News Microsoft plant den Nachfolger der Laser-Maus

Anti-anti-Microsoft-Geschwätz gibt es auch ...

Die präsentierte Maus hat nichts mit Fortschritt zu tun. Es ist eine "Weiterentwicklung" oder "Modifikation" der Lasermaus, die als Hauptargument Flexibilität aufgreift. Die Lasermaus ist bereits sehr flexibel, denn man kann sie überall dort benutzen, wo ein normaler Mensch mit dem PC arbeitet (Ausser so Sachen wie Glastische, aber so schlimm kann ein Mauspad doch auch nicht sein :freak: und ausserdem kann die "neue" das wahrscheinlich auch nicht). Auf einer total unebenen Fläche möchte ich sowieso nicht mit einer normalen Maus arbeiten - auch wenn diese in 20 Farben blinkt. Da wäre der Griff zum Trackball/Touchpad naheliegender, nervensparender und auch sinnvoller.

Es gibt einfach überhaupt keinen Anhaltspunkt für eine sinnvolle Entwicklung. Und genau das lässt auf Marketing schließen. Etwas altes neu verpacken, neu erklären und als neu verkaufen.

Vielleicht wird diese Technologie einmal auf neue Dinge schließen lassen, sodass sich doch etwas völlig neues entwickelt, aber wir sprechen hier über den Sinn DIESER "Erfindung", die Microsoft ja anscheinend als neuwertiges Produkt verkaufen will. Wenn Microsoft sagen würde, dass sie auf ebenen, glatten Oberflächen funktioniert, wo Lasermäuse nicht funktionieren, dann wäre das noch bedingt sinnvoll (Marketingtechnisch wohl nicht grade lohnenswert), aber so gibt es bereits "Erfindungen", die sinnvoller sind.

Naja, am Ende ist ja sowieso alle Spekulation für Umme, dann sehen wir ja was Microsoft für uns hat. Bis jetzt sieht es mehr nach der Kathegorie "sinnfreies Spielzeug" aus.
 
Die Technologie bietet u. U. den Grundstein für weitere.

Sie findet bereit in der kommenden X8 Verwendung und die Leitungsdaten des Sensors sind sagenhaft. 4000DPI sind für eine sehr geringe Zielgruppe relevant (ich persönlich freue mich über hohe DPI-Werte). Andere profitieren von den extrem hohen FPS-Werten, die aus momentaner Sicht konkurenzlos sind.
Nunja, ob die Maus jemals diese Werte ausnutzen wird, steht auf einem anderen Blatt.

Ich würde mal behaupten, dass es sich hier schon um eine lohnende Erfindung handelt.
Der Mausmarkt stagniert. Es kommen selten Weiterentwicklungen, nur Ausstattungs-Varianten und Formen.

Es gibt im Prinzip auch heute noch keinen Grund, Laser einem gutem optischen Sensor vorzuziehen, wenn es nicht DPI-Werte jenseits der 3000 sein müssen. Laser-Sensoren wurden damals ähnlich vermarktet. Wir erinnern uns.
Da war die ganze Welt davon begeistert. Und heute?

Heute schauen sich die Leute jedes neue Objekt mürrisch an, als wolle man ihnen etwas böses. Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er dafür Geld ausgibt. Das Ding ist halt besser als ein "normaler Sensor". Da kann man noch so dagegen halten.

Und wenn Kunibert XY Meier mit seiner Logitech MX-518, von der er so begsitert ist, sogar auf einem imaginären Tisch arbeiten kann, sagt das trotzdem rein gar nichts über den Sinn dieses Produkts aus.

Warum soll man sich denn auf aktueller Technik ausruhen?

Viele Leute verurteilen etwas schon aus dem Grund, weil sie es sich nicht vorstellen können, dass jemand etwas gebrauchen kann, wenn sie selbst nichts damit anfangen können.

Klar benutze ich ein Mauspad. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, meine Maus auf einem Tisch oder sonst einer ineffizienten Unterlage zu benutzen.
Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet ist die Technik für mich auch irrelevant, aber mir fallen auch dutzende Arbeitsgebiete ein, bei der es sich einfach lohnen würde. Nicht jeder befindet sich mit seiner Maus immer an einem sauberen Schreibtisch. Oft reicht ein Touchpad dann einfach nicht aus, oder ein Trackball kommt nicht in Frage, weil die Benutzer nicht damit umgehen können aus welchem Grund auch immer und sei es weil den Leuten ein Finger/Daumen fehlt.

Wenn ich als Ingenieur mit meinem Laptop unterwegs bin oder als Architekt, oder in sonst einem Bereich, in dem man eine komplexe grafische Oberfläche einer 3D-Applikation bedienen muss; Ich würde über das Touchpad fluchen und nicht jeder hat Lust immer überall ein Mauspad auszubreiten. Wer weiß, wo man sich gerade aufhält.
Es ist ein Zugwinn an Zuverlässigkeit. Ob das Teil jetzt blau oder gelb leuchtet, oder man in einstellbaren Intervallen die volle Pallette an Regenbogenfarben präsentiert bekommt, ist da erstmal zweitrangig.

Bloß für das Büro oder einem Glastisch würde ich mir das Tel auch nicht kaufen.
 
Zurück
Oben