News Valve enthüllt futuristischen Steam Controller

Der Controller sieht interessant aus,
aber Touchpads statt Analog-Sticks kenne ich schon von meinem Xperia Play.
Damit ist es zwar einfacher, als sich mit den Fingern die Sicht aufs Display zu behindern,
aber echt nicht einfach. Das wurde auch oft und viel kritisiert.
Vielleicht ist es mit dem Steam-Controller ja besser gelöst.
 
Na ja, wenn manche es mit Trackball schaffen … ;)

Aber du bist natürlich eine vollkommen andere Zielgruppe. Hier geht es wirklich um Leute, die im Sofa lungern wollen, das schließt jedes kompetitive Element schon mal von vornherein aus.
 
hallo7 schrieb:
Blödsinn, wenn man den richtigen Treiber hat, kann man alles als Eingabegerät verwenden was sich anschließen lässt und ein Eingabegerät darstellt, ohne irgendwas einstellen zu MÜSSEN.

Anschliessen und den richtigen Treiber kannst du haben, die Frage ist ob es einwandfrei funktioniert und da ist die Antwort je nach Spiel NEIN! Es gab Spiele die mit den Logitech Pads beim Release Probleme gemacht haben also hör auf so nen Schwachsinn zu schreiben.

hallo7 schrieb:
Und keine Angst, Valve liefert sicher einen guten Treiber mit aus.

Mal wieder Glaskugel gefressen wah! Kaum eine Hardwareinnovation hat es bugfree auf den Markt geschafft.
 
Heretic Novalis schrieb:
Ich sehe hier einen ähnlichen Hype-Beginn wie bei Apple - nur dass hier wirklich mehr Schein als Sein vorliegen dürfte.

Valve und Apple haben/hatten gemeinsam dass beide ungewöhnliche Wege eingeschlagen haben und ihrem Bereich Innovatoren sind/waren. Nun bei Apple war es mit Steve Jobs Tod vorbei, GabeN lebt immernoch, zum Glück :p

Aber wie immer: Das Image machts. Selbst Leute, die immer auf Controller geschimpft haben, sind hiervon begeistert und Konsolenhasser freuen sich auf einen rudimentären PC - es kommt halt von Valve und wird anders bezeichnet, und schon rennen einem die Leute nach :)

Valve ist eine der wenigen Firmen die immer auch die Bedürfnisse der Enduser respektieren, vergleichbar mit anderen Firmen deren Produkte sich primär an Hobbyisten orientieren als am Mainstream Markt. Valve ist neben einer handvoll anderen Firmen wie ID und Epic seit 15 Jahren an vorderster Front wenn es um Innovationen im 3D Gaming geht. Es ist auch kein Zufall dass sie VR schon vor Oculus Kickstarter kampagne gepusht haben, die haben den richtigen Riecher wenn es ums Gaming geht.

Valve haben sich ihre Glaubwürdigkeit was anspruchsvolles Gaming betrifft in den letzten 15 Jahren erarbeitet, Was sie rausbringen war immer von hoher Qualität, und es ist auch nicht das erste Mal wo sie neue Pfade beschreiten. Das zieht sich durch die komplette Firma, selbst die interne Organisationsstruktur findest du sonst nirgendwo. Das ist in jeglicher Hinsicht eine absolute Ausnahmefirma. Gamer können froh sein dass sie nun diese Anstrengungen unternehmen eine eiegne Hardwareplattform aufzubauen, das ist das beste was für Gaming Hobbyisten passieren kann.

Ich bleib bei meinen Konsolen und meinem richtigen PC. Da muss ich keine Kompromisse eingehen und mir nicht irgendwelchen Kram, der bei anderen schon vor Jahren gescheitert ist, als supertolle Revolution andrehen lassen.

Der Windows PC ist eigentlich ein riesen Kompromiss der es allen recht machen muss, aber auf Dauer nicht kann. Der PC ist im Grunde ein Sportwagen der in der Tempo 30 Zone betrieben wird damit er dem Golf (Konsole) nicht davonrennt. Konsolen sprechen eher die breite Masse an, und so sind die meisten Spiele ja auch ausgelegt. Eben eher ein VW Golf anstatt Sportwagen.

Deshalb ist Steam OS bzw. Valves Fokus auf ein freies OS ja erst entstanden. Valve ist auf die Autobahn abgebogen. Freie fahrt für freie Bürger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Canalis carpi wird sich bei mir freuen.... hoffentlich gibt es auch Traditionelle Controller.
 
@Gunmert:
So wie ich das verstanden habe, kannst du Wohl alle mögliche anschließen - der Valve-Controller zeigt nur einen Weg auf.
Deinem Medianus sollte es also nicht schlechter gehen als bisher ;)
 
SKu schrieb:
Aber warum legt man "Left Mouse" nach Rechts "Blue Portal" und "Right Mouse" nach links "Orange Portal?"

Der Controller ist aufgrund seines Aufbaus sowohl für rechts als auch Linkshänder perfekt geeignet, könnte also die Belegung für einen Linkshänder gewesen sein. Außerdem macht es ja nun gerade bei Portal keinen unterschied auf welcher Taste welches Portal liegt ;)

Ich für meinen teil bin beeindruckt von dem Konzept und kann es kaum erwarten diesen Controller einmal selbst zu testen.
 
Sehr interessantes Konzept, ist endlich mal wieder der Versuch mal was neues auszuprobieren. Und das auch noch völlig optional und die User können bei der weiteren Entwicklung partizipieren .. Ich raff nicht was man dagegen haben kann. Die meisten scheinen sich die Seite dazu nicht mal ansatzweise durchgelesen zu haben, aber Hauptsache rumlabern über Dinge, die so garnicht stimmen oder jetzt schon zu beurteilen sind.
 
Hm, das muss man wohl erstmal ausprobiert haben um für sich herauszufinden ob man damit besser läuft. Genial ist halt das man nach wie vor PS3, X360 und PC Peripherie einsetzen kann ohne das einem irgendjemand vorschreibt wie man was zu bedienen hat. Besonders als Linkshänder oder wie ich als jemand der mit den Großteil der Stickbelegungen bei den Konsolen nicht klar kommt sehr zuvorkommend.

Wie es sich in der Praxis schlägt muss man sehen. Finde die Idee an sich nicht schlecht, wenn ich ihr auch etwas skeptisch gegenüber stehe.
 
hmm...hat was, wenn es tatsächlich deutlich besser bei
FPS ist als die konventionellen Pads, wär es was für mich
ich mag "WASD" nicht.
ja an maus wird es nicht rankommen, aber für mich als nicht
pro online gamer ein kompromiss.
das werde ich verfolgen.

gruß
 
SKu schrieb:
Aber warum legt man "Left Mouse" nach Rechts "Blue Portal" und "Right Mouse" nach links "Orange Portal?"

Könnte mir als Grund denken, weil die Shootersteuerungen bei Konsolen erfahrungsgemäß so ausfallen:
Zielen: Linker Trigger oder Button -> rechte Maustaste
Schießen: Rechter Trigger -> linke Maustaste
 
Sieht durchaus interessant aus. Ich kann Kontrollern bis jetzt auch nichts abgewinnen aber dieser könnte mich doch öfters mal auf die Couch ziehen. Wird auf jeden fall mal getestet.
Warum alle hier ein Touchpad mit Touchscreens vergleichen kann ich nicht verstehen. Touchscreens haben weder haptisches Feedback, noch lassen sie sich in ihrer Auflösung einstellen oder bieten einen "Druckpunkt" beim klicken. Ich würde es eher mit einem Touchpad von einem Laptop vergleichen, da kann ich auch, in gewissem Umfang, die Auflösung einstellen, so das ich mit einem kleinen streich den Mauszeiger nur ein paar cm oder über den ganzen Bildschirm schieben kann. Das ganze jetzt Hochauflösend, besser zum Konfigurieren und Force Feedback und einem ordentlichem "Klick" für die Taste und das ganze könnte gut funktionieren.

Was die Steambox selber angeht bin ich skeptisch, im Grunde PC Hardware mit eigenem Betriebssystem.
Vorteil: Sie lässt sich, Konsolen typisch, einfach am Fernseher anstöpseln und man kann los legen.
Nachteil: Ich bin nicht nur auf Steam sondern zusätzlich noch auf dessen Linux Spiele beschränkt.
Da es Steam OS auch kostenlos zum Download geben wird könnte es die Box schwer haben sich zu verkaufen. Bei mir wird es sicherlich getestet und wenn es mich überzeugt als Dualboot Lösung fürs Couch-Gaming installiert.
 
Ich ziehe meinen Hut vor Valve.

Wer so gut überlegt vorgeht und die Qualität derart absichert, wird meines Erachtens Erfolg haben.
 
Was Sony, MS und alle anderen nicht schaffen, schafft eben Valve: Innovativ zu sein. Ich hoffe sie bekommen eine Konkurrenz zu Maus und Tastatur auf der Konsole zu Stande.
 
Wenn dieser keine Tastenfunktion besitzt aller XBox oder PS Kontroller, dann kann man auch gleich mit seinem Smartphone zocken, was ziemlich wenig Sinn macht. Zum Glück ist es nur eine Studie und wird so nie erscheinen.
 
Danke @Guest83 für die Hintergrundinfos!

Leider redest du gegen verschlossene Türen an:

VitaBinG schrieb:
Wenn dieser keine Tastenfunktion besitzt aller XBox oder PS Kontroller, dann kann man auch gleich mit seinem Smartphone zocken, was ziemlich wenig Sinn macht. Zum Glück ist es nur eine Studie und wird so nie erscheinen.

Da kann man echt nur den Kopf schütteln über so manche Kommentare.

Ich bin wirklich begeistert davon, was Valve bisher mit SteamOS/Box und dem neuen Controller jetzt so alles vorgestellt haben.
Bei manchen wird es trotz offensichtlichem Mehrwert wohl an der puren Ignoranz scheitern.
 
damn potthässlich das teil o_O also ich kann mir beim besten willen nich vorstellen wie das teil ein erfolg werden soll. valve kann rein garnix vorweisen wenns um games geht. ihre 3-4 spiele der letzten 10 jahre sind ein witz schlechthin (versteht mich nich falsch, die games sind alle großartig, aber vieeel zu wenig eigene games) und sonst gibts ja nich grade viel für linux o_O

zudem gefällt mir der controller überhaupt nicht. viel zu viel touchscreens usw. ich zocke schon aufm smartphone überhaupt nicht weil ich es verabscheue mit touchscreens zu zocken und dann kommt valve direkt mit 2 touchpads und einem screen an rofl o_O
 
Mich würden vorallem die verwendeten Materialien interessieren. Wenn Valve da so viel Weichmacher rein haut ist das nicht mehr stand der Technik. Auch interessant ist wie für die Finger über die Pads sliden werden.
Aber innovativ ist das Teil wirklich das muss man denen lassen.
 
Vielleicht sind die Touchpads ja ähnlich präzise wie eine Maus, aber mein Daumen ist da doch recht eingeschränkt in der Bewegung, als dass ich die gleichen Bewegungen in der gleichen Zeit bzw. mit gleicher Präzision überhaupt hinkriege :confused_alt:
 
Zurück
Oben