P2 X4 955 Undervolting

Habs verplant, bei meinem alten Tower brauchte ich keine und somit hab ich null dran gedacht xD
Erst als ich des vorhin sah dachte ich okay, guckste mal bei den Schrauben nach was dabei is.
 
und Diagnose abgeschlossen, läuft da noch was ?!?

hätte man doch hinten an der Blende merken müssen,
dein Tower steht doch oder ?
wie hat das Board denn gehalten ? - durch die Steckkarten ?!

achso, einfach druffgeschraubt ... aua ..

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm ja bin mir nicht ganz sicher aber entweder is der ram im eimer oder die ersten 2 steckplätze am mobo :S zumindest trat der fehler jetzt wieder häufiger auf.
Nachdem ich aber nun die plätze 3 und 4 mit ram belegt hab läufts -noch- stabil.
Benutz aber grad noch Memtest86 um dem Ram zu checken. Reicht das aus?

Und ja einfach drauf geschraubt gehabt >.<

Naja wieder was dazu gelernt, hoffentlich nicht auf kosten der Hardware :(
Ergänzung ()

okay der Ram is wohl im Eimer, alle Bluescreens weisen drauf hin, Bad Pool Header, Memory Managment, und IRQL Not Less or Equal. Werd einfach mal umtauschen.
 
Hi,
ich habe auch einen X4 955 und dazu das MSI 870A-G54 Board.
Aufgrund von Temperaturproblemen (habe nicht extram viel Platz im Gehäuse, deshalb passt leider kein Mugen 2), habe ich mich für das Undervolting entschieden.

Hatte die CPU einen Tag bei 1,2V laufen (mit AMD Overdrive eingestellt) und alles lief super.
Einen Tag später hatte ich laufend Abstürze, hab dann auf 1,225 V gestellt und alles funktioniert wieder. Etwas komisch, aber egal, trotzdem besser als 1,375V.

Da der Rechner nun einige Tage problemlos mit 1,225V lief, wollte ich die Spannung im Bios einstellen. Also gesagt, getan und Windows wieder hochgefahren.
Beim Anmeldebildschirm von Windows 7 kam dann aber ein Bluescreen und ein Dump wurde erstellt, danach fuhr der PC wieder runter.

Warum kann ich die Spannung also nicht im Bios einstellen? Alle anderen Spannungen sind auf Auto. (Gibt es eventuell Probleme mit C&Q?).
 
Zurück
Oben