News Nvidia GeForce RTX 4060 Ti: Gerüchte sprechen von 3070-Leistung für 500 USD

WommU schrieb:
4060Ti soll einer 3070 entsprechen. Das wäre das Niveau einer 2080Ti, für die hiesige "Hochleistungsgamer" vor ca. 2,5 Jahren noch ca. 1200€ freudig gezahlt haben.
oder vor 2,4 Jahren in form einer 6800 für 499€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles und mastermc51
man kann ja vom Preis halten was man will aber die Karte als "schwach" zu beschreiben... naja liegt im auge des Betrachters.

Ich hab bis vor wenigen Wochen noch mit ner 1070Ti alles gezockt in vernünftigen Einstellungen. Auch jetzt kannst du in WQHD sicher absolut problemfrei auf hoch-max settings vernünftig zocken mit ner 4060Ti (3070)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever und Pelzi
Neuer Release, dieselbe Diskussion. Nvidia hat gesehen, in den letzten Jahren wurden absurde Preise gezahlt und nun wollen sie selbst melken. Wenn gekauft wird, haben sie alles richtig gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles, 4lter5ack und Pelzi
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BGnom, Perdakles und McLovin14
Die Coronamaßnahmen und die daraus folgende Inflation von 10%+ pro Jahr haben ALLES im Alltag teurer gemacht.

Es klingt von nvidia unverschämt, aber selbst der Preis des täglichen Brotes ist massiv angestiegen.
Das wird noch munter weitergehen :freaky:

Hoffnung liegt bei Intel, ob die da noch etwas nachwerfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben bei der Preisgestaltung so viel Lack gesoffen, dass der denen schon wieder bei den Ohren rauslaufen muss..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Perdakles, Hurricane.de und 2 andere
WommU schrieb:
eine xx60Ti ist wohl kaum als Einstiegskarte zu sehen.

Naja ich denke, das liegt im Auge des Betrachters.
Die Karte befindet sich im unteren 1/3 des Angebots, da kann man das mMn schon sagen.

Ich würde das aber eher am Anwendungsbereich festmachen und nicht komplett pauschalisieren.

Für einen Einstieg in einen Office-PC oder jemanden der nur "Klassiker" spielt ist, sind die ...60 Karten sicher keine Einsteigerkarten.
Für WQHD Gaming, in der man alle Spiele in vernünftigen Settings und Framerates spielen kann, kann ich schon verstehen, wenn man sagt, die ..60 Karten sind Einsteigerkarten.
(jetzt kann man natürlich diskutieren, ob man spielen auf WQHD als Einstieg bezeichnen kann/sollte)

Die ...50(ti) Karten würde ich persönlich nicht empfehlen, wenn jemand mit dem Hobby Gaming anfangen will und dafür einen neuen PC kauft, denn ich persönlich möchte das der "Einsteiger" die nächsten Jahre mit angepassten Settings keine Probleme hat und nicht schon nach 1 Jahr eine neue Grafikkarte für ein neues Spiel braucht.

-----


Wenn die 4060ti dieselbe Leistung wie die 3070 hat, und dasselbe kostet, dann ist die Karte in meinen Augen nicht sonderlich attraktiv.
War aber leider zu erwarten, da Nvidia + Partner die 3000er-Serie ohne Preissenkungen verkaufen wollen, dann würde man sich mit der 4060ti ins eigene Fleisch schneiden.

Ich hatte die winzige Hoffnung, dass Nvidia jetzt einen Schlussstrich zieht und den Partnern sagt: "Wir haben jetzt den Release so weit nach hinten geschoben, damit ihr unsere 3000 Karten noch verkauft bekommt, jetzt muss auch einmal Schluss sein!"

Mein Kopf sagt mir, dann kauf dir in naher Zukunft einfach keine neue Grafikkarte, während meine 1070 schon in Rente gehen will.
 
WommU schrieb:
4060Ti soll einer 3070 entsprechen. Das wäre das Niveau einer 2080Ti, für die hiesige "Hochleistungsgamer" vor ca. 2,5 Jahren noch ca. 1200€ freudig gezahlt haben.
Das war vor fast 4,5 Jahren. Die 2080TI kam 09/2018 raus. Vor ca. 2,5 Jahren hat der hiesige Hochleistungsgamer sicherlich auf die 3090 gewartet und sich nicht "altes" Zeug aus 2018 geholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Perdakles, 4lter5ack und eine weitere Person
WommU schrieb:
vor ca. 2,5 Jahren noch ca. 1200€ freudig gezahlt haben.
2,5 Jahre sind in der Hardware Branche eine lange Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack
Tunaraxx schrieb:
Ich hab mir für 160€ eine RX 5700 XT gekauft. Das Ding kam 2019 auf den Markt und rockt so ziemlich jedes Game in FULL HD, selbst in WQHD noch zu gebrauchen.

Gibt aber Menschen die immer "den neusten sh*t" brauchen. Aber das muss ja jeder selbst für sich entscheiden
Meine RX 5700 macht Anno locker in UHD 60Hz.
Preset sehr hoch, max. Sichtfeld, max. Wuselfaktor und was sonst noch so alles auf max. geht.
Laut afterburner zu ca.95% locker >50fps. Aber nie unter 35fps.
Aktuelle Welt hat 500.000 Einwohner. In einem alten Spielstand mit 2.2 Mio. EW läuft es kaum langsamer.

Leider wird hier immer wieder die Meinung vertreten unter 3080 geht in UHD gar nix.
Spielt ihr eigentlich oder benched ihr nur? Dann braucht man natürlich ständig den neuesten Elektroschrott.

Wenn ein neues Anno kommt, so in ca. 4 Jahren, bis dahin brauche ich nicht mehr Leistung, kaufe ich den Elektroschrott. Mal schauen was es dann für 280€ gibt, das war mein Preis für die gebrauchte Rog Strix in 2020.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman, 4lter5ack, Teeschlürfer und 2 andere
tolle Karte, eigentlich würde ein 96-bit Interface und 6gb vram gut dazu passen.. :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Perdakles, 4lter5ack, Robert. und eine weitere Person
Andreas10000 schrieb:
Wenn die 4060ti dieselbe Leistung wie die 3070 hat, und dasselbe kostet, dann ist die Karte in meinen Augen nicht sonderlich attraktiv.
Wieso nicht?
Aktuell ist laut CB die 3070 eine der Karten mit dem besten PL-Verhältnis. Jetzt bekomme ich dasselbe PL-Verhältnis mit neuen Features und wesentlich niedrigerer Leistungsaufnahme. Für mich klingt das schon recht attraktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX
Pelzi schrieb:
Wenn für dich 4060 Einstiegsklasse ist. Was sind dann
3050,2060,1660?
Das sind Karten die zwar existieren, aber nicht eingeordnet werden müssen. GTX 1660 mit Intel i3 12100 und 8GB Arbeitsspeicher ist kein "Einstiegs-Gaming-Computer", weil da auch CS oder Dota2 drauf laufen. Das wäre unter Einstiegsklasse und könnte man als "Budgetklasse" bezeichnen.

Ein Mofa/Roller ist auch nicht die Einstiegsklasse im Bereich Motorrad fahren und ein voll gefedertes Baumarkt Mountainbike für 350€ ist auch nicht die Einstiegsklasse für Downhill/Freeride.

Wenn Nvidia demnächst eine RTX 4040 4GB raus bringt, bedeutet das nicht das der Rest darüber dann "hochrutsch" und eine RTX 4060 damit zur Mittelklasse und eine 4070 dann Oberklasse wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, NichtExpert, 4lter5ack und eine weitere Person
128 Bit sind einfach nur erbärmlich in der Preisklasse von 500€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Perdakles, Dogbrothers und eine weitere Person
Rockstar85 schrieb:
Ja nur wieso ist dann die 4090 teurer, als alles darunter?
Warum Produktekategorien, die in immer geringeren Stückzahlen abgesetzt werden, überproportional teurer werden, kann sich jeder selbst denken. Das ist aber nicht das Thema. Hier wird eine 4060 Ti als völlig überteuert angesehen und mit einer 3070 verglichen, die zum gleichen Preis von $499 gelauncht wurde. Wenn man schreibt, dass Nvidia bei der Preisgestaltung Lack gesoffen hätte, könnte man ja auch mal nachrechnen, wie stark die 4060 Ti überteuert ist. Da stellt man dann fest, dass die 3070 einen Chip besitzt, der ca. $65-70 gekostet hat und die 4060 Ti einen Chip für $69 besitzt. Nvidia hat also die Preise nicht übermäßig erhöht, denn die Marge der beiden Karten dürfte fast identisch sein.
 
Ich fände den Preis für die Leistung nicht unbedingt als Problem. Aber wo werden wir bei Leistung/Preis landen für eine Einstiegskarte. Die 3050 ist schon teuer, aber welches Model wird denn diesen Preisbereich beerben? Ob es eine 4040 geben wird mit der Leistung einer 3050?
 
@Nolag
Da war der Gedankengang falsch..
Die 4080 meinte ich.. diese ist bei einer Fläche pro mm² Teurer als eine 4090
Schau dir mal das GN Video dazu an...Aber danke, ich ändere mal den Text

https://www.reddit.com/r/hardware/comments/xmv0e9/nvidia_rtx_4080_the_most_expensive_x80_series_yet/

1674416386158.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ragnarok666
Vielleicht gibt es sowas wie "Einsteigerklasse" bei dedizierten Grafikkarten garnicht mehr? Wer nur simples Office, Foto & Co. macht, für den reichen die aktuellen iGPUs doch völlig aus. Wer sich heutzutage noch eine dedizierte GPU kauft, kann doch nicht als "Einsteiger" bezeichnet werden.
Selbst die billigste RTX 3050, die ich mir gekauft habe, leistet in meinen Augen enorm viel und ist gleichzeitig sehr sparsam. Bin voll zufrieden und die Leistung reicht für alles aus, wenn man sich ein bisschen zurückhält.
Die Ansprüche hier in diesem Forum, 4K, 120FPS, alles auf Ultra, ... das finde ich schon ziemlich irre. Das GPU-Kaufberatungs-Forum ist voll mit Anfragen nach Karten der 4080/4090er Klasse. Die Dinger sind absolute Oberklasse, zurecht sauteuer (wie schon immer) und absolut energieverschwenderisch. Und trotzdem sind reihenweise Leute bereit, dafür ~1000€ auszugeben.
Der Gebrauchtmarkt ist auch rasant leergefegt. Eins greift ins andere, es wundert mich überhaupt nicht, dass solche Neupreise verlangt werden. Der Markt gibt es her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pelzi
Piecemaker schrieb:
Wenn Nvidia demnächst eine RTX 4040 4GB raus bringt, bedeutet das nicht das der Rest darüber dann "hochrutsch" und eine RTX 4060 damit zur Mittelklasse und eine 4070 dann Oberklasse wird.

Schon soweit richtig, die Klasse leitet sich weniger aus dem ab was es zur Auswahl gibt, wobei das auch dazu gehört, sondern was man damit machen kann.
Vor 10 Jahren brauchte man eine "Mittelklasse" karte, die nicht älter als 2-3 Jahre war (Bspw. GTX470) oder eine recht neue Einstiegskarte (GTX760/750) war um aktuelle Spiele ruckelfrei zu spielen.
Heute erreiche ich dasselbe mit einer mit meiner 9 Jahre alten GTX970, oder mit einer "neuen" GTX1650. Letztere kostet auch ähnlich wie damals eine GTX760.
Natürlich gibt es nach oben deutlich mehr Möglichkeiten, insbesondere durch das RT.
 
hoffentlich kommt die erst im sommer und wird teurer. Ich wollte meine 3070 noch für 500€ gebraucht verkaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida, 4lter5ack und ChrissKrass
Zurück
Oben