News Standardsuche in Safari: 20 Milliarden US-Dollar zahlte Google im Jahr 2022 an Apple

Krik schrieb:
Mein Adblocker sagt das:

IT-Nadja schrieb:
Es geht mit 40 % auch schlimmer:

Seit 2019:

Screenshot 2024-05-02 152033.png


25% aller Anfragen blockiert. Und ich besuche eigentlich immer die gleichen Seiten, unter denen sich - wenn man mal den Adblocker testweise ausstellt - keine extrem überladenen Seiten befinden. Wenn man das mal auf Otto-Normal-Nutzer mit Social-Media-Gedöhns etc. hochrechnet, könnte man sich wahrscheinlich locker 30-40% des weltweiten Traffics sparen, wenn man Werbung einstampfen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA
Auch Google: "Bitte schaltet bei Youtube Adblocker aus, wir können Youtube sonst nicht in der Qualität anbieten"
Wenn man bereit ist so eine Summe zu zahlen, dann müsste Google noch mehr verdienen und dabei sogar Gewinn erwirtschaften. Krank aber wahr... :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
MonteDrago schrieb:
Macht das die Ergebnisse besser, oder passen sie nur besser in deine Blase.
Welche Blase soll das sein, wenn ich nach Arch, Python oder Bash Script Programmierung suche? Ich suche doch keine politischen Dinge oder sowas. Dafür gibt es Nachrichtenseiten. ^^
 
IT-Nadja schrieb:
Google ist die Suchmaschine des Durchschnittsnutzern, der nicht weiß, wie man gezielt suchen muss.
Die Ergebnisse werden gefühlt jedes Jahr schlechter und seit einigen Jahren sind die bereits mit Werbung überladen.

@Krik
Es geht mit 40 % auch schlimmer:
Anhang anzeigen 1479788
570.000 blockierte Anfragen seit Februar sind extrem viel.
Dann benutze mal Bing am Desktop.
Da ist jeder zweite Treffer gesponnsert und die Ergebnisse noch schlechter als bei Google.
 
Würde echt gerne wissen wie viel Geld da noch geflossen ist.
Für andere Dinge und über die Jahre :)
 
Kuristina schrieb:
Welche Blase soll das sein, wenn ich nach Arch, Python oder Bash Script Programmierung suche?

Na vielleicht bekommst du besonders viele Ergebnisse, die dich überzeugen wollen, dass Go die überlegene Sprache ist? :freak:

Wenn man Wert auf Datenschutz legt, dann ist man sich wohl in der Regel der Konsequenz bewusst, dass es keine personalisierten Ergebnisse gibt ;)

Natürlich bietet eine breite Datenbasis über dich auch viel Potential für bessere Ergebnisse und so - aber eben auch für Manipulation und co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whitehorse1979
Krik schrieb:
Das betrifft aber nur die eine Seite. Meine 11% und deine 10% beziehen sich auf alle Seiten und dahin zielte die ursprüngliche Frage.

eigentlich geht es um den Trafik und nicht Anzahl der Verbindungen. Die Verbindungen sehe ich in meinem ublock selbst
 
Termy schrieb:
Wenn man Wert auf Datenschutz legt, dann ist man sich wohl in der Regel der Konsequenz bewusst, dass es keine personalisierten Ergebnisse gibt
Ja, aber dann dürfte ich auch kein Android Handy nutzen. Und kein Apple. Eigentlich gar keines. Wie machst du das? ^^ Oder mit externer ROM zum Aufspielen. Das wird mir zu anstrengend. Datenschutz ja, aber die Kirche im Dorf lassen. Mir helfen die personalisierten Ergebnisse durchaus weiter. Passt schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz
wern001 schrieb:
@Ripcord ein hauptproblem warum es mit werbung so laaangsamm ist, sind die vielen DNS und anfragen und das aufbauen der vielen https verbindung zu den einzelnen werbenetzwerken.
Wäre alles behebbar.

  • Werbung selbst hosten. Allein auch Sicherheitsgründen sind fremde Inhalte (inklusive JavaScript) nicht hinnehmbar.
  • Damit also auch definierte Bereiche und Größen. Inhalte verrutschen nicht mehr.
  • So gesehen in der Zeitung. Ist eigentlich irgendwer genervt von Werbung in der Zeitung? Ich nicht. Obwohl ich dafür zahle.

Die Millionäre aus den 90ern um SSL-Zertifikate, SSL-Authorities, Cookies und später JavaScript braucht es aber zum Datenabziehen und Gelddrucken. Google ist ja kein Suchmaschinenkonzern, dass ist ein Marketingfirma. Schlimmster Auswuchs aus Deutschland ist die Usercentrics GmbH. Die sammeln zentral Cookies für viele große Konzern, Geschäftsmodell basiert auf der EU-Cookierrichtlinie.

Die Konzern wollen alle Daten sammeln, weil das ein „unfeines“ Geschäft ist macht Usercentrics daraus Geld. Und führt die Richtlinie ins Absurde.

Wenn es irgendwelche KI-Richtlinie geben sollte:
Lege euch auf die Lauer. Und ein Anwalt, ein Businessplan, zwei Businesskasper und das Geld fließt. In der AGB steht dann was von Haftungsausschluss und Safe Dingsbums und fertig.

Das Internet mit HTML Bearbeitung im Webbrowser war eine tolle Idee. Spätestens mit JavaScript war jede Hoffnung vergangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy und TechFA
Ripcord schrieb:
Wahrscheinlich ein Großteil wenn man vergleicht, wie schnell Seiten mit und ohne AdBlocker laden.
Wahrscheinlich eher ein absolut geringer Anteil, wenn man sich anschaut was an Streaming, YouTube, etc. durchs Netz fliegt. Da fällt das bisschen Werbung nicht drin auf.
 
IT-Nadja schrieb:
Wir brauchen sehr viele sinnlose Dinge, um damit die sinnvollen Dinge zu finanzieren. Für sinnvolle Dinge wollen die Menschen nämlichen kein Geld ausgeben.

In diesem Punkt gebe ich dir Recht. mMn ist die Menschheit aber noch nicht soweit, dass sie sich mal als großes Ganzes begreift. Gerne via PN weiter.

zum Thema, damit ich keine auf den Deckel bekomme:

Mich würde wirklich mal der Traffic der ganzen Werbung und Tracker interessieren. gefühlt kommt das gleich nach Pornos und Youtube.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT-Nadja
Kuristina schrieb:
Wie machst du das? ^^ Oder mit externer ROM zum Aufspielen.
Exakt so ;)
Allerdings sind die einzigen proprietären Handy-Apps, die ich nutze auch das Warnwetter und eine Bankingapp.

Kuristina schrieb:
Das wird mir zu anstrengend. Datenschutz ja, aber die Kirche im Dorf lassen. Mir helfen die personalisierten Ergebnisse durchaus weiter. Passt schon.
Natürlich ist digitale Selbstverteidigung anstrengend und hat auch Nachteile - gar keine Frage. Wie weit man das treibt muss immer jeder für sich selbst entscheiden.

flaphoschi schrieb:
So gesehen in der Zeitung. Ist eigentlich irgendwer genervt von Werbung in der Zeitung? Ich nicht. Obwohl ich dafür zahle.
Sehr schöne Analogie!
Selbst gehostet und ohne Tracking würde ich die Werbung auch ohne zu zögern zulassen.

Donnidonis schrieb:
Das besteht doch anscheinend ohne Blocker auch schon zu 50% aus Werbung :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi
Termy schrieb:
Das besteht doch anscheinend ohne Blocker auch schon zu 50% aus Werbung :freak:
Kommt immer auf das eigene Konsum Verhalten an. Ich schaue Forte viele Dokumentationen etc. bei denen gar keine Werbung läuft. Aber ja, hab deinen Hieb schon verstanden. Trotzdem bleibt die Werbung im Traffic des Internets eher eine Randerscheinung.
 
Donnidonis schrieb:
Trotzdem bleibt die Werbung im Traffic des Internets eher eine Randerscheinung.
Jetzt hat es mich dann doch mal interessiert. Gar nicht so einfach, konkrete Zahlen zu bekommen, aber über mehrere Berichte und Statistiken scheinen mir die besten Schätzungen so bei 20-40% des globalen Internettraffics zu liegen. Mit Ausreissern bis hoch zu 64%.
Von "Randerscheinung" kann man also wohl leider kaum sprechen. 20-40% des Internettraffics ist schon bitter - von den Kosten für die Kapazitäten, aber auch vom Stromverbauch, der sicher höher ist als der der ärmsten 10-20 Länder zusammengenommen :freak:
Und dabei ist email-Spam noch nicht mal enthalten - den ich selbst aber in Sachen Nützlichkeit in die gleiche Schublade wie Werbung stecken würde.
 
Daran kann man gut erkennen das Google sich vollständig darüber im klaren ist, das sie nicht mehr die beste Suchmaschine sind, sondern nur eine von vielen und die Konkurrenz ist nicht stehen geblieben. Ansonsten würden sie das Geld nicht in die Hand nehmen,sich daran klammern das die Leute nicht woanders suchen gehen und es merken. Mal ehrlich, ich wechseln gern die Suchmaschinen und verbleibe auch gern mal über Monate bei einer. Hat mir bis dahin was gefehlt, war arbeitsunfähig oder abgeschnitten? Nein!

Sich von einer Sache abhängig zu machen, ist nicht klug. Probiert mal was neues.

Das Google mit dem gleichen Ansatz die Hautpeinahmequelle von Firefox ist, ist mir bewusst.
 
Termy schrieb:
Jetzt hat es mich dann doch mal interessiert. Gar nicht so einfach, konkrete Zahlen zu bekommen, aber über mehrere Berichte und Statistiken scheinen mir die besten Schätzungen so bei 20-40% des globalen Internettraffics zu liegen. Mit Ausreissern bis hoch zu 64%.
Ich kann mir das für „normale“ Website Aufrufe vorstellen, nicht aber für den globalen Traffic weltweit. Ich finde absolut 0 Daten dazu, aber wenn ich überlege was an Streaming, Rechenzentren, Firmen, Backups etc. in der Welt verschickt wird, glaube ich nicht daran, dass es auch nur 10% am gemessenen globalen Traffic sind. Kann mich irren, klar. Aber das Internet bzw. der globale Traffic besteht aus so viel mehr als eine Website aufrufen.
 
was, apple verkauft kundendaten (suchanfragen) an die werbeindustrie???
aber aber nur micro$oft und goog£e und fa₵ebook und amazo₦ machen einnahmen durch werbung!
was auf dem iphone passiert, bleibt auf dem iphone!

wo verbucht apple eigentlich diese einnahmen, dass die nicht öffentlich in den quartalsberichten erkennbar sind?

ich benutz hier duckduckgo statt google und hab in ublock origin alle filter abonniert:
Bildschirmfoto 2024-05-02 um 18.46.27.png


sponsorblock verlängert auch meine lebenszeit:
Bildschirmfoto 2024-05-02 um 18.45.39.png
 
IT-Nadja schrieb:
@Nightmar17
Wie definierst du gut?
Wenn du nur nach Werbung, Konsum oder deine Google Bubble suchst, ist Google okay.
Wenn ich etwas in die Suche eingebe und schnell zum gewünschten Ergebnis komme.
Mit den von dir verlinkten Seiten kann ich irgendwie nix anfangen.

Ich habe meiner Meinung nach auch eher 0815 Suchanfragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
CMu schrieb:
Daran kann man gut erkennen das Google sich vollständig darüber im klaren ist, das sie nicht mehr die beste Suchmaschine sind, sondern nur eine von vielen und die Konkurrenz ist nicht stehen geblieben. Ansonsten würden sie das Geld nicht in die Hand nehmen
Ich glaube eher, dass Google 20 Mrd an Apple bezahlt, um dann hinterher auf die eine oder andere Art 30 Mrd an den Apple-Nutzern verdienen.
Die Suchmaschine selber ist mittlerweile so umgebaut, dass die Leute dort möglichst lange bleiben. Dabei werden sie leicht frustriert, damit sie einen der gesponserten Links anklicken, um irgendwas zu finden. Es geht da schon lange nicht mehr darum, dem User das zu geben, was er sucht.


alyk.brevin schrieb:
ich benutz hier duckduckgo statt google und hab in ublock origin alle filter abonniert:
Anhang anzeigen 1479842
Ich habe das auch alles aktiviert und nutze ebenfalls DDG, aber komme nur auf 11%. Was für einen Browser verwendest du? Ich bin hier mit LibreWolf (auf Sicherheit und Datenschutz getrimmter Firefox) unterwegs. Vielleicht blockt das auch schon was ab.
Ansonsten scheinen sich hier so einige auf ziemlich werbeverseuchten Seiten aufzuhalten.
 
wern001 schrieb:
Weiß jemand zufällg wieviel % des Internetz verkehrs von Werbung in beschlag genommen wird?

Das wird nicht wenig sein. Interessant ist es ja gerade bei den werbefinanzierten Websites und da ist es mittlerweile absurd hoch.

Beispiele:
welt.de: 7,5MB, 92 requests, 1,9s / ohne Adblock: 20,7MB, 774 requests, 12s
spiegel.de: 3,3MB, 71 requests, 1,7s / ohne Adblock: 12,1MB, 310 requests, 6,7s
bild.de: 13,9MB, 166 requests, 11,6s / ohne Adblock: 17MB 423 requests, 12s
derwesten.de: 3,7MB, 52 requests, 1,3s / ohne Adblock: 20MB, 791 requests, 23s
golem.de: 5,4MB, 150 requests, 1,7s / ohne Adblock: 22,1MB, 701 requests, 14s
:freak:

Statt 33,8MB und 18,2s Ladezeit also 91,9MB und 67,7s Ladezeit... Wobei überraschenderweise bild.de schon so vollgemüllt ist, dass da gar kein großer Unterschied mit und ohne Adblock ist. :rolleyes:

Und ohne Adblock wird ständig noch Werbung nachgeladen. Ladezeiten und Datenvolumen steigen also permanent weiter an. Und viele Seiten sind extra so gestaltet, dass ständig die Seiten (und natürlich die Werbung) komplett neu geladen werden, z.B. durch Slideshows, bei der jedes Bild auf einer eigenen Seite steht.
Eigentlich unfassbar wieviel Energie jeden Tag nur für Werbung verbraten wird. Sei es Internetwerbung, Scheinwerfer, die Werbung anstrahlen oder LED-Wände, die 24/7 Werbung darstellen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [F]L4SH, wern001, MonteDrago und eine weitere Person
Zurück
Oben