News May 2021 Update: Windows 10 21H1 ist fertig und steht zum Download bereit

cruse schrieb:
30% wollen ihr System so schnell wie möglich zerschießen.
Krass.
Was weg ist, ist weg. So passiert dann auch nichts in einem unpassenden Moment automatisch.
Ob die Drucker hinterher noch laufen, interessiert mich auch nicht, ich nutze Windows nicht zum Arbeiten.
Gut, und ganz ehrlich, auf einem fast nackten Win10 mit ein paar Spielen und Kleinkram kracht es auch nicht so oft ... vor zwei (?) Jahren zuletzt.
 
@TECHNIKVERBOT - nach den vergangenen 6 Monaten kommen mir alle Updates nur noch verzögert ins System, das ist richtig angenommen.
Ich hatte in den vergangenen 6 Monaten mehr Ausfälle und Schwierigkeiten durch Microsoft als durch potentielle kriminelle Energien und mein System lief, auf mehreren Rechnern, ohne die Updates stabiler und sicherer als mit den Updates.
Ganz ehrlich - ich wünsche mir die alte Möglichkeit, Updates auszusetzen und zu differenzieren sofort zurück.

Ich vermute mal, das dies sehr viele hier ähnlich sehen. Und das Gegenteil redet mir auch keiner schön.

Die Art wie sich Microsoft dem Nutzer aufzwingt ist mittlerweile unerträglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: han123
Wenn man sich das mal überlegt, mit der Tatsache, dass 21H1 auf 2004 aufbaut, dann hätte das 2004-Grundgerüst somit nen Supportzeitraum von rund 30 Monaten.
 
TECHNIKVERBOT schrieb:
Wenn man sich das mal überlegt, mit der Tatsache, dass 21H1 auf 2004 aufbaut, dann hätte das 2004-Grundgerüst somit nen Supportzeitraum von rund 30 Monaten.
Und trotzdem gibts nicht wirklich Qualitätssicherung.

Win 10 ist die größte Banane (reift beim Kunden) in der Geschichte der Software. Sie wird nur leider monopolisiert besser am/beim Kunden verkauft.
 
Hab gerade das 19043.964er Update von Deskmodder geladen und manuell installiert. Bisher läuft alles prima.
Es gibt dort auch eine Liste an behobenen und bekannten Fehlern.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur: 19043.928 zu 19043.964)
Tanzmusikus schrieb:
Hab gerade das 19043.928er Update von Deskmodder geladen und manuell installiert. Bisher läuft alles prima.
Es gibt dort auch eine Liste an behobenen und bekannten Fehlern.
Gerade, wenn es um interneren Kram, wie solches geht, greift man des öfteren auch mal gerne bei Deskmodder zurück. :)

Es stellt so die Webpage für alle Windows-Affinen wie mich da, die auch gerne mal unter der Haube schnuppern. Durch deren Foren konnte ich mir auch aneignen, wie es mit den Dev Releases mit fe/co_branch und rs_prelease funktioniert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel und Tanzmusikus
Tanzmusikus, du meinst sicher die 19043.964. Die 19043.928 ist das Sicherheitsupdate Anfang April. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Tanzmusikus
LauneBaer86 schrieb:
Die wichtigste Frage für mich ist: Ist der Feed standardmäßig aktiviert oder wirklich nur optional? Sonst kann ich gleich die GPO zum Deaktivieren raus suchen...
Nach dem manuellen Update habe ich auf drei Windows10-Systemen keine Feeds im Startmenü gesehen.
Da ich alle Feeds bereits vorher vom Startmenü entfernt hatte, könnte zumindest die Erzwingung der Feeds ausgeschlossen werden. Ob die Dienste im Hintergrund laufen, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Da bräuchte ich die Namen der entsprechenden Dienste.

Also von mir als privater Nutzer würde ich zu den Feeds Entwarnung geben.
Edit: Ich nutze W10Privacy und begrenze meine obige Aussage deshalb auf Nutzer von W10Privacy.

Wenn Du allerdings von einer Neuinstallation ausgehst, dann kann ich dazu nichts sagen.


kommdieter schrieb:
Tanzmusikus, du meinst sicher die 19043.964. Die 19043.928 ist das Sicherheitsupdate Anfang April. :)
Stimmt, jetzt ist Windows10 auf v19043.964. ;) Danke für die Info! Ist geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol hihihi... er hat "fertig" gesagt :)
 
Dafür, dass sich immer so viele über die schlechte Updatequalität beschweren ist es schon interessant zu sehen, dass sich 60% der Leute die Updates manuell installieren noch bevor MS diese offiziell über die Updatefunktion anbietet.
Da sieht man mal wie ungeduldig die Meisten sind. So schlimm kann das mit dem Zwang also gar nicht sein, wenn 2/3 der Leute es keine paar Tage aushalten sich das Zeug zu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und TECHNIKVERBOT
h00bi schrieb:
und warum wurde dieser Patch von euch im Update Management freigegeben?
Vermutlich weil ihr keins habt.
Dabei ist das ja nicht mal wahnsinnig aufwendig, dass man jeden Patch wirklich testen muss, man verschiebt einfach alle Updates um xx Tage und wenn es News zu Problemen gibt sperrt man die halt schnell manuell, wenns News zu kritischen Lücken gibt, dann gibt man diese fixes eben manuell vorher frei.

Ja, grundsätzlich ist es trotzdem traurig dass man ein Update Management haben muss.
Wir haben eins, nur war da gerade ein Sicherheitsthema aktuell, so das die Patches am Abend freigegeben wurden. Erst am nächsten Tag morgens um 8 Uhr kam dann raus, das der Patch defekt ist. Zumal der Patch vor einiger Wochen schonmal da war und von Microsoft zurückgezogen wurde. Diesmal dachte ich aber haben sie es im Griff..
Das Produkt reift auch hier mittlerweile beim Kunden.
 
Habe bei mir Win 10 21H1 seit 2 Monaten auf mehreren Systemen per ISO geupdated.
Läuft wunderbar.
Sogar die Standby Probleme ich ich vorher hatte sind verschwunden :D
 
Nun dann fangt schon mal an zu beten, dass es nicht wieder ein Absturz wird. Einige Zeit später.... MS: "Wir bedauern die Probleme und werden so schnell wie möglich mit einem Update die Ursache für XY beheben" :D
 
grincat64 schrieb:
Manchmal hab ich das Gefühl, hat in den jüngsten Monaten arg zugenommen, das Microsoft mehr eigene Trojaner einschleust als eindeutig kriminelle Energien das machen.
Immer häufiger muss man sich fragen, olb das jetzt xxx-Updates sind oder Schadsoftware.
und hat das Gefühl auch eine belegbare Basis?
 
Hatte seit dem letzten normalen Update so dermaßen Probleme, dass ich es deinstallieren musste. Ich werde das Update erstmal über 'ne Richtlinie zurückhalten. Nutze Windows ohnehin nur zum zocken, daher sind mir die Features relativ egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
merlin123 schrieb:
@SavageSkull dann hast du Glück gehabt. Ich bin in der IT und wir hatten nach dem Windows Updates mindestens 10 Rechner die Druckerprobleme hatten, bis ich die Updates zurückgenommen hatte.
10 von wie vielen Rechnern? Wenn du dein Geld in der IT verdienst ist das doch dein Job?! Warum soll ich das Glück haben nicht in der IT zu arbeiten? Ist ja nicht so, das ich genug andere Probleme während meiner Arbeit habe.
 
TECHNIKVERBOT schrieb:
News-Feed lässt sich ganz einfach abschalten:

Rechtsklick auf die Taskleiste --> Neuigkeiten und interessante Themen --> Ausschalten
Uups, das habe ich gar nicht. Liegt wohl an den Einstellungen in W10Privacy. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kdr
Zurück
Oben