News Überraschung: Microsoft portiert DirectX 12 für WoW auf Windows  7

NoXPhasma schrieb:
Da frage ich doch mal in die Runde hier, liebe Windows Nutzer, fühlt ihr euch da nicht ein wenig verarscht?

Verarscht nicht, eher amüsiert mit welchen Mitteln MS die User für Win10 begeistert hat. Das passte dann wohl einfach nicht ins Konzept ein altes BS durch DX12 attraktiver zu machen als ihre neue Geheimwaffe.

Ich nutze Win7 und Win10 täglich und wohler fühle ich mich aktuell tatsächlich immer noch mit Win7, weil ich dort einfach nicht das Gefühl habe ein Testuser für ein nicht fertiges Produkt zu sein.
Fairerweise muss ich sagen, das hatte ich im ersten Jahr von Win7 damals auch, aber danach lief die Kiste und man war zufrieden.

Eine kleine Frage in die Runde, was ist ausschlaggebend für euch zu sagen, Win10 ist das bessere Betriebssystem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piranhax
Toller Thread.

Alles am Start Fanboys, Aluhüte sogar in verschiedenen Farben(!!).

Es läuft wohl unter 7 ganz gut was ich so bisher gehört habe via WA aber es lief davor schon nicht schlecht. Das ist wohl das wichtigste für Spieler.


Frage mich echt ob einige echt denken das DX12 unmöglich gewesen wäre auf 7 zu bringen. Natürlich nicht alles ne Anpassungsschicht. VW vertreibt seine neusten Features auch nicht für das Modellen von 2009 wenn sie die 2019er verkaufen möchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Yuuri
AMD FreeSync auf Anzeigegeräten mit NVIDIA G-Sync und DX12 [wenn auch nur für WoW] unter Windows 7?

Wer zweifelt angesichts dieser Wunder noch daran, dass Jesus Menschen über Wasser gehen lassen konnte? :D

Da sagte Petrus: “Herr, wenn du es bist, dann befiehl mir, auf dem Wasser zu dir zu kommen!” “Komm!”, sagte Jesus. Petrus stieg aus dem Boot, ging über das Wasserund kam zu Jesus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Turbina schrieb:
was ist ausschlaggebend für euch zu sagen, Win10 ist das bessere Betriebssystem?
  • Updatekonzept (nicht die Fehler davon)
  • viele Features, die Windows 7 nicht hat (z.B. Linux via WSL)
  • ursprünglich das Konzept von Windows auf allen Geräten (mit dem Smartphone wird das wohl vorerst mal nichts mehr)
  • bequemer (automatische Bereinigung, Sync von Einstellungen)
  • Touch
  • Hybrid Standby (es laufen nur sehr wenige Hintergrundprozesse, wie z.B. Musikplayer, Benachrichtigungen; ansonsten ist das Gerät quasi aus)
  • bessere Optik
  • modernere OS-Schnittstelle fürs Programmieren
  • Store (automatische Updates, keine Installer mit Adminrechten etc.)
  • besseren Security Features (z.B. Ransomwareschutz)
  • die bessere Suche (z.B. mit folder:foldername oder app:edge, etc.) mit verbesserten Suchfenster: man kann für jede App verschiedene Optionen mit der Tastatur auswählen
  • Edge
  • ...
könnte wohl noch ein bisschen weitermachen.

Und man kann wohl sagen, dass es nicht DAS Feature ist, sondern viele einzelne (wobei beim Surface wohl Touch DAS Feature ist ;))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vendetta192, areiland und raekaos
Und ich bin mir nicht sicher, ob das nicht ein verfrühter Aprilscherz ist, bis dahin haben wir nur noch 19 Tage.

:D
 
Loopman schrieb:
Spätestens wenn die ersten Spiele unter Win7 nicht mehr laufen, oder du dir die Seuche eingefangen hast.
Keine Sorge, das wird nicht passieren, Win10 kommt mir nicht auf die Platte ;)
 
ursprünglich das Konzept von Windows auf allen Geräten

juckt kaum jemanden. wir haben unterschiedliche geräte.
wenn ich ein ökosystem bevorzugen würde, dann greife ich zu apple.
windows ist mit der "auf allen geräte mission" gescheitert.
sein wir mal ehrlich... sogar EDGE hat es nicht geschafft.

was bietet uns windows also?
nichts, es ist nur ein betriebssystem ohne mehrwert.

und wer sich 3 tage zeit nimmt, kann es auch mit einer linux distri ersetzen, vorausgesetzt es wird keine windows explizite software verwendet.

Hybrid Standby (es laufen nur sehr wenige Hintergrundprozesse, wie z.B. Musikplayer, Benachrichtigungen; ansonsten ist das Gerät quasi aus)

das kann die playstation 4 und android besser.
da freezen nämlich im stand-by alle anwendungen und man hat dennoch remote-zugriff.
genau der punkt ist im vergleich zur konkurrenz ein fetter minuspunkt für windows XYZ.
 
huluhulu schrieb:
juckt kaum jemanden.
mich juckt es - das ist was zählt.
huluhulu schrieb:
und wer sich 3 tage zeit nimmt, kann es auch mit einer linux distri ersetzen, vorausgesetzt es wird keine windows explizite software verwendet.
Ersetzen nicht - dafür ist Windows zu gut.
Aber man kann sich bestimmt genug einschränken/frickeln, bis man in einen akzeptablen Zustand kommt :)
 
Wun Wun schrieb:
Keine Sorge, das wird nicht passieren, Win10 kommt mir nicht auf die Platte ;)

Dann wechselst du halt auf nen Mac oder Linux - mir Wurscht. Mit Win7 wirst du mittelfristig auf jeden Fall nicht mehr glücklich ;)
 
Wattwanderer schrieb:
Da lügt MS munter ins blaue, es ginge technisch nicht und dann setzt sie einen Compilerflag "Windows_10_Vera*rsche=0" und schon ist aus der Unmöglichkeit ein Wunder geworden.
Niedlich. Ihr seid alle noch minderjährig und blauäugig, was? Es ist alles ne Kosten-Nutzen-Rechnung.

Jeder Handwerker wird dir auch sagen, dass ein Kreuzschlitzschraubenzieher nicht auf eine Schlitzschraube passt. Feilt man nun am Kreuzschlitz lange genug, passt diese auch in die Schlitzschraube. Analog passt es irgendwann ggf. auch in Torx.

"Unmöglich" ist hier gar nix, man könnte DX12 auch auf Windows 95 portieren. Nur muss man alles andere auch portieren, wovon es abhängt, was nur keiner macht, weil es mindestens dem Zeitfaktor "24 Jahre" entspricht. Eher noch viel mehr, da man kompatibel zu allem sein und neue Features ins alte OS integrieren muss. Du kannst dir allerdings auch Windows 10 mit DX 12 holen, da musst du keine Milliarden für DX12 auf Windows 95 investieren, sondern legst deine 100 € auf den Tisch und fertig. Oh, da war wieder die Kosten-Nutzen-Rechnung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Loopman schrieb:
Dann wechselst du halt auf nen Mac oder Linux - mir Wurscht. Mit Win7 wirst du mittelfristig auf jeden Fall nicht mehr glücklich ;)
Schon passiert ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JustAnotherTux, cruse und HaZweiOh
Wattwanderer schrieb:
und dann setzt sie einen Compilerflag "Windows_10_Vera*rsche=0" und schon ist aus der Unmöglichkeit ein Wunder geworden.
Ja, das hast du sehr anschaulich ausgedrückt. Was denken die eigentlich, was die Kundschaft über sie denkt?
 
Naja ich vermute das Blizzard hier einfach Geld hat fließen lassen und quasi die Entwickler dafür bezahlt hat.
Von alleine wird MS wohl kaum darauf gekommen sein.

Das dann natürlich nur WoW davon profitiert erklärt sich von selbst. ;)
 
Wenn man so eine News liest, muss man sich doch verarscht vorkommen als Windows Nutzer.Oder fehlen hier auch einige features von DX12 die unter Win10 voll funktionieren ?
 
Sgt.Slaughter schrieb:
Wenn man so eine News liest, muss man sich doch verarscht vorkommen als Windows Nutzer.
Selbst, wenn es vollwertiges DirectX wäre - warum eigentlich?
Kümmert mich ehrlich gesagt 0.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE
Och noe... Warum das denn bitte? Wenn das auch noch fuer andere Spiele kommt hat man wieder die Fraktion die ewig auf einem nicht mehr supporteten Betriebssystem sitzt sobald der Support auslaeuft. Wobei es zum Glueck nur nach einem Wrapper ohne Kernel Support aussieht, das ist wenigstens etwas.

new Account() schrieb:
  • Updatekonzept (nicht die Fehler davon)
  • viele Features, die Windows 7 nicht hat (z.B. Linux via WSL)
  • ursprünglich das Konzept von Windows auf allen Geräten (mit dem Smartphone wird das wohl vorerst mal nichts mehr)
  • bequemer (automatische Bereinigung, Sync von Einstellungen)
  • Touch
  • Hybrid Standby (es laufen nur sehr wenige Hintergrundprozesse, wie z.B. Musikplayer, Benachrichtigungen; ansonsten ist das Gerät quasi aus)
  • bessere Optik
  • modernere OS-Schnittstelle fürs Programmieren
  • Store (automatische Updates, keine Installer mit Adminrechten etc.)
  • besseren Security Features (z.B. Ransomwareschutz)
  • die bessere Suche (z.B. mit folder:foldername oder app:edge, etc.) mit verbesserten Suchfenster: man kann für jede App verschiedene Optionen mit der Tastatur auswählen
  • Edge
  • ...
könnte wohl noch ein bisschen weitermachen.

Und man kann wohl sagen, dass es nicht DAS Feature ist, sondern viele einzelne (wobei beim Surface wohl Touch DAS Feature ist ;))

Ich kann dir nur zustimmen. Windows 10 ist mittlerweile einfach das modernere Betriebssystem. Ich finde auch das Updatekonzept und die halbjaehrlichen Feature Updates gut. Vor allem fuer den Durchschnittsnutzer. Das einzige was ich noch moniere ist der Hybrid der Einstellungen. Ich hoffe, dass das noch vereint wird in der modernen Systemsteuerung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
NoXPhasma schrieb:
Da frage ich doch mal in die Runde hier, liebe Windows Nutzer, fühlt ihr euch da nicht ein wenig verarscht?

Nein, weil ich Windows 10 freiwillig nutze und DX12 schon seit einer Weile verwenden kann. Verstehe den Schritt zwar rein produktstrategisch nicht, fühle mich aber nicht "verarscht".

Weiß eigentlich jemand, was die "Kernelanpassungen für DX12" bei Windows 10 genau waren? Hat das evtl. was mit der WDDM-Version zu tun? Und wenn ja, wird WDDM 2.0 für Windows 7 mit übernommen? War ja m.W. damals mehr oder minder die Grundlage um in DX12 den virtuell adressierbaren Speicher für GPUs zu bieten.
 
Cool Master schrieb:
Stimme dir zu, aber wie oft ist man da drin? Ich sehe das also nicht sooooo kritisch.

Früher quasi nach jedem Windows 10 Update, weil Windows 10 IMMER, einfach ausnahmslos immer, den Monitor von 144 Hz wieder auf 60 stellt, meine Standardsoundkonfiguration ändert, die ich immer wieder auf die Soundkarte zurückstellen muss, meine Mauseinstellungen verändert und einiges mehr. Ich habe einfach angefangen mir die einzelnen Links für die Systemsteuerung auf den Desktop zu legen.

Windows 10 ist einfach nur nervig, noch nie sowas instabiles gesehen, dass auch noch f**king langsam ist.
Wäre es nicht für die Spiele, die nicht unter Linux laufen, hätte ich den Müll nie installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
RYZ3N schrieb:
Wer zweifelt angesichts dieser Wunder noch daran, dass Jesus Menschen über Wasser gehen lassen konnte? :D

Der wusste halt wo im Wasser die Steine liegen ;)
Und schon kann man die leichtgläubigen unter den Zusachuern von Wundern überzeugen.
Genauso wie mit DX12@Win7 heute. Im Prinzip lustig, aber auch irgendwie traurig.

Sgt.Slaughter schrieb:
Oder fehlen hier auch einige features von DX12 die unter Win10 voll funktionieren ?

Zumindest fehlen schonmal Grafikkartentreiber die DX12 unter Windows 7 unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und psYcho-edgE
Zurück
Oben