Test MSI MPG 271QRX QD-OLED im Test: Das QD-OLED-Panel der 3. Gen mit bis zu 360 Hz überzeugt

Flutefox schrieb:
Gescheite 16:10 Monitore gibt es kaum noch auf dem Markt, schon gar nicht mit aktuellen Features. Da ist die homoöpathische Ausnahme, welche die Regel bestätigt, mal von ausgenommen. 4K@16:10 quasi Fehlanzeige. WUXGA (1920x1200) Displays mit aktueller Technologie sind auch kaum vorhanden.

Ist ein Kostenproblem:
  • Ein 16:10 Bildschirm hat 11% mehr Pixel -> 11% mehr Kosten -> Monitor wird teurer
  • Zudem sind die ganzen Fertigungsstraßen auf 16:9/21:9 Panels ausgelegt, wenn du die für 16:10 nutzt hast du in den meisten Fällen mehr Verschnitt -> höhere Kosten -> Monitor wird teurer
  • Alternativ legt man eine eigene Strasse für 16:10 an -> hohe Investitionskosten. -> Monitor wird teurer
  • Seit den 2000er Jahren gehen 16:9 Monitore besser über die Ladentheke als 16:10 (auch wenn ich nie verstanden habe, warum manche damals zum gleichen Preis 1080p anstatt 1200p gekauft haben) -> Fixkosten (Monitor Design, Gehäuse Fertigungsstraße/Modellierung(Molds/Gussformen), Monitor Controller Firmware (sehr komplex in Zeiten von OLED & VRR!) ...) müssen auf weniger verkaufte Monitore verteilt werden -> Monitor wird teurer

Am Ende vom Lied steht kommt dann ein 2560x1600 Monitor mit aktueller Technik, der 40-70% mehr kostet als die Variante mit 2560x1440.

Und der Kunde denkt sich: "Für den Preis bekomme ich doch schon einen 3840x2160 Monitor mit gleicher Technik!" Und kauft entweder 3840x2160 oder 2560x1440.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Mimir schrieb:
Das Format spielt bis zu einer gewissen größe gar keine so richtige Rolle, wie ich festgestellt habe.
Meine Freundin hat einen deutlich kleineren 21:9 und selbst den finde ich auch besser. Hat leider nur 1080p
Es ist wohl sehr subjektiv. Aber bei 21:9 Passt halt einfach mehr nebeneinander.
 
Erst mal DANKE für den tollen und interessanten Test!

Danke auch für die Betrachtung des Coating und dem genauen Check des Input-Lag.
Sehr gut! :daumen:

Auf jeden Fall sehr hilfreich, da ich als nächstes Modell einen 27Zöller OLED mit QHD Auflösung suche.
Hoffe da auf noch mehr Modelle zur Auswahl, Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres, auch mit 480 Hz und dann schaun wir mal. :)


PS:

"Die 2.560 × 1.440 Pixel des Panels bei 27 Zoll ergeben eine Pixeldichte von 109 ppi. Für Spieler, die mit hohen Frameraten zocken und von den 360 Hz auch nur ansatzweise profitieren können wollen, ist diese Kombination aus Größe und Auflösung eine gute Wahl"

Seh’ ich auch so. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Vigilant schrieb:
Was hat der Preis denn mit CB zu tun? Auf den (zu) hohen Preis wird im Artikel hingewiesen. Technisch kann er dennoch eine Empfehlung bekommen.
Auf die Erklärung bin ich auch gespannt 😁
 
Fliz schrieb:
Na super, alle vier Stunden muss ich eine Meldung wegklicken, ups ich meine mit den Tasten am Monitor.. Das ist schon fast ein KO-Kriterium.
Hatte da letztens einen User, der so eine Meldung hatte und die mit der Maus einfach nicht wegbekommen hatte.. Musste dann doch Lachen, als ich davor stand..
Ja das ist noch ein Fehler der mit neuer Firmware gebessert wird.
Normal funzt sowas automatisch. Sollte…
Aber nach 16 Stunden kommt dann definitiv so eine Meldung
 
Die Pixel Reinigung kann man auch auf 16 Stunden einstellen . Ich habe den Monitor bei Coolblue gekauft ist aber nicht mehr lieferbar . Blinkt im Standby bei der Pixel Reinigung .
Ergänzung ()

Sweepi schrieb:
Ist der Monitor aus Windows raus steuerbar
Ja funktioniert wunderbar bei Windows .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, AndyMutz und Sweepi
Ich warte immer noch auf die 3. Generation QD-OLED in 34" 3440x1440 bei mind. 240Hz und glossy. Also quasi genau der hier vorgestellte in Ultrawide (und 240Hz würden auch reichen).

Bisher gibt es nur WOLED oder die alten QD-OLED vorheriger Generationen mit ~175Hz (Alienware, MSI).

Für die 16:9 Leute gibt es ja diesen in WQHD&27" und UHD/32" - wir haben also richtig Auswahl an guten OLED Monitoren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye
@janky2013

Danke für deine Antwort!
Hast du Twinkle-Tray (CB-Link) mal ausprobiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba
Wechhe schrieb:
Ich warte immer noch auf die 3. Generation QD-OLED in 34" 3440x1440 bei mind. 240Hz und glossy. Also quasi genau der hier vorgestellte in Ultrawide (und 240Hz würden auch reichen).

Bisher gibt es nur WOLED oder die alten QD-OLED vorheriger Generationen mit ~175Hz (Alienware, MSI).

Für die 16:9 Leute gibt es ja diesen in WQHD&27" und UHD/32" - wir haben also richtig Auswahl an guten OLED Monitoren.
der hier ist ein 34" Monitor als Ultra Wide und 3.GEN ROG Swift OLED PG34WCDM und 240Hz
 
Das ist ein WOLED. Ich möchte aber ein QD-OLED wegen der besseren Farbhelligkeit im HDR Betrieb und dem glossy Panel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye, Zoba und welti
Rotzlöffel85 schrieb:
Jetzt habe ich Übergangsweise wieder ein ips und bekomme das kotzen.
Ja IPS-Glow nervt, Halo vom FALD nervt auch, aber nach 4 Stunden nen Pixelrefresh ist auch deppert. Gleiches Spiel 27" 2,5k ist jetzt kein krasses Upgrade. Gerade wenn wir hier von 1000+ € reden, nur um die Paneltechnologie zu tauschen reden. Dann würde ich doch wenigstens auch gleichzeitig einen Sprung in der Auflösung machen. Gerade bei 165hz und mehr wäre ich eher verleitet erst einmal eine PPI von 200 und mehr zu erreichen, als 360hz.
Das sie die Pixelsäume jetzt langsam in den Griff bekommen ist gut und auch, dass sie die Gesamthelligkeit in den Griff bekommen. Ich glaube mich würde derzeit am ehesten 38-42" 16:9 mit 120+ fps und QD-OLED kriegen.
 
Frank schrieb:
Der Gaming-Monitor MSI MPG 271QRX setzt auf die dritte QD-OLED-Generation mit neuer Subpixel-Anordnung und bietet bei 27 Zoll und QHD-Auflösung bis zu 360 Hz variable Bildwiederholfrequenz. Das Modell kommt – neu für QD-OLED – ohne Lüfter aus, liefert ein hervorragendes Bild und ist bis zu 1.000 cd/m² hell.

Zum Test: MSI MPG 271QRX QD-OLED im Test: Das QD-OLED-Panel der 3. Gen mit bis zu 360 Hz überzeugt
Liebes CB Team,
könntet ihr vielleicht einmal kurz nachmessen wie viele Zentimeter der untere Panelrand von der Schreibtischoberfläche entfernt ist?
(Natürlich in der untersten möglichen Höhe)
Vielen Dank und liebe Grüße!
 
habla2k schrieb:
Bringt das überhaupt was? Bei so breiten Bildschirmen muss man doch dann nur ständig den Kopf bewegen oder nimmt das am Rand eh kaum noch wahr.
Da nimmt man alles war, zumindest bei 21:9. Habe einen in 35" hier und muss meinen Kopf keinen Stück bewegen. Hast halt deutlich mehr Immersion bzw einfach ein deutlich besseres/ breiteres Sichtfeld. 16:9 nutze ich nie wieder freiwillig. Halt nur wenn es nicht anders geht, z.b.bei meiner Switch.

Ist schon hart wie viel Sichtfeld bei 16:9 fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik
ChrisMK72 schrieb:
Erst mal DANKE für den tollen und interessanten Test!

Danke auch für die Betrachtung des Coating und dem genauen Check des Input-Lag.
Sehr gut! :daumen:
jo, keinesfalls mattes Display kaufen! hätte nicht gedacht wie sehr es das Bild verschlechtert. Echt grauenhaft.
Hatte ein woled von ASUs und schicke es zurück, warte auf qdoled
 
alkaAdeluxx schrieb:
Auf die Erklärung bin ich auch gespannt 😁
Sry, hab vergessen wo ich hier bin. Hier gibt's ja auch für Neuwagen über 100.000€ Empfehlungen...
Produkte können empfohlen werden, wenn der Preis zu der gebotenen Leistung passt.
Ansonsten ist es nichts als Werbung.

Mein 24" 1080p 165hz IPS mit erweiterten Farbraum und Freesync hat mich im Dezember 120€ gekostet.
Sollte für das gleiche Produkt mit OLED 240€ aufgerufen werden, wäre das schon mehr als fragwürdig, aber ich würde zumindest drüber nachdenken das Produkt zu kaufen. Aber mehr als 100% Aufpreis? Niemals, selbst wenn ich mir problemlos 100 Stück davon leisten könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
ripa schrieb:
Produkte können empfohlen werden, wenn der Preis zu der gebotenen Leistung passt.
Ansonsten ist es nichts als Werbung.
Sehe ich komplett anders. Selbst wenn der Monitor 100.000€ kosten würde könnte der Monitor durch gute Bildqualität/Features etc. eine Empfehlung bekommen mit dem Hinweis: Der Preis ist dennoch zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ripa schrieb:
Ansonsten ist es nichts als Werbung.
CB hat aber keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit und darauf beruhende Preise.

Ist GPU XY mit UVP von 700€ schlechter, weil sie aktuell nur für 1500€ zu bekommen ist? Nö, ist genau die gleiche Karte.

Wenn dann müsstest du argumentieren, dass es für die UVP von 999€ zu wenig bietet für eine Empfehlung. Aber die 1399€ sind halt kein valider Punkt.

PS: Bei Sätzen wie "Hab vergessen wo ich hier bin" Wundere ich mich aber, warum du überhaupt hier bist, wenn du nur gegen CB pöbeln wllst?
Ergänzung ()

Bügelbernd schrieb:
Selbst wenn der Monitor 100.000€ kosten würde
Naja, den Preis komplett außen vor lassen würde ich aber auch nicht, zumal beim Logo zur Empfehlung ja auch nicht steht, dass die nur für die Features gilt. Sondern es ist eine generelle Empfehlung.

Bei anderen Berichten ist der Preis ja auch ein Faktor und das ist auch richtig so aus meiner Sicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, alkaAdeluxx, AndyMutz und eine weitere Person
Zurück
Oben