News Preiserhöhung in Deutschland: Netflix erhöht die Preise ab 6. Juni auch für Bestandskunden

Netflix hat Streamiung Dienste als Kerngeschäft und muss damit auch Gewinn erwirtschafte. Amazon hat die Handelsplattform als Kerngeschäft und aus deren Gewinn können sie andere Sachen quer subventionieren. Deshalb wird Netflix ohne Verluste nie mit Amazon konkurrieren können. Ein wenig erinnert das an den Internet Explorer von MS, der als kostenlose Beigabe von Windows andere (oft innovativere) Browser kaputt gemacht hat, die dann keine Einnahmen mehr hatten. Wer das hohe Lied auf Amazon Prime singt, sollte bedenken, dass er damit der Streaming Branche einen Bärendienst erweist. Denn ist Amazon alleine, bzw. Monopolist, werden sie das ausnutzen und dann wird es richtig teuer. In einer marktbeherrschenden Stellung ist Amazon schon.
Ohne Regulierung wird man Amazon wohl nicht am Durchmarsch hindern können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75 und Banker007
@Strikerking: Das habe ich auch nirgends bezweifelt. Aber es ist halt das typische Rosinen-Picken. "Dass ich mehr verdiene ist okay, dass ich mehr ausgeben muss ist eine Sauerei."

@deo:
Ein wenig erinnert das an den Internet Explorer von MS, der als kostenlose Beigabe andere (oft innovativere) Browser kaputt gemacht hat, die dann keine Einnahmen mehr hatten.
Und welche sollen das gewesen sein? oO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
iamyvo schrieb:
Wahnsinn, wie einfach ausnahmslos alles teurer geworden ist in den letzten Monaten. Mietpreise, Strom, Krankenkasse, Disney+, nun Netflix :freak:

Das stimmt nicht.. der Soli ist weggefallen :schluck: Außer du verdienst 150 T im Jahr....
 
Arkada schrieb:
I see what you did there!
Du machst die Schweiz absichtlich schlecht damit nicht noch mehr Deutsche einwandern!

Ihr verdient mehr und habt einen höheren Lebensstandard, das weiß doch jedes Kind!
War gerade mit Erkältung beim Arzt. Hat 500 Euro gekostet, die ich selbst zahlen darf... Jetzt stell Dir mal vor Du hast zwei Kinder...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o und Hercule Poirot
MeyLee schrieb:
"Dann werd ich kündigen" Kommentare kommen gleich ... 1,2,3
jepp meine meinung.. was dort angeboten wird ist mir zuwenig, und für 18 euro ist es nicht wert.
 
Standard sollte 4K HDR sein, das ist ein absoluter Witz mittlerweile. Man muss 18€ blechen wenn man in heutigem Qualitätsstandard schauen will..
Beim nächstes mal mache ich halt nur noch ein 4 Wochen Abo wenn ich was durchbingen will, ganz einfach nicht mehr durchlaufen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nulight
xXQuadXx schrieb:
Wer bucht denn bitte den Basis-Tarif ohne HD für knappe 8€ im Jahre 2021?
Eventuell auch Linux-User, die den Fremdcontent nicht in HD schauen dürfen, selbst wenn sie das HD oder UHD-Paket bezahlen, weil die Contentindustrie meint, sie müsste proprietäre DRM-Blobs vorschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: paccoderpster, JackTheRippchen, 1337 g33k und 4 andere
Ganz einfach.... Nicht mitmachen und Abo Kündigen statt runter schlucken und bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o und Hercule Poirot
BasisStandard
Premium​
September 2014 (Startpreis)
7,99​
8,99​
11,99​
August 2015
7,99​
9,99​
11,99​
Oktober 2017
7,99​
10,99​
13,99​
April 2019
7,99​
11,99​
15,99​
Januar 2021
7,99​
12,99​
17,99​

Macht es schwer, dabei nicht an den Frosch im Kochtopf zu denken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sbf93, Zitterrochen, tritratrullala und 14 andere
Strikerking schrieb:
Das Leben in der Schweiz ist auch bis zu 3 Mal so Teuer wie in DE. Also komm mal wider runter.
Bullshit. Mein Vater wohnt selber dort und hat am Ende des Tages viel mehr Geld übrig, als er jemals hier hätte.
Wenn du zB in Deutschland 100€ verdienst und 80€ Ausgaben hast, hast du unterm Strich 20€ zum Sparen. In der Schweiz hast du, wenn du zB 300€ verdienst und 250€ Ausgaben hast, immer noch mehr zur Verfügung als hier.
Das ist das was viele Leute nicht peilen.
+ durch die Grenznähe und deutsche Mwst-Erstattung ist es noch viel krasser.
Klar, wenn man für jede Erkältung zum Arzt geht, kann es teurer sein. Aber das finde ich gut. Warum wie in Deutschland die ganzen Saeufer und Raucher mitfinanzieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, JackTheRippchen, Nacho_Man und 8 andere
Über die Produktionsqualität von Netflix flamen und als Alternative Prime und Mandalorian+ in den Raum werfen. Just ComputerBase things.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, ro///M3o und Fernando Vidal
Stimmt, ich vergaß, bei uns ist im Gesundheitswesen alles kostenlos... oh Moment, war der falsche Traum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banker007
BuzzAMK schrieb:
Und wegen solchen asozialen Aktionen habe ich mein Abo über Türkei laufen. (Der Proxy wird nur für die Registrierung benötigt. Mit deutscher IP hat man dann uneingeschränkt deutsches Programm)

42TL sind ~4€. (Statt 15€). Eine Schweinerei, was Netflix hier abzieht. Mischkalulation schön und gut, aber das grenzt schon an ausmelken.

Anhang anzeigen 1025887

Bin auch "Türke"...die Gift Codes organisiere ich über Bekannte in der Türkei. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass Netflix asozial handelt. Eher handele ich hier unsozial. So wie Jeder, der mal über die Grenze zum Tanken fährt (was ich nicht kann da ich nicht grenznah lebe).

Screenshot_2021-01-14-08-30-33-832_com.android.chrome.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mister79, b3nb0hne, Ernie75 und 2 andere
Moin,

die letzte Preiserhöhung ging aufgrund des Contents für mich noch voll in Ordnung. Die neuerliche Erhöhung bedeutet für mich nun aber, dass ich Netflix nicht mehr als Dauerabonnent begleiten werde, sondern nur noch hin und wieder mal einen Monat buche, wenn wirklich etwas mein Interesse stark weckt.

Und bei den Serien mit wöchentlicher Veröffentlichung warte ich dann lieber, bis die ganze Staffel verfügbar ist.

Netflix bietet mir immer noch am Meisten meinen Interessen entsprechend, aber man muss sich eben auch Grenzen setzen.
 
Etwas mehr Auswahl wäre mal angebracht.
Nur weil ich gerne UHD hätte, brauche ich nicht 4 Streams gleichzeitig.
Ich wohne alleine, deshalb meint Netflix "dem reicht SD-Qualität".
So verleitet das nur zum Accountsharing, wobei das auch Vorteile hat, denn diese Accounts werden viel seltener gekündigt (ich habe Netflix schon seit 4 Monaten nicht mehr, werde aber demnächst mal wieder 1-2 Monate abonnieren, so wechsele ich halt die Streamingdienste durch).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spartaner2 und Zitterrochen
iamyvo schrieb:
Wahnsinn, wie einfach ausnahmslos alles teurer geworden ist in den letzten Monaten. Mietpreise, Strom, Krankenkasse, Disney+, nun Netflix :freak:
Ja Wahnsinn, das gabs noch nie!
Und ich bekam auch noch mehr Gehalt, Freichheit!
Ergänzung ()

Buggi85 schrieb:
Preiserhöhung bei Netflix? Ganz ganz schlechte Entscheidung. Das Angebot ist dermaßen schlecht das wir eh schon überlegen zu kündigen.
Und jetzt überlegt ihr weiter?

Wo ist dein "Jetzt reichts, ich kündige!". Punkt. Machste nicht, siehste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, chartmix, KitKat::new() und 4 andere
"Anzahl der Geräte" in der Tabelle verwirrt micht jetzt, gilt das für gleichzeitiges Streamen? Ich habe nämlich mehr Geräte, von denen gestreamt wird, als die 2, die bei Standard stehen, bisher hat es aber problemlos geklappt. Mehr als zwei gleichzeitig kommt aber nicht vor, nur der Wechsel zu Geräten.
 
Content haben die ja reichlich, aber leider mehr Quantität als Qualität. Nahezu alles was von Netflix selbst kommt, egal ob Film oder Serie fanden wir hier echt mies. Die beste Serie war imo neben Stranger Things "Anne with an E" :D
 
@ebmako: Stimmt schon, Netflix ist am Account-Sharing eigentlich schon selbst schuld...
Ich brauch auch keine 4 Streams gleichzeitig, aber UHD hätte ich schon gerne, wenn auch bei Netflix witzlos.

Fände es auch schön, wenn Netflix bei besseren Codecs nicht nur die Bitrate runterschrauben würde, sondern manchmal lieber die Bildqualität dabei hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ebmako
Zurück
Oben