News Intel-Modems: Apple soll sich illegal bei Qualcomm bedient haben

Wenn ich das richtig verstehe, dann wird Apple vorgeworfen, Qualcomm Software, die dazu dient Qualcomm Hardware bestmöglich (in Bezug auf Leistung) zu integrieren, bewusst nicht richtig genutzt zu haben, sodass das Intel Modem besser abschneidet.
Weiter wird Apple vorgeworfen, Qualcomm nicht die Möglichkeit gegeben zu haben die richtige Anwendung der Software zu prüfen.

Ich meine Apple wird nicht hingehen und sagen Intel hat zwar das etwas schlechtere Produkt, dafür kostet es mich eben nahezu nichts.

Wie seht ihr das?

Spekulation
Eigentlich wollte Apple das Intel-Modem aus der 10nm Fertigung, da energiesparender. Nur läuft Intels 10nm Prozess nicht, weshalb man auf 14nm umsteigen musste und sich (Intel) somit selbst Steine in den Weg gelegt hat.
 
wer ist verwundert das Intel seine Finger im Spiel hat ?? bitte Aufzeigen !! Intel doch nicht, niemals....
 
Es sind US-Unternehmen, die sich da streiten. Es wird auf jeden Fall den richtigen treffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Zutrauen würde ich es Apple schon, aber bewiesen ist noch nichts. Zumal sich diese Sache zu beweisen wahrscheinlich recht schwierig gestaltet.
Was sicher ist, dass einer von beiden lügt. Entweder Apple hats wirklich gemacht oder Qualcomm versucht mit dem Theater Geld zu machen.
 
Wenn dem wie beschrieben ist, dann Apple:
- Entweder verurteilen auf 200 Mrd. $ (zu spenden an Stiftungen und Vereine, die FÜR die Menschen stehen) und somit den Großteil der Reserven abführen. Damit wird das Unternehmen angreifbar und muss sich endlich wieder bewegen.
- Oder gleich zerschlagen und die anfallenden Teile unter strenge, öffentliche Aufsicht stellen.

Ein "falls claim" seitens Qualcomm wäre mehr als dämlich, aber hey... ich lass mich gern positiv überraschen.
[und wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden]

Intel wie auch Apple haben in dem Industriezweig eine langwierig "gepflegte" Reputation, als das man nicht sonderlich viel Fantasie und böswillige Vermutungen braucht, um sich über die Plausibilität der Behauptungen seitens QualComm Sorgen machen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: COME GET SOME!
Samsung hat bei Apple geklaut, Apple hat Samsung-Patente verletzt, Qualcomm hat Apple beschissen, Apple hat bei Qualcomm geklaut - immer dieses Affentheater. Naja, ich bin sicher CB wird uns auf dem Laufenden halten :)

Übrigens sollte es
Fragger911 schrieb:
Ein "false claim" seitens Qualcomm
heißen @ über mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dragnod0 und Fragger911
M@tze schrieb:
Lieber Gott, unser tägliches Apple Bashing gib uns heute und führe uns nicht in Versuchung...

Ah, danke! Hat schon gewirkt... :rolleyes:

Es ist nunmal Tatsache das Apple andere Unternehmen immer wieder wegen Patentverletzungen verklagt hat, aber in deiner kleinen Blase wirst du wohl alles negative gegen Apple ausblenden und solche Fakten ignorieren.
 
Mordhorst3k schrieb:
Es ist nunmal Tatsache das Apple andere Unternehmen immer wieder wegen Patentverletzungen verklagt hat, ...
Das machen viele Unternehmen nur nicht Apple allein, gefühlt wird auf Apple öfter eingedroschen aber gefühlt ist auch Apple in solchen Nachrichten präsenter. Vermutlich weil Apple Klicks bringt, andere nicht so (das ist die erste und größte Filterblase) Beispiel Foxconn: Alle lassen produzieren, Apple sind die bösen.
 
Ein_Freund schrieb:
Das machen viele Unternehmen nur nicht Apple allein, gefühlt wird auf Apple öfter eingedroschen

Sie waren die ersten die mit Patentklagen um sich geworfen haben, oder solche sinnlosen Patente wie Geschmacksmuster durchbekommen haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: abe|ellis
Wäre ja nicht das erste mal... *hust
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abe|ellis
Ein_Freund schrieb:
[...]gefühlt wird auf Apple öfter eingedroschen aber gefühlt ist auch Apple in solchen Nachrichten präsenter.[...]

Auf den größten Player am Platz drischt es sich nunmal am leichtesten, aber Apple hat das oftmals auch verdient gehabt.

z.B. absolut sinnlose "Patente" wie diese "Geschmacksmuster"
 
Mordhorst3k schrieb:
...aber in deiner kleinen Blase wirst du wohl alles negative gegen Apple ausblenden und solche Fakten ignorieren.

Nein, werde ich nicht. Ich springe aber auch nicht auf jeden Thread, in welchem negativ über Samsung/Huawei/Google/... berichtet wird, an wie ein Kettenhund und muss meinen unqualifizierten Senf dazugeben.

Mordhorst3k schrieb:
Sie waren die ersten die mich Patentklagen um sich geworfen haben, oder solche sinnlosen Patente wie Geschmacksmuster durchbekommen haben...

Ob ein Patent sinnlos ist oder nicht, hast nicht Du oder Apple zu entscheiden, sondern das US Patentamt. Und die (Apple) haben das nicht "durchbekommen" weil sie da jemanden bestochen oder gezwungen haben. Die haben das beantragt und es wurde zugelassen - fertig. Ob ich das jetzt gut finde oder nicht, tut da nichts zur Sache. Nur nebenbei, ich finde es nicht gut. Ich finde es aber auch nicht gut, dass jedes neue iPhone Design in null Komma nichts in China kopiert wird, als gäbe es kein Morgen. Auch Designentwicklung kostet Zeit und Geld...
 
Könnte mir gut vorstellen das das genauso gelaufen ist wie Qualcomm es darstellt, Apple traue ich alles zu um die Marge zu verbessern. Die verlangsamen ihr eignen Geräte, sie verheimlichen Probleme, versuchen jede Art der Steuertrickserei und da ist es nicht so weit hergeholt das sie auch unlauteren Wettbewerb betreiben.
 
MC´s schrieb:
... und da ist es nicht so weit hergeholt das sie auch unlauteren Wettbewerb betreiben.

Du meinst, so wie Qualcomm? In wie vielen Ländern sind die jetzt eigentlich mittlerweile verklagt wegen unsauberer Geschäftspraktiken und Monopolmissbrauch?
 
M@tze schrieb:
Nein, werde ich nicht. Ich springe aber auch nicht auf jeden Thread, in welchem negativ über Samsung/Huawei/Google/... berichtet wird, an wie ein Kettenhund und muss meinen unqualifizierten Senf dazugeben.

Oh, weil ich auch so aktiv im Forum bin. Du hast dir hier das einfachste Argument überhaupt rausgesucht, aber ist kein Problem. Du hast deine Meinung, ich habe meine. Du kannst das halt weiterhin ignorieren. Erst hat Apple immer rumgeheult, das andere ihre Patente unbefugt genutzt haben, dann haben sie mit Klagen angefangen. Und jetzt nutzt Apple immer wieder ohne Lizenz unbefugt, weil ist ja Apple, die dürfen das... oder?! Aber gut, mir ist das an der Stelle zu blöd, du ist scheinbar Diskussionsresistent zu sein. Macht also keinen Sinn. Ich werde den Thread nicht mehr lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Naja, rechtliche Grauzonen bis ans Äußerste auszureizen ist nichts ungewöhnliches bzw. die Überschreitung letztendlich nur eine wirtschaftliche Entscheidung. Bei VW hats halt nicht ganz geklappt, wobei ich das noch nichtmal völlig ausschließen würde.

Und Amiland hat ein Rechtssystem, das solche "Theaterspiele" besonders gut nährt........
 
nichts neues, auch nicht von apple. die haben ja bisher selber nicht wirklich was "erfunden", sondern nur abgekupfert. siehe maus, "programmfenster" etc etc. sie habens den anderen halt nur besser verkauft und anderst verpackt. das wars. den rest hat die applemarketingabteilung gemacht^^
 
autoshot schrieb:
Lern erstmal die deutsche Rechtschreibung bevor du hier anfängst rumzupöbeln... (Anregungen zum Thema finden sich z.B. in meiner Signatur ;))

@ Topic

"Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein". Das aktuelle Patentrecht fordert solche Streitigkeiten ja geradezu heraus; aber von irgendwas müssen Anwälte ja auch leben :daumen:

Ein Rechtschreibe-Nazi, Heil dir :evillol: I Hate Apple :)
 
Zurück
Oben