PC für Familie und vielleicht für kleine Lans

S

Swissjustme

Gast
Hallo liebe CB-Gemeinschaft,

Ich brauche Euren Rat

Meine Familie benötigt einen weiteren PC. Auf dem soll gesurft, gearbeitet (Text- und vielleicht Bildbearbeitung. Videobearbeitung wohl eher weniger). Ausserdem soll er normale Filme und HD-Filme abspielen können. (Noch nicht die Rede von Bluray). Ab und zu für kleine Lans... Company of Heroes zwar gerne, aber das is wohl eher nicht realisierbar. Er soll möglichst wenig Enerige verbrauchen...aber das ist nicht so wichtig, da der neue PC wesentlich weniger lange eingeschaltet sein wird als meiner, wenn ihr versteht^^

Bildschirm:
Der Bildschirm muss auch noch gekauft werden. Da weiss ich noch nicht, was gewünscht ist.
Vielleicht ein normaler 19zöller oder ein 22-24-zöller für HD-Filme. Mal schauen. Aber je grösser der Bildschirm, desto mehr Grafikkartenspeicher benötigt man beim Zocken?

Betriebssystem
Windows XP 32 Bit wird aufem PC laufen. Vista schreckt meine Familie ab. Linux leider auch^^

Die wesentlichen Komponenten, die ich für den neuen PC kaufen möchte:

Hauptplatine:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=138010


Arbeitsspeicher:
Hier habe ich mehrere aufgelistet...aber ich weiss noch nicht so Recht, welche ich nun kaufen soll. Ich denke, der zweite wäre wohl der beste oder? Oder vielleicht doch einen von Corsair/Kingston mit unendlich langer Garantie?

http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=149803
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=152742
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=127336
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=127338

Die Geil-Arbeitsspeicher gibt es noch nicht lange zu kaufen. Keine Erfahrung damit also.

Netzteil:
Hier würd ich gern eins von Corsair nehmen, da ich gute Erfahrungen damit gesammelt habe:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=137680
für 30 Franken mehr gäbe es auch ein Netzteil mit unendlich langer Garantie...aber das lohnt sich wohl gar nicht:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=140907

Festplatte:
Drei zur Auswahl, je 160GB SATA. Tendenz bei der Samsung
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=131921
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=132499
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=154620

Laufwerk:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=144689
(Sata/grau...oder doch lieber IDE?)

Diskettenlaufwerk:
http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=nec-2488

Grafikkarte:
Hier musste ich lange grübeln. Ich wollte zuerst ne HD3650 kaufen...aber da wurde mir gesagt DDR2 lohnt sich überhaupt nicht. Die Gddr3 gibt es nur teuer zu kaufen, so dass man gleich zur HD3850 greifen kann. Auch von denen gibt es nur noch wenige zu kaufen, da die ja nicht mehr nachrproduziert werden. Ausserdem übersteigt das dann doch bissl das Budget. Desshalb hab ich mich nun für das billigste überhaupt entschieden und zwar für die HD3450. Oder habt ihr ne Alternative?
Mir ist vor Allem wichtig, dass HD-VIdeos funktionieren.
Ausserdem habe ich noch eine 8800GTS320MB auf meinem eigenen PC. Gut möglich also dass ich nächstes Jahr meine eigene ausstauschen werde. Verkaufen kann man die natürlich nicht mehr wirklich. Und wenn ich dann bereits ne HD3850 hätte, kann man die 8800GTs eigentlich wegschmeissen...nächstes Jahr^^
Was denkt ihr?
Meine momentane Tendenz liegt bei diesen hier:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=148175
http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=his-h345h256

Kann mich noch nicht ganz entscheiden.
Wann kommen eigentlich die 4650 4350 usw. raus?
Oder doch eher ne Nvidia-Karte?


Gehäuse:

Die Komponenten kommen alle in mein altes Gehäuse, der bissl anfällig für Hitzestau ist. (Scaleo800S). Meine eigenen Komponenten benötigen ein neues Gehäuse...da muss ich noch überlegen.

Prozessor:
Da der PC günstig sein muss, wollte ich zuerst einen ganz billigen Prozzi kaufen.
Aber meine Frage: Pentium Dualcore oder Core2Duo?
Die Pentiums sind hier recht günstig...aber da bin ich mir noch bissl unsicher. Scheinen viel schlechter als die Core2duos zu sein oder?

Bei Core2Duo sind die Preise ziemlich ähnlich. Deshalb dachte ich mir: Ich kauf eine "Teure" CPU, die dann in meinen eigenen PC kommt, da dieser ja ständig eingeschaltet ist und vielleicht auch mal übertaktet werden soll. Ich selber hab ein P35 Board von GB.
Im Klartext: Der E6750 von meinem eigenen PC kommt in den neuen PC und den E8400 kaufe ich mir mit dem Budget der Familie:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=145013
Der E8400 ist momentan ja einer der besten CPU's (P/L). Quads sind mir zu teuer, da ich eigentlich einen von penryn möchte.

Oder doch einen sehr günstigen Pentium?
http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=int-e2180
Die lassen sich scheinbar auch gut übertakten!

Vielleicht rät ihr mir nun zum Pentium und sagt, dass der Unterschied zwischen E8400 und E6750 in allen Bereichen (Übertaktbarkeit, Energie, Leistung, usw.) keinen Umtausch rechtfertigt? Ich bin gespannt auf eure Antworten. Bei einem Pentium könnte ich es mir mit einer HD3850 oder einer HD3870 nochmals überlegen^^
Bei einer HD3870 käme sie dann in meine Box, während die 8800gts in den neuen PC käme, da sie schlechter is als die HD3870. (HD3850 256mb/512 besser als 8800gts320mb?) Ich könnte aber auch gleich eine HD4850 bzw. HD4870 kaufen. Dann gäbe es auch keinen Grund 2009 die 8800 auszutauschen (nächstes Jahr zahle ich die Graka wieder mit meinem eigenen Geld^^)...naja ihr seht, wohin das führt. Viele viele Überlegungen, bei denen ihr mir helfen könntet.

Ich danke im Vorraus für eure Hilfe.
Hoffe auf zahlreiche Beiträge.

Hinweis:
1.00 CHF = 0.622831 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ... im moment steckst Du viel geld in eine schnelle CPU, nur um hauptsächlich
zu surfen ... dafür ist die angedachte grafikkarte sehr langsam ...

Ich würde es ein bischen anders machen:

- Mainboard: AMD780G µATX (recht flotte 3G grafik onboard, HDTV beschleunigung, HDMI out)
- CPU: Athlon X2 4850e
- Speicher: 2x2GB OCZ DDR2 800 CL4
- Festplatte: WD 320AAKS (leise, kühl, schnell)
- Netzteil: Seasonic S12II 380W (unhörbar leise, sehr effizient)
- Grafikkarte: ATI HD3850 (meine empfehlung: HIS IceQ)

Das ganze kostet nur ~300 euro ... das gesparte geld würde ich in einen 24" TFT
stecken oder in ein BlueRay-Laufwerk ...

Auf die grafikkarte kannst Du unter umständen sogar verzichten ...
Du könntest alles außer der grafikkarte bestellen und dann schauen, ob Deine
spiele mit der onboard-grafikkarte gut laufen ...

Ich denke mit den komponenten kannst Du einen sehr schnellen, leisen und
preiswerten rechner aufbauen ...
 
Meinst du wirklich, dass sich ein Diskettenlaufwerk lohnt? Wenn ja, dann auch noch neu kaufen? Schau lieber, obs in deiner Umgebung keins kostenlos abzustauben gibt. Ansonsten würde ich dir einen guten USB-Stick empfehlen. Die Kompatibilität ist inzwischen überall gewährleistet und der Stick ist xfach schneller als eine Diskette.
 
hi

Im großen und ganzen schon recht schön :)
board reicht aus , bei der CPU würd ich den E2200 nehmen der sollte vollkommen ausreichen für dein Vorhaben ;)
Dann einfach den preiswertesten Ram nehmen ( 800 mHz) und das gesparte geld in die GPU stecken .
Somit sollte es dann auch für eine 38xx reichen welche dann nicht am limit laufen muß wenn es doch der 22-24 Zöller wird ;)
Beim NT kann ich dir nicht weiterhelfen da ich nur auf die Marke BQ schwöre , allerdings sollen die Corsair nicht schlecht sein und im P/L verhältnis stehen .

MFG Relam
 
Hallo,

Ich bin auch Schweizer und weiss was du bereits nach rx Psot denkst :) "bööö die Teilei gits bi eus ja gar nöd zu gschiide Priise..." Jaja wir armen armen, werden von allen Firmen vernachlässigt :p
Aber mal genug von Geheule.
Ich würde bei der CPU auf nen AMD 5000+ umsteigen. Mainboards sidn dort ähnlich teuer bei Digitec, die CPU selber ist sehr günstig und sollte für Spiele nebenbei reichen. Als Netzteil ist das Corsair 450W ne sehr gute Wahl. Das 550er ist wohl überdimensioniert.
Bei der Grafikkarte hätte ich sonst noch nen Tip. Bei digitec gibts die ASUS HD3850 256MB für 102.- nimm die und verkauf das beiliegende Company of Heroes bei ricardo doer so. Ich habe dafür noch satte 20.- gekriegt! Zudem hat die Karte nen sparsamen 2d Modus und ist leise. (passen die 23cm eigentlich ins Gehäuse?) Bei der HD würde ich ganz klar die Samsung nehmen. Die WD hat nur 2MB Cahce udn die Hitachi ist teurer und lauter beim Zugriff. Beim Speicher würde ich auf Value RAM umsteigen. Der wir kaum Nachteile bringen in dem System, aber spart nochmals etwas Geld.

MfG

p.s. muss es eigentlich digitec sein :) ?
 
naja AMD is eher nix für mich. Würde schon gerne bei Intel bleiben.
Einen E6750 findest du zu schnell?

@Someoneatsome
Ohne Diskettenlaufwerk ist ein PC für mich einfach nicht komplett. Mein Vater braucht auch eins und alle meine gebauten PC haben einen..deswegen reg ich mich über die 10 Schweizer Franken nicht so auf^^

edit: naja digitec oder stegpc, Computer Trade Scheuss & Co oder ssd.ethz.ch da diese Geschäfte für mich mit dem Zug gut erreichbar sind^^

WD hat schon 8mb buffer..das is wohl eher ein Druckfehler^^

Naja mit AMD hab ich auch keine Erfahrung bzw. Ahnung^^ Ich würde schon ganz gerne bei intel bleiben. Ob ich nun nen Pentium oder Amd wähle...da gibt es ja nicht so grosse Leistungsunterschiede und Preisunterschiede oder?
edit2: der AMD Athlon 64 X2 5000+ BOX, Socket AM2, Dual Core, 65nm
CHF 82 ist ja teurer als der
Intel Dual-Core E2180, 775P,800MHz,1MB,65nm,Fan,BOX
Conroe, 2.0GHz, SpeedStep, I64bit, NX
79.90

edit2: Der E2200 ist leider 20 franken teurer als der E2180

hätte noch gerne eure Meinung zwischen E6750 und E8400 gehört^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auch so wie rx4711 es dir vorschlägt zu einem amd system mit den derzeit sehr günstigen stromspar-prozessoren greifen. dazu der 780G mit integrierter grafik und das ding lüppt wunderbar und is auch noch saubillig!

/e ups sry zu lange gelesen und zu spät abgeschickt
der E6750 is schon überdimensioniert. wenn intel, dann einen pentium E5200, der löst die aktuelle pentium 2xxx-serie ab und ist modern, 45nm, penryn!
 
Zuletzt bearbeitet:
> naja AMD is eher nix für mich. Würde schon gerne bei Intel bleiben.

Hmm ... warum willst denn unbedingt mehr geld ausgeben für weniger leistung ?
Auch mit AMD-CPU muss man den PC nicht alle 10 minuten neu starten ...
:)

Nein, im ernst: ich denke für das was Du möchtest ist der AMD besser geeignet,
und das bei günstigerem preis ...
außerdem ist das AMD-system in meinem ersten post deutlich sparsamer unter
windows als die intel-alternativen ...


> Ein E6750 findest du zu schnell?

Zwischen den E6750 und dem E8400 ist nicht viel unterschied ...
vielleicht 20% ... ich würde mir den umbau sparen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wolltest doch einen Stromsparenden PC?
I-wie lese ich hier as von 550 Watt netzteilen :-S

NT : Seasonic 380 Watt
CPU : E2160 --> Gutes stepping, geringer V-Core ---> Wenig stromverbrauch!
RAM : 2048 MB Aeneon
HDD : 320 WD Caviar Blue
MB : Nen p35 oder g33 board, schön günstig...brauchst ja nichts zum takten oder so^^
Laufwerk : LG h20HN oder so...kA wie die genaue bezeichnung ist!
Case : es gibt ein günstiges APlus Case mit nem 25cm lüfter an der seite---> sehr leise
GraKa : 3650 --> Gute Zockerleistung und nicht stark strombelastend!

Tipp : Zum großen zocken kannste die CPU auch sehr gut übertakten!!!
 
> Ist er viel besser als der E2180

Der 4850e ist schneller als der E21xx.
Durch Cool 'n Quiet verbraucht er unter windows auch weniger strom (ca. 7-9 W!)
als alle intel CPUs ...

Da der 780G eine schnelle 3D lösung hat, kannst auf eine separate grafikkarte
vermutlich verzichten, was nochmal deutlich strom spart ...
falls Du ohne separate grafikkarte auskommst sollte der gesamte PC aus meiner
zusammenstellung oben nicht mehr als 45-50W unter windows brauchen ...

Das von Dir ausgesuchte intel-mainboard hat noch den uralt G31 drauf, mit
dem spielen garantiert nicht möglich ist ... hier muss noch eine graka dazu, was
Du mit einkalkulieren solltest ...

Der andere grund, dass man bei intel immer eine separate grafikkarte braucht,
ist natürlich, dass es intel bis heute nicht geschafft hat, HD beschleunigung in
den mainboard-chipsatz zu integrieren ...

PS: und noch etwas ...
takten = hoher stromverbrauch !
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du übertaktest wer der e2180 schneller,aber ohne üertakten ist der 4850e deutlich schneller.

zu deiner frage mit der 3850 256/512mb,die 512´er version dürfte schneller als die 88gts320mb sein,aber die 256 wiederrum langsamer.
 
Gut die Infos hab ich mal gefunden
https://www.computerbase.de/2008-07/test-amd-athlon-x2-4850e/#abschnitt_vorwort
https://www.computerbase.de/2008-05/test-amd-780g-und-nvidia-780a-update/

Werde mir nun doch ein AMD System kaufen :)

Es gibt nur dieses http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=148816 und dieses https://www.ssd.ethz.ch/produkt-spe...2/asus/asus-m3a78-ehm-hdmi-am2-780g-matx.html mit dem besagten: AMD780G und AM2-Socket, die ich auf "meinen" Shops gefunden habe. Welchen davon würdet ihr wählen?

Besser wären wohl AM2+ MB's:
AM2+ AMD 780G schrieb:
Da werd ich später noch studieren, welche davon ich kaufen soll. Habt ihr ne Empfehlung?



Arbeitsspeicher:
Hier habe ich mehrere aufgelistet...aber ich weiss noch nicht so Recht, welche ich nun kaufen soll. Ich denke, der zweite wäre wohl der beste oder? Oder vielleicht doch einen von Corsair/Kingston mit unendlich langer Garantie?

http://www.digitec.ch/ProdukteDetail...Artikel=149803
http://www.digitec.ch/ProdukteDetail...Artikel=152742
http://www.digitec.ch/ProdukteDetail...Artikel=127336
http://www.digitec.ch/ProdukteDetail...Artikel=127338
Wenn ihr euch entscheiden müsstet, welche sollte es sein?



edit3: @DerToast: Wie chasch du nur CoH verchaufe? ^^ Das Game isch momentan sbäschte ufem pc-markt, minere meinig nach :p Ha mr sogar extra Gold-Edition chauft lätsch wuchä für 30 Stutz^^

edit4: Was bedeutet PiB: AMD ATHLON 64 X2 4850E 2.5GHZ PIB
Dort http://shop.computer-trade.ch/de/pr...upgrades?sid=ff5d5483ee738aabf3c1c33f5a4dde5e würde mir das billiger kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Swissjustme schrieb:
edit3: @DerToast: Wie chasch du nur CoH verchaufe? ^^ Das Game isch momentan sbäschte ufem pc-markt, minere meinig nach :p Ha mr sogar extra Gold-Edition chauft lätsch wuchä für 30 Stutz^^

edit4: Was bedeutet PiB: AMD ATHLON 64 X2 4850E 2.5GHZ PIB
Dort http://shop.computer-trade.ch/de/pr...upgrades?sid=ff5d5483ee738aabf3c1c33f5a4dde5e würde mir das billiger kommen.

Au s beste Spiel wird nöd besser wänn mers doppled hät :p (insbesondere weil CoH eh schon ohne DVD läuft....)

PiB heisst Processor in a Box. CPU ist also sammt Lüfter, Minihandbuch, echt tollem AMD Kleber und 3 Jahren Herstellergarantie + es ist sicher ne neue CPU.
 
@DerToast:
hehe, spiel rockt huere^^

@topic:

Leute: Die shops verwirren mich unendlich!
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=148816
Ist das nun ein AM2+ oder AM2 ?
Mir ist klar, dass Phenom auch auf AM2 funktionieren (hier steht aber auf digitec.ch dass nur sempron und athlon kompatibel sind!), aber es fehlen die erweiterten Grundeigenschaften und Funktionen, die den AM2+ besonders ausmachen.

hier: http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2705

steht: es sei AM2+
wobei auc hhier steht: Supports AMD Athlon/ Sempron processors
Also kein Phenom möglich :freak:
Klärt mich auf ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein AM2+ Board. Der einfachste Weg dies zu prüfen ist die maximale RAM Geschwindigkeit. AMD hat ja die Speichercontroller in der CPU und alle "alten" Athlon und Sempron können den Speicher mit maximal 800MHz DDR-Takt betreiben, die Phenoms bereits mit 1066, also einfach schauen was bei der Speichergeschwindigkeit steht :) oder halt nach Chipsatz, aber dafür musst du die Chipsätze kennen :D
 
Also ist dieses Gigabyte Board definitiv Phenomkompatibel und ein AM2+ Soket?
Gut! Selbst die Hersteller-Seite verwirrt^^

Auf alle meine (fast) definitive Zusammenstellung:

Festplatte:

http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=sam-hd161hj
54.90

Diskettenlaufwerk:
http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=sam-hd161hj
9.90

Prozessor:
http://shop.computer-trade.ch/de/products/adh4850dobox-amd-prozessor-upgrades
85.40

Hauptplatine:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=148816
112.00

Arbeitsspeicher:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=152742
59.00

Netzteil:

http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=137680
96.00

Laufwerk:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=144689
40.00

Monitor&Gehäuse:
werden später besorgt/gekauft

Kosten: 457.20 Fr.
(Euro: 285.04 )

Weitere Empfehlungen/Anregungen? (Z.B. Arbeitsspeicher^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
4gb?
ist das nicht überdimensioniert?
mein eigener pc hat auch nur 2gb und hatte nie das Gefühl, dass des zu wenig wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben