Test Radeon RX Vega 64/56: 6 BIOS-Power-Modi und Undervolting im Test

DannyA4 schrieb:
Warum werden eigentlich 1080 mit 56ern verglichen?
Ist nicht eigentlich die 1070 der Gegenspieler?

Eigentlich schon. Die Aussage war aber, dass man mit gezielten Einstellungen die Leistung der GTX1080 erreicht.
 
@Blueline56: Vega ist doch weit mehr als nur für das Gamingsegment gedacht. Vega ist vor allem eine gute Compute-Karte, und dort wird AMD sicherlich auch gutes Geld mit Vega verdienen. Gerade die Deals mit Apple und mit Baidu dürfte sich für AMD einigermaßen lohnen, im besonderen weil AMD mit den SG Grafikkarten absolut konkurrenzlos dasteht.

Edit: @Sku: In manchen Szenarien stimmt das ja auch schon ohne händisches Korrigieren, in Battlefield 1 und Doom zum Beispiel. Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt, BF1 und Doom sind jedenfalls für mich sehr relevant.
 
DannyA4 schrieb:
Ist nicht eigentlich die 1070 der Gegenspieler?

Bei den aktuell aufgerufenen Preisen (mal abgesehen von vereinzelten Sonderaktionen) leider nicht: Vega 56 vs. GTX 1080

EDIT

Rage schrieb:
Vega ist vor allem eine gute Compute-Karte, und dort wird AMD sicherlich auch gutes Geld mit Vega verdienen.

Genau so seh ich das auch. Spieleleistung dürfte bei der Entwicklung vermutlich nicht oberste Priorität gehabt haben (zumindest hoffe ich das!)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chillaholic
So so, also darf man die Karten nicht vergleichen, weil es momentan keine Custom Vega 56 gibt? Das wäre noch größerer Quatsch..

Man vergleicht das, was auf dem Markt ist. Wenn die Customs kommen wird nochmal verglichen. Ist doch klar.

Stand jetzt kann man die ASUS Vega 64 mit den Custom Modellen der 1080 vergleichen.
Hier gilt folgendes bei Palit 1080 GR PE vs Radeon RX Vega 64 Strix.
Die 1080 ist:
- etwas schneller
- hörbar leiser
- 8 Grad Kühler
- ca. 100 Watt sparsamer
- Bastler dürfen sich hier auch austoben und noch mehr aus der Karte kitzeln

Einen Preis gibt es von der ASUS Karte noch nicht. Wenn die gleich viel kosten, würde ICH zur 1080 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ autoshot
Ah, ok. Bin von meiner 399€ 56er ausgegangen, habe mich dann natürlich nicht mehr weiter um die Preise gekümmert.
 
Rage schrieb:
@Blueline56: Vega ist doch weit mehr als nur für das Gamingsegment gedacht. Vega ist vor allem eine gute Compute-Karte,

Das ist nicht ganz richtig, RX Vega wurde von AMD als High End Grafikkarte für den Gamingsektor beworben und als Alternative zur den Geforces von Nvidia, wer jetzt was anders sagt, naja....
 
@CB habt ihr auch die Framtimes untersucht, gibt es da Auffälligkeiten, denn angeblich hat UV auch einen Einfluss darauf.
Da haben sich keine merklichen Unterschiede zu den Durchschnitts-FPS gezeigt.

Jetzt ist schon Mitte Spetember und es gibt immer noch keine Infos zu den Customs, schon sehr seltsam.
Zumal CB ursprünglich berichtet hatte, dass man noch "bis September" auf Customs warten muss.
Das steht wohl auch immer noch. Nur hier es von Anfang an Ende September.

seit wann wird bei Undervolting die Leistungsaufnahme höher?

Kann es sein, dass ihr hier +50%PT + UV beschreibt, nur dass PT vergessen wurde zu erwähnen?! Irgendetwas muss ja zusätzlich zu UV angelegt worden sein.
Warum findest du in diesem Abschnitt :)
https://www.computerbase.de/2017-09...#abschnitt_manuelles_undervolting_mit_rx_vega

Man muss auf Vega das Power Limit erhöhen, sonst bringen die Spannungsänderungen bei der aktuellen Implementierung nur Nachteile.

Ich frag mich auch wieso in der Tabelle die UV + 50% PT wärmer ist als mit standard Voltage.
Das wiederspricht eigentlich der üblichen Praxis. Undervolting produziert weniger Verlustwärme.
Siehe oben, hat denselben Grund :)
 
Was will den der Puscha da mit seiner käsigen 1080er? Meine Ti is viel geiler!!!einself Und bevor du dich beschwerst man wird ja noch die Karten vergleichen dürfen die auf dem Markt sind.

Hoffe da wird klar wie peinlich das Ganze ist...

Da haben sich keine merklichen Unterschiede zu den Durchschnitts-FPS gezeigt.
Danke für die Bestätigung
 
Zuletzt bearbeitet:
DannyA4 schrieb:
Bin von meiner 399€ 56er ausgegangen

ja für 399€ wär die Karte mehr als konkurrenzfähig gewesen, aber so wies ausschaut hätte AMD die Teile dann unter den Herstellungskosten verkauft, was wiederum auch nicht optimal ist :(
 
Als ich ne 56er kurz hatte und das getestet hab kam ich zu ähnlichen Ergebnissen. Am sinnvollsten erschien mit Power Save oder sogar noch manuelles negatives Power Target. Power Save ist nichts anderes als -10% und Turbo +15%, das zweite Bios verschiebt alle Werte um 10%. Logisch oder eben Power/Watt verliert die Karte unten rum kaum Leistung spät aber gut Strom ein, nach oben verbraucht sie aber deutlich mehr für paar Prozente. Custom Karten welche eher Richtung Verbrauch optimiert werden, könnten locker mit einem 8 Pin ausgeliefert werden, dazu ne brauchbare Kühlung und man hatte ne super Karte, solange man nicht OCen will, was halt nur relativ wenig bringt... Selbst auf -50% merkt man am Ende kaum die geringere Leistung, gerade wenn man dann noch die FPS limitiert.
 
@ Dai6oro
Das ist alles andere als peinlich. Ich schaue auf mein Budget und suche dann nach dem für mich bestmöglichen für den Preis. Die Vega 64 Referenz kostet nunmal mehr als meine 1080 Custom. Damit ist wohl alles gesagt.
 
VEGA64 mit dem 150-Watt BIOS ist meines Erachtens nach überzeugend, aber für den Käufer viel zu viel Fummelarbeit. Man müsste das einfach als Auslieferungszustand definieren, dann hätte man einen würdigen Gegner zur GTX 1080. Sparsam, ein kleines bisschen langsamer, dafür tendenziell zukunftssicherer durch bessere Rohdaten und Speicherbandbreite, außerdem erheblich leiser und kühler. Die größten Kritikpunkte wären dann gegessen und die 6% Leistung, welche das 220-Watt BIOS liefert machen den Kohl nicht fett.

Aber diese ganze Frickelei mit dem Wattman Tool ist einfach umständlich. Besser wäre ein einzelnes BIOS mit 150 Watt (Standard) und 180 Watt (Turbo). Alles darüber ist vollkommen sinnfrei und wer das unbedingt haben will, kann dann ja immernoch im Wattman +50% PT einstellen. Das hat mir bei der PowerColor Red Devil RX580-8G gut gefallen, man konnte einfach das Silent-BIOS per Switch aktivieren und hat sofort ohne gefrickel eine schnelle, leise und relativ sparsame Grafikkarte. Das komplette Kühldesign ist überhaupt nicht geeignet hier mehr als die 150 Watt bei noch normalen Temperaturen und Drehzahlen wegzukühlen.
 
@Puscha

Und was machst du dann hier? Klingt wie eine Rechtfertigung was du hier treibst.
 
Da sieht man, dass sich AMD schon wieder ins eigene Bein geschossen hat. Wären diese Werte im Auslieferungszustand erreicht worden, würde VEGA nicht als "Fail"/"Stromschleuder" bekannt geworden. Schade drum.
 
Ich gebe meine Meinung kund, dass Vega alles andere als ein rundes Produkt ist. Ich verstehe deine Intention nicht. Fühlst du dich angegriffen?
 
autoshot schrieb:
aber so wies ausschaut hätte AMD die Teile dann unter den Herstellungskosten verkauft

Wie es gerüchtet, ist das selbst beim aktuellen Preis noch so...

PS zum Test: macht doch mal statt nur Fps Werte eine Frametimes-Analyse... Da sieht man erst wie schlecht die Vegas (grad beim OC/UV) sind.
 
PS zum Test: macht doch mal statt nur Fps Werte eine Frametimes-Analyse... Da sieht man erst wie schlecht die Vegas (grad beim OC/UV) sind.
Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun?
Generell hat Vega keine schlechteren Frametimes als ne GeForce.
 
Ne Puscha du bist nur zum Stänkern hier, willst vielleicht noch ne Bestätigung für deinen tollen Kauf. Dass Vega nicht das rundeste Produkt ist, wissen wir alle dafür brauchts dich nicht wurde alles schon im Test durchgekaut. Warum du dich hier engagierst will mir echt nicht in den Kopf, warum ich das tue? Weil ich Leute wie dich die nix zum Thema beizutragen haben außer "aber meine Karte" gegen Strich gehen.

@Topic

Scheinbar gibt es aber auch Karten die Spannungen unter 1,05V übernehmen:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11489421&postcount=2368
 
SKu schrieb:
Bis Vega die 1080 einholt, íst schon wieder die nächste Generation an GPU im Rechner verbaut. :D

Bei anderen vielleicht. Wenn ich persönlich mir eine Karte kaufe, wechsel ich nicht morgen auf die nächste Generation.

[IRONIE]
Aber GTX *80-Besitzer sind ja dafür bekannt ihre Graka schneller zu wechseln als ihre Unterwäsche. "Oh da gibt's jetzt ne Ti? Geilo!" ;)
[/IRONIE]
 
Zurück
Oben