah und das paradies mit 8 jungfrauen

Was Allah und die Jungfrauen damit zu tun haben weiß ich nicht. Dämlich ist Dein Spruch schon.
 
Wenn dann müssten es 72 Kerne sein, damit man von 72 Jungfrauen sprechen kann die im Paradies warten, so wie es in den alten Schriften steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_Geier
der_Schmutzige schrieb:
PCIe 4.0 ist ne Tot(Früh)geburt, weil es ausser ein paar SSDs momentan noch nix dafür gibt, v.a. keine GraKas.
Und weil dank PCIe 4 die Chipsätze wieder aktiv mit Miniquirlen a la frühe 2000er gekühlt werden müssen.
PCI-E 4.0 ist vor allem eine Totgeburt weil es nicht von dem CPU Hersteller kommt dem du fanboymässig die Stange hältst.
Wie kann man sich nur darüber beschweren, dass AMD Intel Konkurrenz bietet und eigene Innovationen forciert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, bad_sign, Dai6oro und 2 andere
Nozomu schrieb:
Für 700 Steine nehme ich lieber 14 Kerne ^^
Hast du nicht eh noch ein x299 Brett?

2021 pcie 5?
Na ich glaube nicht Mal das Intel 2021 gegen Zen 4 etwas in der Hand hat. Und AMD bringt 2021 auch eine neue Sockelrevision... Ich tippe auch Intel wird PCIe4 nehmen, macht von den technischen Angaben der pci Sig ja auch Sinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag schrieb:
Das ist doch ein Witz. Damit man ernsthaft über einen 9900K oder 9900KF nachdenken könnte, müsste der in derselben Preisregion ankommen wie der Ryzen 7 3700X - die CPUs sind nämlich gleichwertig. Der Intel ist in Spielen etwas stärker, der Ryzen ist in Anwendungen etwas stärker und außerdem effizienter und leichter zu kühlen.

Wenn Mann einen neuen Rechner zusammenstellt, fallen die paar Hundert Euro kaum ins Gewicht.
 
tom1111 schrieb:
Wenn Mann einen neuen Rechner zusammenstellt, fallen die paar Hundert Euro kaum ins Gewicht.

Öhm doch, mit dem gesparten Geld kann ich bei der GPU eine ganze Leistungsklasse höher ins Regal greifen.
 
Also ich stelle mir in der Regel nie komplett neue Rechner zusammen. Komponenten werden in Laufe der Zeit immer wieder mal ausgetauscht oder hinzugefügt.
Und >100 € Aufpreis ohne wirklichen Mehrwert würde ich nie blechen, auch nicht, wenn es kaum ins Gewicht fallen würde, was zumindest bei mir definitiv anders ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aldaric
SirSilent schrieb:
Naja, auch mir der integrierten Grafikeinheit ist man aufgeschmissen wenn man was anderes machen will als nen Brief schreiben.
Für sowas hat man dann auch einen Plan B bzw einen Ersatz im Schrank
 
Außer zocken kann man eigentlich alles sehr gut mit der Intel iGPU machen.
Ich musste mal zwei Monate mit der Kaby lake iGPU auskommen und war echt erstaunt, wie gut die Videos decoden kann. Auch irgendwelche 8K 60 FPS VP9 Videos hat die ruckelfrei hinbekommen, wenn der Player die Hardwarebeschleunigung richtig genutzt hat (was z.B. in WMP und Edge der Fall war und in Chrome und FF nicht).

Spielen hingegen geht wirklich kaum, weil selbst in anspruchslosen Games, wo die FPS passen, die Frametimes einfach grauenhaft sind.
 
@Beitrag also Pixelgrafik-Spiele, gehen ganz gut
 
aldaric schrieb:
Öhm doch, mit dem gesparten Geld kann ich bei der GPU eine ganze Leistungsklasse höher ins Regal greifen.

Was willst du mit einem 9900K, wenn du sowieso nur eine Billig-Grafikkarte einbaust.
Ich bin von einem guten Rechner ausgegangen, kein Budget-Build.
 
25$ Preisnachlass .... damit ist Intel aber sowas von geliefert .... :rolleyes:
 
Che-Tah schrieb:
...dafür gibt es den 9900K nun für unter 400€.
...immerhin die schnellste Gaming CPU. Aber von den Kernen und ohne PCI 4.0 nicht sehr zukunftsicher...
Beitrag schrieb:
Schön wärs. War mal kurz so. Inzwischen schon wieder völlig überteuert wie eh und je.
boarder-winterman schrieb:
Beide Shops haben den 9900K auch wegen Preisfehler storniert, hatte bei beiden bestellt.

Und trotzdem reicht es, den 9900k in den gh.de Top 10 wieder auf Platz 1 zu sehen.
Das ist doch gesteuert mit den falschen Preisen.

Clickbots usw ...

Schön das Intel gezwungen wird die Preise zu senken.
Den "Danke" Bonus sollte man allerdings AMD hoch anrechnen.
 
Rockstar85 schrieb:
Dann darf der 9400F eigentlich nicht mehr als vernuftentscheidung herhalten können. Den das ist mit dem 3500X auch vorbei. Ich kann nicht so Recht glauben, das Intel da nicht mitzieht.
wie jetzt der 9400F liegt doch über bzw gleich auf mit dem 3600X und die meisten Spiele mögen den Intel lieber aktuell noch. Also ich würde mir wenn ich aufrüste den 9400F holen.
 
PP_cl schrieb:
wie jetzt der 9400F liegt doch über bzw gleich auf mit dem 3600X und die meisten Spiele mögen den Intel lieber aktuell noch. Also ich würde mir wenn ich aufrüste den 9400F holen.

Bei fast 500mhz Unterschied im Multicore und taktgleichheit in single, wird genau DAS Spannend.
Und wie auch chillaholic sagte, die engines werden immer breiter.
Hardware unboxed hat mit anderen Spielen, einen anderen wert ermittelt. Es hängt stark vom Programm ab

Edit: https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-9400F-vs-AMD-Ryzen-5-3600/4051vs4040

Naja ich sehe das keinen Vorteil in real Use Case
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PP_cl
hmm wird nun echt zeit von meinem i5-6600K umzusteigen... was empfiehlt ihr in zusammenspiel mit einer 1080GTX ? Welchen der 9XXXX serie ?
 
Ich kann den i7 8700 noch empfehlen. Hat zwar nur 6 echte Kerne aber dank HT und dem hohen Boosttakt ist man fast gleich mit dem i7 9700 und der hat 8 Kerne. Mit dem i7 9700k ist man etwas schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Zurück
Oben