News TSMC: 450-mm-Wafer sparen viel Personal

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.455
Nachdem TSMC Ende Januar dieses Jahres bekannt gegeben hatte, dass sich die Fertigung von 450 mm großen Wafern weiter verzögern würde, hat der größte Auftragsfertiger jetzt Stellung zu den Punkten bezogen, die Vorteile dank der neuartigen Herstellungsweise mit sich bringen.

Zur News: TSMC: 450-mm-Wafer sparen viel Personal
 
Wie wärs mit Mitarbeiter behalten, noch höhere Produktionskapazitäten schaffen und Preise leicht senken so dass auch alles gekauft wird? :>
 
was? Arbeitsplatzabbau?
 
Sollte es normalerweise nicht umkehrt sein? Also die meisten Produktionen auf 300mm-Wafern und 200mm-Wafer waren das Nischenprodukt?

mfg
 
Als Unternehmer von TSMC sicher gute Nachrichten, aber die dann so an die Öffentlichkeit zu tragen, zeigt doch wie wenig einem der einzelne Mensch/Mitarbeiter wert ist.
 
Juhuu!
Bald muß niemand mehr arbeiten.
Das machen in Zukunft alles Roboter.
Ich freu mich schon auf die Zukunft!
 
In Zukunft ist dann keiner mehr da, der sich die Prozessoren noch kaufen kann...

agznmkh4.png
 
Die selben Einsparungen bekommen die Wahrscheinlich, wenn sei ihre 200mm-Fabriken durch 300mm-Giga-Fabs ersetzten.

Hohe Investitionskosten aber dafür billigerer Betrieb.

Ich glaube noch vor 4 jaren wollten sie 2012 450mm einführen.
Jetzt heißt es wieder, es soll in 4 Jahren kommen.
 
Aus wirtschaftlicher Sicht und für die Unternehmensführung sicherlich ein positiver Effekt. Für den dummen Arbeiter natürlich nicht, aber so ist das Leben...
 
Solang sie das zusätzlich erwirtschaftete Geld nicht nur an Ihre Manager auszahlen sondern mehr oder weniger gemeinnützig (wenn auch nur in der Forschung für die Firma selbst investieren) ist dagegen nichts einzuwenden. Segen und Fluch des Fortschritts der Technik ist nunmal die Abnahme der Wichtigkeit des Menschen in den Produktionsschritten.
 
Im endeffekt heisst das doch nichts anderes als das in zukunft mehr verkauft werden kann das heisst ja nicht gleich das arbeitsplätze abgebaut werden sondern erstmal nur das mehr produktivität entsteht und man halt dafür nicht weiter xxxx mitarbeiter einstellen muss.
 
Wo besteht denn da der Zusammenhang zwischen Wafergröße und Personal? Die Fertigung an sich erfolg ja eh voll automatisiert, stehen da an jeder Maschiene Leute um diese zu kontrollieren oder woher kommt die Personaleinsparung?
 
TSMC wird immer (noch mehr) unsympathischer! :freak:

Die sollen eher schaun das solche "missstände" wie bei der HD 5xxx Serie vermieden werden und nicht noch mehr Leute rausschmeisen die das Unternhemen dahin gebracht haben wo es heute ist! Denn da gehört genauso der kleinste Mitarbeiter dazu und nicht nur die Manager etc......

Hoffentlich kommt Globalfoundries bald in die Gänge und macht denen ein bisschen druck.

Zum kotzen finde ich sowas :rolleyes:



Gruß Andi
 
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das eine theoretische Rechnung ist...
Wenn man mit 300mm Fertigung die Menge erreichen will, die man mit Umstellung 450mm Fertigung erreicht, müsste man 7000 Leute einstellen (in zusätzlichen Werken...?). heißt einfach, dass das effizienter ist (hoffe ich für die Mitarbeiter :>).
 
Den Fortschritt sei Dank, wir brauchen immer weniger Arbeiter. Nur ??? Wer kauft dann all diese Produkte und mit welchen Geld.
 
Eine Frechheit, was sich TSMC erlaubt!

@Megatron:

Der Akkusativ ist dem Dativ sein Tod? :freaky:
 
Megatron schrieb:
Den Fortschritt sei Dank, wir brauchen immer weniger Arbeiter. Nur ??? Wer kauft dann all diese Produkte und mit welchen Geld.

Wir sollten langsam mal aufhören uns über automatisierung zu beschweren und statt dessen etwas weiter und langfristiger denken - ich weiß nicht ob das heutige Konzept dass jeder Mensch arbeiten sollte hier auf dauer haltbar ist, die niederen arbeiten werden eben immer weniger werden. Aber das wird an dieser Stelle zu philosophisch.
 
Zurück
Oben