USB-C Dockingstation mit PowerDelivery und 144Hz bei WQHD

JOP96

Newbie
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
3
Hi zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Monitor und habe mich in Zuge dessen über USB-C Power Delivery, Auflösungen, Hz Zahlen, Anschlüsse etc. informiert.

Ursprünglich wollte ich einen 32 Zoll Monitor mit 4k, allerdings ist da nur eine Bildwiederholungsfrequenz von 60Hz bezahlbar. Daher bin ich eine Kategorie tiefer gegangen und würde mir jetzt gerne einen 27 Zoll WQHD Monitor mit 144Hz und IPS Display holen. Wenn ich bei geizhals jedoch die Filter setze mit USB C PowerDelivery und USB C mit Displayport ist die Auswahl sehr sehr gering.

Daher war meine Überlegung mir einen Monitor ohne PowerDelivery und USB C Displayport zu holen und das über eine Dockingstation zu lösen. Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob das überhaupt funktioniert.

Gibt es eine USB C Dockingstation, die PowerDelivery bietet und WQHD bei 144Hz, so dass ich wirklich nur ein Kabel an meinen Laptop anschließen muss?

Grüße,
JOP96
 
https://www.amazon.de/dp/B087QZVQJX/ref=cm_sw_r_cp_api_fabt1_2hoXFbSQGHGX7

Die lädt mein Notebook auf und schafft mein WQHD Monitor mit 144hz anzusteuern.

Zudem „nur“ 60€

Ich nutze ein DELL 7590 2019 Modell.

Im Gaming Modus natürlich entlädt es sich ungefähr 5% pro Stunde.

Handbrake, Photoshop, Adope Premiere entlädt er sich nicht, im Gegenteil er lädt auf ^^
 
JOP96 schrieb:
Gibt es eine USB C Dockingstation, die PowerDelivery bietet und WQHD bei 144Hz, so dass ich wirklich nur ein Kabel an meinen Laptop anschließen muss?
Das sollte eigentlich jedes Dock mit mindestens DP 1.2 koennen.
 
Tut es leider nicht.
 
Hui das ging aber schnell mit Antworten, vielen Dank! Bei der Dockingstation von dem Link steht in den Produktinformationen leider nichts drin, allerdings gibt es einen Kommentar, der das bestätigt.

Lassen sich beide Aussagen pauschalisieren:

Jede Dockingstation die 4k 60Hz schafft, schafft auch WQHD mit 144Hz?
Jede Dockingstation mit DP1,2 sollte WQHD mit 144Hz schaffen?

Grüße
 
Das Thema ist weitaus komplizierter, erst Recht wenn z.B. eine Intel CPU im Spiel ist. (Dann z.B. Kein HDR Support grundsätzlich usw)

Zu der Dock kann ich nur sagen, dass sie es kann, weil wie erwähnt sie bei mir im Betrieb ist!

Zudem müssen die Docks als Protokoll direkt diese Auflösungen unterstützen. Meine Home Office Lenovo Dock von der Arbeit die 250 Bucks und mehr gekostet hat, kann auch 4k/60Hz aber kein WQHD 144Hz, hab es leider nicht eingestellt bekommen.
 
Ein Dock mit nur DP 1.2 kann 4K@60 und WQHD@144 nur in einer 4/0-Lane-Konfiguration (also 4 für DP und 0 für USB3). Die meisten sind aber nur 2/2-fähig, auch wäre 4/0 halt lahm, da die am Dock angeschlossenen Geräte dann nur USB-2-Geschwindigkeit hätten.

Daher brauchst wahrscheinlich du ein Dock welches ausdrücklich DP 1.3 oder 1.4 oder 4K@60 bewirbt. Beispiele:
RaidSonic ICY BOX IB-DK4050-CPD
DeLock 87746 Delock USB Type-C™ DP 1.4 Dockingstation 4K - HDMI / DP 1.4 / USB 3.2 / LAN / PD 3.0
Club3D CSV-1592 USB Type C 3.2 Gen1 7in1 Hub HDMI 4K60Hz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Und immer daran denken, Freesync / Gsync läuft über die oben genannten Geräte nicht.
 
Vorteile durch Freesync und Gsync hat man doch nur beim Zocken und nicht im normale Officebetrieb oder? Wenn ich zocke, dann hauptsächlich über GeforceNow oder Stadia (steinigt mich bitte nicht ;) ). Beim Gamestreaming ist Freesync und Gsync doch aber irrelevant oder?
 
Uff, dass weiß ich nicht. Da muss einer der Fachleute hier antworten.

Bei mir hat zum Beispiel Firefox manchmal tearing, aber das ausschließlich am TV. An meinem Gaming Monitor mit Sync nicht.

Ich weiß ja nicht welches Notebook du hast, hätte ja sein können dass du eine Gaming Maschine dein eigen nennst ^^
 
Docks ist schon mal das falsche Wort.

Eigentlich heißen diese Teile: „Port Replicatoren“

Mir ist kein Replicator bekannt mit Freesync/Gsync Support.

Technisch liegt es daran, da diese Technologien direkt mit der GPU kommunizieren müssen, da aber über Umwege es stattfindet (über die iGPU von der CPU) ist es nicht möglich.

Einzig allein, wenn du eine „externe GPU (eGPU)“ hättest, die könntest du per USB-C aka Thunderbolt mit deines Notebooks des Vertrauens verbinden und dann würde die externe GPU mit dem Monitor das Bild tadellos syncen.

Dadurch würde aber anstatt ~ 100 Invest locker mal 500€ Invest werden, wenn nicht sogar viel mehr wenn du eine potente GPU darin sehen willst.
 
cubajr schrieb:
Gibt es denn Docks, die die 144Hz und auch Freesync bzw. Gsync bieten?
Bisher noch nicht aufgetaucht, nach sowas suche ich schon seit langem. Mir würde ja schon ein gescheiter KVM hier reichen, der 4k/144 Hz macht und Sync wieauchimmer.
 
Korrekt!

Es gibt ganz wenig Notebooks (zum Beispiel ein paar von „Schenker/MySN“) die haben aus dem Grund zwei Ausgänge, wo dann ein HDMI/DisplayPort Ausgang direkt mit der GPU verbunden ist.

Dann müsstest du sozusagen immer zwei Kabel stecken, einmal das Bildkabel und einmal das USB-C Kabel für die Dock.
 
RitterderRunde schrieb:
Korrekt!

Es gibt ganz wenig Notebooks (zum Beispiel ein paar von „Schenker/MySN“) die haben aus dem Grund zwei Ausgänge, wo dann ein HDMI/DisplayPort Ausgang direkt mit der GPU verbunden ist.

Dann müsstest du sozusagen immer zwei Kabel stecken, einmal das Bildkabel und einmal das USB-C Kabel für die Dock.

Verstanden.

In meinem Fall wäre es ein Surface Book 3.
Das Microsoft Dock 2 ist ja direkt am proprietären Connector angeschlossen. Wird dort das Signal direkt an die GPU angebunden? Aber von Freesync habe ich da bisher auch nichts gelesen trotzdem ....?

Das Dock 2 schafft ja auch gar nicht die 144 Hz, richtig?
 
Es wird sogar schlimmer, wenn du zum Beispiel eine „H“ CPU von Intel hast zum Beispiel i7 9750H oder 10750H und so weiter dann kannst du nicht mal 4K/60Hz/HDR schalten, da die CPUs nur DisplayPort 1.2 Bandbreite unterstützen über USB-C und dadurch ist HDR unmöglich bei der Auflösung. 😅

Die kleinen CPUs wie bei deinem Surface, die haben nämlich eine souveräne Iris Plus GPU oder besser, die kann wiederum 4K/60/HDR.

Aber die deutlich teureren Notebooks wie zum Beispiel das Razer Blade 15 oder Dell XPS 15 nicht 😂

Mit den Surface Docks kenne ich mich nicht aus. 😅
 
Es ist ein i7-1065G7 und als GPU eine 1660 TI verbaut.

Schade, wäre jetzt natürlich der Oberhammer gewesen, hättest du die Frage mit dem Surface Dock beantworten können :)
 
i7-1065G7 Kann 4K/60/HDR

Aber da auch beim Surface das Signal der 1660 Ti durchgeschliffen durch den i7-1065G7 ist kein G-Sync möglich zu 100%, da ist die Dock egal.

Wenn 4K/60 geht, geht meist dafür WQHD/144Hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cubajr
Zurück
Oben