News Microsofts Produkt-Lebenszyklus

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.835
Microsoft hat den Support für Windows 98 schon im Sommer letzten Jahres eingestellt, für Windows ME war am 31.12.2003 die Zeit abgelaufen. Doch das Ende des Supports für Windows 98 kam für manche wohl immer noch so überraschend, dass Microsoft heute in Tageszeitungen mittels ganzseitigen Anzeigenschaltungen Stellung bezog.

Zur News: Microsofts Produkt-Lebenszyklus
 
wollen wohl die Leute verschrecken, damit sie sich dann Windows XP holen ;)
 
@Loopo
Hast recht^^
 
naja...
da ist aber auch die frage ob es sinnvoll ist, mit einem 6 jahre alten os zu arbeiten, wenn es seit über zwei jahren einen mittlerweile angesehenen nachfolger (xp) gibt.

richtig krass wäre es, wenn sie den support für ein os einstellen würden, obwohl es noch gar keinen nachfolger gibt :D
würde ich ms glatt zutrauen...
 
na is doch logisch wenn die den support für ein betriebsystem ins unentliche fortsetzen wird das mit der zeit ziemlich teuer und ich mache meine neuen produkte unatraktiv denn kann man diese nur noch mit neuen features bewerben anstatt mit einem "noch" vorhandenen support.
 
Das stand gerade bei Toms Hardware unter der Überschrift "Windows 98 darf (noch) nicht sterben":

"In einer überraschenden Kehrtwende hat Microsoft die Unterstützung für die Betriebssystemvarianten Windows 98, 98 SE und ME bis zum 30. Juni 2006 verlängert. Ursprünglich sollte der Lebensfaden der 98-Familie mit dem Ende dieser Woche abreissen; Support für ME sollte im Dezember abgeschaltet werden. Der ursprüngliche Plan Microsofts, die erwähnten Systeme nicht weiter zu supporten, war auf allgemeine Kritik gestossen."

Überall steht das der Support eingestellt wird. Und jetzt das hier? Merkwürdig.
 
ich denk es ist längstens zeit geworden auf XP umzusteigen. und dass MS mehr in die zukunft schaut versteh ich.
gruz
 
sicherlich mag XP ne tolle sache sein, nur es gibt Programme die leider nicht unter XP laufen und bei manchen Firmen scheiterts halt nunmal daran (kann man aber toll mit vmware lösen ^^)
 
Die Progs, die mit XP nicht laufen kannste aber an einer Hand abzählen.
Wenn dran denke, dass damals unter Win 95 jedes programm das lief (besonders Spiele) ein Glücksfall war, dan bedauer ich nicht, dass ich XP benutze

btw: Was soll das in der Anzeige mit dem 31.12.03, sprechen die da auf nen Konkurenten an ?
Wenn der Abschalttermin für den ME Support gemeint war, dann haben die das verdammt dämlich formuliert.
 
Naja, irgendwann ist halt Schluß. Weg mit dem alten Geraffel (ja, ich weiß selbst, W98 SE ist gut gelaufen) und Zeit für etwas neues.

Mir persönlich wäre es aber lieber wenn MS den Support für W2k nicht schon wie geplant im Sommer 2005 einstellt, sondern erst 2006/2007 und bis dahin auch vollständig supported.

W2k gefällt mir von allen OS die MS veröffentlich hat am besten. :D

Bye,
 
@11
Das mag schon sein das W2k das beste Bs ist ABER! es ist nicht so familien freundlich wie WIn XP unnd du darfst net vergessen das XP eine weiterwicklung von W2k ist!
 
Langsam sollten auch die vielen 'Nachzügler' den Umstieg von Windows 9x/ME auf Windows 2000 oder XP überlegen. Der Umstieg auf neue Software muß hierbei nicht sein - VMWare und andere helfen da aus. Irgendwann erreicht jedes Produkt das Ende des Lebenszyklus und das bei vielen liebgewonnene Windows 98 ist ja nun nicht mehr ganz so frisch und erfreut sich auch nicht mehr der umfassenden Unterstützung anderer Hersteller (Treiber, Entwicklungswerkzeuge, etc.).
 
@Matmuska:

Ob W2k Familienfreundlich ist und ob XP eine Weiterentwicklung von W2k ist, ist mir egal.

Bye,
 
Bedenkt mal was der Support kostet. Es sind ja nicht nur Sicherheitspatches die Programmiert werden müssen, was schon teuer genug sein wird. Sondern auch der ganze Mehrsprachige Support (Hotline) für Geschäftskunden. Das verschlingt Unsummen.

Und es wäre absolut nicht wirtschaftlich Win2K z.B noch bis 2007 zu supporten. Ende 2005 kommt Longhorn, dann wird noch WinXP und WinServer2003 supportet. Reicht doch auch.

Alles andere wäre unwirtschaftlich. Wozu was supporten was kaum noch einer nutzt.

Das mal abgesehen davon, das Support bei MS-Produkten für Firmen schon eine erhebliche Rolle spielt und so schon eher upgegradet wird auf das neuste Win.
 
@9 Also die Firmen die noch Windows 98 verwenden haben keine Ahnung von IT, das selbige von Endusern.

Das es immer noch User gibt die so alte OS benutzen versteh ich nicht. Und immer wieder gibts Leute die schreien: Mein Windows stürzt dauernd ab. Wenn du fragst welches hast du? Windows ME oder 98

Microsoft hat mit XP und 2000 schon ein anständiges OS geschrieben! Klar hat es auch Bugs und Sicherheitsmängel, aber das perfekte OS gibt es halt nun mal nicht. Und sicherer wie 98 ist es allemal.

Marty
 
Das Firmen die Noch Win 95 nutzen keine Ahnung von IT haben stimmt nciht ganz. Ich arbeite (leider) in so einem Unternehmen.

DAs besagt Unternehmen hat über 200.000 mitarbeiter von denen die meisten mit Rechnern arbeiten. Jetzt bedenke mal was es kostet alle PCs zu upgraden, obwohl die tadellos funktionieren für Office und für branchenspezifische Software. Ist doch unnötig und würde wahnsinnig viel Geld kosten.

Es wird zwar Gott sei Dank Stück für Stück umgerüstet, aber es gibt noch genug Win95-Rechner.
 
der suport für w2k wird noch lange andauern , jede relativ grosse firma benutzt win 2k und nicht XP, es wird sogar heute noch win NT 4.0 server verwendet, und das nicht selten...
aber bis 2008 wird w2k tot sein und nicht mehr supportet da is bis dahin schon 2 jahre lang longhorn gibt ( 2006 )

cya
 
@Rep1ay also Win95 ist ja wirklich das schlechteste...

Da haben sie so wenig erfahrung gehabt und du meinst dass deine Firma ne Ahnung hat?

Meine Firma (Gebrüder Weiss) hat auch ziemlich viele Mitarbeiter, wir haben jahrelang mit NT 4.0 gearbeitet bis wir jetzt auf XP umgestiegen sind. Also NT verstehe ich ja noch, aber 95, 98 u. Me sind alles andere wie Unternehmen-tauglich

Gruss Marty

P.S: Will keinen Streit mit dir anfangen ;)
 
Der Win 2KSupport wird noch genau bis 2005 andauern, wie es MS vorsieht. NT läuft auch noch in vielen Firman, aber es wird auch nicht mehr supportet.

Nur mein Unternehmen hat halt ihr Win95 weiterentwickelt durch eigene Programmierer und es läuft noch. Ohne Probleme. Never touch a running System, du weisst doch. ;) Nur nehmen das viele zu wörtlich. Wobei zu sagen ist, das es Gott sei Dank so langsam ausstribt. 98 und ME wurde dafür nie im Unetrnehmen eingeführt.

XP ist allerdings durch die IT-Abteilung noch nicht freigegeben. :( Naja, hab Win2k und es läuft.

@clone:
Jede große Firma nutzt Win2k weil sie es schon haben und nicht einsehen Geld für ein OS auszugeben, obwohl sie ein funktionierendes haben. Nur in 2 Jahren, wird es in der Firmenlandschaft auch anders aussehen, da auch die Firmen (besonders die Großen) immer mehr WinXP einführen.
 
Zurück
Oben