Laptop für Photoshop / Gaming / Mehrere Monitore / Office - Büro

Also irgendwie kann ich mich nicht entscheiden.

Habt ihr Denkanstöße?
Also irgendwie habe ich zum Lenovo tendiert, aber jetzt ist der Dell aufgetaucht und scheinbar ist sein einziger Nachteil, dass sein Bildschirm nicht so gut ist wie der vom Lenovo.
Allerdings hat der Dell aber auch 100% sRGB, der einzige Unterschied ist die Auflösung, oder? Macht die sich stark bemerkbar?

Und wie schneidet der Dell sonst so ab? Immerhin hat er ThunderBolt und eine RTX die auf jeden Fall spürbar stärker sein sollte als die GTX 1650.

Was meint ihr?
 
Tja
Auflösung ist auch Geschmackssache und nur bedingt richtig oder falsch.
@Darkseth88 würde wegen des Displays wahrscheinlich eindeutig das Lenovo nehmen.
Ich empfinde bei nem 15“ Laptop FHD als ausreichend.

Beide Meinungen sind genauso richtig und legitim, was du empfinden würdest… kannst nur du empfinden :D

ich persönlich würde auf Grund der Grafikkarte und nicht verlötetem RAM etwas eher zu dem Dell tendieren. Aber auch das ist nur meine Meinung und kein absolutes richtig oder falsch.

aber wie eingangs geschrieben, die gestellten Anforderungen und der gewünschte Preis passen eigentlich nicht. Deine beschriebenen Worte würden eigentlich zu einem Dell XPS15 oder XPS 17 oder einem Lenovo X1 Extreme Gen4 führen. Die kosten dummerweise aber 2-3x so viel :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88
Gestern war ich mit meiner Partnerin beim Saturn um sich einen Eindruck von den unterschiedlichen Displays zu verschaffen.

Daraufhin hat sie mich auf etwas aufmerksam gemacht. Und zwar, dass ich eigentlich mit einem Display, sagen wir mal wie der von Dell, gut aufgehoben wäre. Weil die Produktfotografie und die Bearbeitung am Laptop wird erfolgreicher wenn ich einen Display nutze den auch die meisten Menschen bei sich Zuhause stehen haben.

Also würde ich auch eher zum Dell tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenti schrieb:
Weil die Produktfotografie und die Bearbeitung am Laptop wird erfolgreicher wenn ich einen Display nutze den auch die meisten Menschen bei sich Zuhause stehen haben.

Also würde ich auch eher zum Dell tendieren.
Klingt sinnvoll, ist aber falsch so ^^
1. Die meisten Menschen werden nicht dieses eine Dell Notebook da stehen haben, es sind verschiedene Hersteller und Modelle.
2. Auch innerhalb von Dell gibt es viele verschiedene Displays, die unterschiedlich aussehen und kalibriert sind.

War gestern auch im Saturn, an einer Gaming Wand waren in 2 Reihen insgesamt 10+ Gaming Monitore aufgestellt.
Jeder einzelne sah anders aus als der andere. Da hätte ich dir selbst auch nicht sagen können, welcher jetzt am "akkuratesten" aussieht.

Der Dell G15 ist eher nichts. Für den Preis hat er nicht die stärkste Grafikkarte, und das Display ist nur Durchschnitt mit 250 cd/m² helligkeit und 60% sRGB. Damit für alles ungeeignet, wo du auf die Farbtöne achten musst.

Meiner Meinung nach ist der Ansatz "gemacht auf einem Rotz display für andere Rotz Displays" kein guter Ansatz, wenn man Erfolg haben möchte.

Was genau passt dir denn nicht an dem Inspiron aus dem Post? https://www.computerbase.de/forum/t...ore-office-buero.2038953/page-2#post-25974921
Der hat auch eine RTX 3050 (wenn auch non-ti), und ein 100% sRGB Display.


Grundsätzlich: Wenn du mit Photoshop arbeiten willst, halbwegs auf Farben achten willst, und über 1000€ ausgibst, darf das Display meiner Meinung nach nicht weniger als 100%~ sRGB haben (ob es nun gemessen 90% oder 95% sind, ist egal, hauptsache keine 60%). Sowas kannst du direkt aussortieren.

Alternativvorschlag: https://www.mydealz.de/deals/amazon...0h-rtx-3060-100-srgb-165hz-bildschirm-1847495
Immerhin das 100% sRGB Panel mit 300 cd/m² helligkeit und RTX 3060. Aber hier ohne Thunderbolt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Also hinsichtlich Bildschirmauflösung kann man sicherlich verargumentieren dass das wohl die verbreitetste Auflösung ist und man diesbezüglich also „das gleiche wie die meisten“ herstellen kann.
Hinsichtlich Farbraumabdeckung und Farbgenauigkeit hat natürlich jede*r was anderes. Da kannst du nur „gut“ vorgeben, wer dann mies zu Hause hat, das ist dann halt so.

aber Obacht, du hast jetzt einen G15 raus gesucht, ich sprach von einem Inspiron 15 Plus.
Das sind 2 völlig verschiedene Geräte.
Der G15 hat ein mieses 250cd/m^2 mit irgendwas bei 60% sRGB Display Standarddisplay.
Diesen G15 willst du keinesfalls und der hat auch kein Thunderbolt.

das angesprochene 15 Plus bei Dell:
https://www.dell.com/de-de/shop/laptops/neu-inspiron-15-plus/spd/inspiron-15-7510-laptop/cn51704sc
Hier kannst du dann auch noch hinsichtlich RAM/SSD/CPU Ausstattung spielen, wobei nur die kleinste Version zu deinem Budget Wunsch passt, zumindest bei RAM aber 16GB Minimum Pflicht wäre. Da der Laptop aber gesockelten und nicht verlöteten RAM hat könnte man das später auch selbst aufrüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88
Darkseth88 schrieb:
Klingt sinnvoll, ist aber falsch so ^^
1. Die meisten Menschen werden nicht dieses eine Dell Notebook da stehen haben, es sind verschiedene Hersteller und Modelle.
2. Auch innerhalb von Dell gibt es viele verschiedene Displays, die unterschiedlich aussehen und kalibriert sind.

War gestern auch im Saturn, an einer Gaming Wand waren in 2 Reihen insgesamt 10+ Gaming Monitore aufgestellt.
Jeder einzelne sah anders aus als der andere. Da hätte ich dir selbst auch nicht sagen können, welcher jetzt am "akkuratesten" aussieht.

Der Dell G15 ist eher nichts. Für den Preis hat er nicht die stärkste Grafikkarte, und das Display ist nur Durchschnitt mit 250 cd/m² helligkeit und 60% sRGB. Damit für alles ungeeignet, wo du auf die Farbtöne achten musst.

Meiner Meinung nach ist der Ansatz "gemacht auf einem Rotz display für andere Rotz Displays" kein guter Ansatz, wenn man Erfolg haben möchte.

Was genau passt dir denn nicht an dem Inspiron aus dem Post? https://www.computerbase.de/forum/t...ore-office-buero.2038953/page-2#post-25974921
Der hat auch eine RTX 3050 (wenn auch non-ti), und ein 100% sRGB Display.


Grundsätzlich: Wenn du mit Photoshop arbeiten willst, halbwegs auf Farben achten willst, und über 1000€ ausgibst, darf das Display meiner Meinung nach nicht weniger als 100%~ sRGB haben (ob es nun gemessen 90% oder 95% sind, ist egal, hauptsache keine 60%). Sowas kannst du direkt aussortieren.

Alternativvorschlag: https://www.mydealz.de/deals/amazon...0h-rtx-3060-100-srgb-165hz-bildschirm-1847495
Immerhin das 100% sRGB Panel mit 300 cd/m² helligkeit und RTX 3060. Aber hier ohne Thunderbolt.

Wieso bräuchte man eigentlich ThunderBolt? An diesen Lenovo mit dem Ryzen CPU könnte man doch auch einen 4k Monitor anschließen? Oder nicht? Und dieser Prozessor ist doch auch im Vergleich zum Intel völlig in Ordnung, oder? Weil dieser Lenovo gefällt mir wegen seiner RTX mit 6 GB Speicher
 
Thunderbolt brauchst du für entsprechende Docks, wenn du 1-2 4k/60 Monitore gleichzeitig am Dock betreiben willst über ein einziges Kabel, mit Datenübertragung, und gleichzeitig Laden etc
Das funktioniert ohne Thunderbolt nicht. Über die dedizierten Monitorausgänge wie HDMI würde das aber gehen.
 
Und in was steht dieser Ryzen 7 5800H einem Intel der 11. oder 10. Generation nach?
Und wäre da etwas spürbar?

Und eine ThunderBolt funktion bräuchte dieser Lenovo nur der Gemütlichkeitshalber, richtig?
 
Ihm fehlt Thunderbolt ;)
Er kann ALLES besser als ein Intel der 10. generation. Ein Ryzen 5 5600H mit 6 Kernen schlägt sogar einen 8_Kerner der 10. Generation.
Die 11. Generation von Intel hat das Niveau von Zen3 erreicht (+- paar einzelne % je nach Benchmark), braucht aber für die gleiche Leistung etwas mehr Strom. Also auch hier: Ryzen 5000 mit Zen3 sind aktuell die besten x86 Prozessoren.
Ist aber vernachlässigbar hier, weil Thunderbolt, wenn man es wirklich ausnutzt, ist deutlich mehr wert, als ein paar messbare % unterschiedliche Leistung oder Stromverbrauch

Was heißt gemütlichkeitshalber.. Je nachdem was du halt haben willst, und anschließen willst.


Edit: Oh, fast vergessen. Die AMD Prozessoren haben keinen Hardwareencoder für AV1 (Youtube nutzt AV1 z.B. für einige 8k Videos, aktuell also noch praxisfern)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Also ich denke dann mache ich mit dem Lenovo und der GTX 3060 nichts falsch für den Preis, oder?
Ergänzung ()

https://www.amazon.de/Lenovo-1920x1...o&qid=1630248357&sprefix=lenovo+legion&sr=8-3

Ist dieser hier wirklich 100% sRGB? In den technischen Daten steht nichts davon
Ergänzung ()

Da steht sogar nur 250nits und im Titel 300, oder ist es ein falsches Datenblatt welches die dort bei Amazon zum Download haben?




Screenshot_20210829-165138_Google PDF Viewer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Laptopwelt steht und fällt sehr viel mit der Frage nach dem Wunsch der angeschlossenen Monitore.
1 externer Monitor ist meist unkritisch (jedenfalls bei allen bisher hier genannten Laptops)
2 externe Monitore wird sehr schnell sehr kritisch und dann noch abhängig von den gewünschten Auflösungen der Monitore.
Und hier haben Intel Laptops mit Thunderbolt dann das Killer Feature womit man das Thema 2 externe Monitore sicher abhandeln kann. Dann sind andere Features oder Benchmark Balken ziemlich schnell egal.
 
Lenti schrieb:
Also ich denke dann mache ich mit dem Lenovo und der GTX 3060 nichts falsch für den Preis, oder?
Ergänzung ()

https://www.amazon.de/Lenovo-1920x1...o&qid=1630248357&sprefix=lenovo+legion&sr=8-3

Ist dieser hier wirklich 100% sRGB? In den technischen Daten steht nichts davon
Ergänzung ()

Da steht sogar nur 250nits und im Titel 300, oder ist es ein falsches Datenblatt welches die dort bei Amazon zum Download haben?




Anhang anzeigen 1117660

Was meint ihr zum letzten? Also ist das nun 100 sRGB usw.?
 
Das wäre wohl dann auch nicht die richtige Wahl 🤔
Ergänzung ()

Nagut, in etwa weiß ich was ich will.

Am liebsten eine RTX 3060 mit 6 GB Speicher.
Und einem 100% sRGB Display.

Wo könnte man sowas am besten in die Filter/Suche eingeben.

Bzw. habt ihr paar Vorschläge bezogen auf die oben genannten Kriterien?

Entschuldigt, dass mir die Entscheidung so schwer fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür genau brauchen wir jetzt eine RTX 3060?
Die passt noch weniger zu deinem Budgetwunsch als so schon alles.
Sei froh wenn es für das Geld schon eine junge RTX 3050 statt alter GTX 1650 ist.

das dazu passende Gerät, Bzw. Den Deal dazu hat @Darkseth88 oben in Post 46 verlinkt gehabt, nur dass es das Angebot eben inzwischen nicht mehr gibt.

tolle Filter gibts bei Geizhals
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=1092...00.000999999999000&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e
Mag hier und da mal nicht 100% korrekt sein, aber trotzdem noch besser als alle Filter der einzelnen Shops.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Hallo Leute,

ich habe es endlich geschafft mich zu entscheiden und daraufhin habe ich mir den Legion 5 im Angebot gekauft und gestern ist er auch angekommen.

Ich muss sagen, dass er mir ganz gut gefällt. Und ich denke für 1149€ ein super Preis.

Danke euch vielmals für die Unterstützung. Ihr ward sehr hilfreich und ohne euch wäre ich nicht zu so einem Angebot gekommen. Vermutlich hätte ich mehr bezahlt oder mich mit viel weniger Leistung zufrieden geben müssen. Danke euch dafür !!

Liebe Grüße
Lenti
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und Darkseth88
Zurück
Oben