News May 2021 Update: Windows 10 21H1 ist fertig und steht zum Download bereit

cyberpirate schrieb:
Also ehrlich gesagt würde mich das nicht stören. Auf allen anderen Geräten muss ich mich ja auch anmelden.
Kommt halt drauf an. Wenn man die Features, die so ein Konto mit sich bringt, gebrauchen kann oder nach Abwägung nutzen möchte, dann ok. Wer aber damit nichts anfangen kann, der ärgert sich natürlich wenn ihm eins aufgebrummt wird.

In meinem Fall nutze ich das Konto beim Mac und iOS-Geräten gern wegen Apps und der Familienfreigabe. Unter Windows brauche ich das nicht (mehr) - nutze den Store nicht, Office brauch ich dank Ersatz auch nicht mehr.
 
Windows Patches sind ein bisschen wie Arbeitswochen.
Sie kommen, sie können anstrengend sein und wenn du gerade angefangen hast dich von der letzten zu erholen, kommt schon die nächste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angband1, linuxxer und BlueBringer
Ahh, Windows-Updates! Rette sich wer kann!
 
Hallo,
Also hab es schon paar Wochen drauf, merke jetzt aber auch keinen Unterschied zur 20H2 Version.
Läuft alles problemlos.

VG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mahagonii
Grade bekommen und direkt installiert.
Bis jetzt läuft alles ohne Probleme.

Wo genau konfiguriert man jetzt den neuen News-Feed auf der Taskleiste?
 
Zuletzt bearbeitet:
SavageSkull schrieb:
10 von wie vielen Rechnern? Wenn du dein Geld in der IT verdienst ist das doch dein Job?! Warum soll ich das Glück haben nicht in der IT zu arbeiten? Ist ja nicht so, das ich genug andere Probleme während meiner Arbeit habe.
Weil nicht jeder Rechner gleich ist???
Unterschiedliche Hardware funktioniert auch unterschiedlich mit der Windows Software. Kann sein das irgendein Treiber bei dir rum spinnt.

Was erwartetes du eigentlich für eine Antwort? Manchmal hast du ein Softwareproblem und manchmal ist es die Hardware, und da beginnt die Fehlersuche.
Du hattest eben Glück das deine Hardware/mit Software kompatibel war/ist. Bei manchen Rechner muss man Virenschutz ausmachen, andere wollen eine Deaktivierung von .net framework. Und dann gibts welche bei denen man Updates aus einer pending.xml entfernen muss, damit es weiter geht.
 
Mr.Fraggor schrieb:
Wo genau konfiguriert man jetzt den neuen News-Feed auf der Taskleiste?
Das würde mich auch mal interessieren.
 
21H1 Die neue Windows Mutation :D
Die Redmond Variation :daumen:

Es hat sich verändert und ist jetzt noch spionierender ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI, Smartbomb, Retroyer und 2 andere
Ice-Lord schrieb:
21H1 Die neue Windows Mutation :D
Die Redmond Variation :daumen:

Es hat sich verändert und ist jetzt noch spionierender ....
Der war mehr als gut.
Wir brauchen eine Microsoft-Update-Bremse um die Welle zu brechen.
Sorry, der musste sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI, linuxxer, Smartbomb und 2 andere
upser schrieb:
Das würde mich auch mal interessieren.
Vermeintlich so wie hier gezeigt, kann es derzeit aber nicht testen:
https://www.windowscentral.com/how-use-news-and-interests-taskbar-widget-windows-10?amp

https://www.deskmodder.de/wiki/inde...2C_welche_Nachrichten_angezeigt_werden_sollen

Früher fand man in den Kommentaren zu einer News ja öfters noch hilfreiche Tipps. Mittlerweile findet man fast nur noch "Geheule", "Meinungsverstärker" oder gebetsmühlenartige Standardkommentare, fast wie Chatbots. Schade drum...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: vel2000
Fliz schrieb:
So langsam mache ich mir bei der Schlagzahl an Patches und Updates bei Microsoft Sorgen. Bei praktisch jedem Patch in letzter Zeit gab es Probleme und Microsoft musste was zurücknehmen. Das kostet Zeit und vor allem meine Nerven.

Das hier werde ich ganz lange testen und erst ganz spät ausrollen.

Noch einfacher: keine Updates auf die Kiste und in ein eigenes VLan. Angeschmiert wer den Mist produktiv nutzen muss - so auch ich. Insofern fühle ich mit Dir!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliz
Yakomo schrieb:
Früher fand man in den Kommentaren zu einer News ja öfters noch hilfreiche Tipps. Mittlerweile findet man fast nur noch "geheule", "Meinungsverstärker" oder gebetsmühlenartige Standardkommentare, fast wie Chatbots.
Wirklich?
Ich habe das Gefühl es hat sich überhaupt nichts geändert.
Oder du redest vor 20+ Jahren :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Sind schon durchaus wieder ein paar nette Sachen dabei.
Wenn die Systemsteuerung dann auch mal einheitlich wird und nicht nach jedem Halbjahr wieder alles woanders ist... da nutze ich weiterhin noch die klassische Systemsteuerung/God-Mode.
Meine GPEdit Einstellung wird das Update in 65Tagen dann auch durchlassen.
Hab mir das vor Jahren nach öfteren Zurückziehen seitens Microsoft mal angewöht die Halbjahresupdates erst nach dem 2. Patchday einzuspielen. Die monatlichen gibts auch erst 5 Tage später.
Schon bemerkenswert, dass man lieber eine potentielle ZeroDay in Kauf nimmt statt nen BSOD wo das Sys nicht mehr hochkommt. Die Systemwiederherstellung funktioniert ja auch des öfteren nicht, und ich hab irgendwie keine Lust jede Woche ein komplettes "C" Image zu ziehen wenn M$ mal wieder unterm Monat auch noch Patches rauswirft......
Eigene Dateien werden ohnehin nicht auf C abgelegt.
 
Fliz schrieb:
Bestes Beispiel war bei uns der Patch der durch Benutzung des Druckertreibers einen BSOD erzeugt hat. Hat hier morgens zwei Terminalserver gekillt, die ich von Hand nachpatchen musste und 60 Leute nicht arbeiten konnten..

na sei mir nicht böse... welche IT rollt auch updates groß aus bevor sie nicht ne GANZE weile in kleinem kreis getestet wurden ? klar ist das ärgerlich, aber hier geht halt auch seitens IT einiges schief. da scheint mir schon die infrastruktur sehr unprofessionell zu sein. das ist einfach dilettantismus pur - sonst garnichts.
ich bekomm hier von dringenden securitypatches abgesehen, updates erst monate(im allerbesten fall) später... weil sich das keiner leisten will mal tausende arbeitsplätze lahm zu legen..
wenn man aber die no risk no fun variante wählt, hat man offenbar viel fun beim nachpatchen.

geschrieben von nem win10enterprise, build 1909 (19H2!)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, merlin123 und c9hris
Da ich demnächst wegen einer neuen System-SSD neu installieren werde und ich seit dem Absturz einer Treiberinstallation vom neuen AMD Adrenalin vor einer Woche hin und wieder Probleme habe, passt da ja zusammen. Dann ziehe ich mal eben das neue Media Creation Tool und fertig.
 
Zurück
Oben