W7 + RX570 Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt

rbn

Ensign
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
239
Hallo zusammen,

die Sapphire Nitro+ Radeon RX 570 4GD5 war die Tage günstig zu haben und ich habe direkt zugeschlagen.
Allerdings komme ich noch nicht in den Genuß der Karte.

Unter Windows im Idle wird zumindest alles normal angezeigt und die Karte wird korrekt erkannt (aktuelle AMD-Treiber installiert).
Beim Starten etwaiger Games kommt direkt die o.g. Meldung und ich kann das Spiel über den Taskmanager beenden :-).

Ansonsten tritt das Problem auf, wenn im Browser Hardwarebeschleunigung verlangt wird (z.B. bei manchen Videos).
Außerdem kommt der o.g. Fehler auch nach ca. 1 Sekunde, wenn ich ein GPU-Stresstest starte wie z.B. Furmark.

Habe im abgesicherten Modus mittels Display Driver Uninstaller alle Grakatreiber deinstalliert und nochmal von vorne begonnen - ohne Ergebnis.

Ich könnte jetzt noch Windows neuinstalliert (kein Bock) oder die Karte direkt reklamieren?
Leider fehlt mir ein anderer PC zum Testen. Strom sollte eigl. kein Problem sein (480Watt Netzteil).

Besten Dank
 
Ein hochwertiges Netzteil mit 480 Watt kann ausreichen, was für eines ist denn zur Zeit verbaut? Der Hersteller empfiehlt allerdings auf seiner Webseite ein 500 Watt Netzteil.
Sind auch der 8-polige und 6-polige AUX-Stromanschluss angeschlossen?
 
Hab die Nitro+ 8G, funktioniert hier problemlos mit einem be quiet pure power 400w Netzteil und Windows 7. Bei mir reicht der 6+2 Stromanschluss.
Wie siehts denn mit deinem BIOS und Chipset-Treibern aus, alles aktuell?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alphatau
Ich hab einen 6+2pol und einen 6 pol-Anschluss angeschlossen. Ich denk, dass solte reichen.
Anderen Treiber kann ich mal testen.
 
Läuft immernoch wie Dreck...

Hab den o.g. Treiber installiert. Viel kann man da ja eigentlich nicht verkehr machen.
Liegt sicher an der Graka? Umtauschen?

Peichlich, wenns an was Anderem liegt. Mit der alten Radeon 6970 läuft das System aber problemlos.


Unbenannt.PNG
 
Auch mit DDU Uninstaller die anderen Treiber vorher runtergehauen ?

Wenn Du jetzt ein Haswell-CPU-System am laufen hast,hilft Dir vielleich der 2.Punkt/Zeile aus meiner Signatur.
 
Schmeiße die Treiber mal mit DDU im abgesicherten Modus einmal runter und installiere die Radeon-Treiber nochmal!
 
Hmmm, vielleicht mal den Virenscanner deaktivieren? Irgendwelche Auffälligkeiten in der Ereignisanzeige?
Ich glaub eher an ein Softwareproblem als an Hardwaredefekt.
 
Ja, hab mit DDU im abgesicherteren Modus die alten Treiber deinstalliert.

Hab noch ein alten Sandy Bridge CPU. Den 2500k.

Konnt noch nichts auffälliges bemerken. Fehler kommt immer beim Start von Games bzw beim Furmark Stresstest. Aber auch im Browser, wenn Hardwarebeschleunigung gefragt ist.

Hab leider keinen Zweitrechner zum testen.

Danke
Rbn
 
Hab ich verstanden, darum die Frage.

So würde ich vorgehen falls keine Fehler in der Ereignisanzeige sind:

Übertaktungen (CPU, RAM) falls vorhanden, erstmal ausschalten.
Chipset-Driver, BIOS aktualisieren (falls noch nicht geschehen); Radeon-Treiber von AMD verwenden, RAM auf Defekt prüfen mit Memtest.

Hat denn deine „alte“ Grafikkarte problemfrei funktioniert und was war das für Eine?
 
Konnte noch keine relevanten Fehler finden in der Ereignisanzeige finden. Sophos auch schon deaktiviert.

Mein 2500k läuft jahrelang stabil mit 4x4ghz. Board ist ein ashrock gen3 pro3.
Graka ist eine Radeon 6970 HD.

Kann die Übertaktung mal rausnehmen.

Danke
 
Kann die Übertaktung mal rausnehmen

Lööl, ist jetzt nicht dein ernst? Du hast die GraKa übertaktet (oder nur die CPU) und fragst hier was du machen sollst ;-) Hättest du das mal im Eingangspost geschrieben, dann wäre der erste Vorschlag gewesen die Übertaktung mal zurück zunehmen.
Ne ne ne ne ... :evillol: oder habe ich dich missverstanden :freak:

Ich hatte auch nur mal meine CPU übertaktet und dann schlich sich irgendwie unbermerkt ein Fehler ein. Die Soundkarte schaltete sich ab und zu immer wieder ab - irgendwie nicht reproduzierbar. Letztendlich wurde das durch die Übertaktung des CPU hervorgerufen. Es war völlig egal, ob ich die externe Soundkarte nutzte, die interne Karte oder den Soundchip vom Board.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, dann stell erstmal den „Originalzustand“ wieder her und dann teste nochmal.

Starte ein Benchmark (z.B. Superposition) und schau was passiert, sollte das Programm abstürzen schau direkt in die Ereignisanzeige und halte nach einer Fehlermeldung Ausschau. Möglicherweise stürzt der Radeon-Treiber ab, falls dem so ist und du den Treiber korrekt installiert hast, teste deinen RAM mit Memtest - siehe Link in meinem letzten Post.

Ich gehe davon aus das deine Karte mit GPU-Z richtig erkannt wird.
Auf, Auf, ans Werk : )
 
Ja. Sitze auf der Arbeit und guck nachher.

Ne die neue Graka hab ich nicht - noch nicht - übertaktet lol.

Der 2500k ist übertaktet. Aber über den Multiplikator und der hat keinen Einfluss auf den Rest des Systems. Für ein 2500k Sandy Bridge sind 4ghz doch quasi Originalzustand:D

Ich guck nochmal ins Log beim Benchmark. Der Fehler tritt ja zu 100% reproduzierbar auf...
 
Jupp, kein Stress.
Microsoft bietet auch Hilfestellung in Form von Registry-Änderung – Stichwort „Timeout Detection and Recovery“

https://support.microsoft.com/de-de...sponding-and-has-recovered-error-in-windows-7

Falls du den RAM ausschließen kannst und der Registry-Eingriff auch nicht fruchtet, bleibt nicht mehr viel übrig.
Mir fällt dann noch ein „wie auch immer gearteter“ Netzteildefekt und/oder Neuinstallation ein. Ein Zweitrechner wäre wirklich gut, ist vielleicht jemand aus der Helferliste in deiner Nähe?
Ist dann eben Abwägungssache ob du die Zeit investieren willst oder die Karte umtauschst, sollte die nächste dann auch nicht funktionieren, liegts mit hoher Wahrscheinlichkeit an deinem System.
 
1543512454167.png

Hier die Ereignisanzeige. Was anderes ist nicht zu finden, puh. Jetzt mach ich noch fix den Memtest. CPU läuft auch wieder auf Defaults.

Den Registry-Eintrag hatte ich auch schon durchgeführt. Hätte ich vielleicht auch schonmal schreiben sollen °^°

Edit: Langsam werde ich weich. Woanders tauschen ist echt aufwenig für mich. Ich glaub sie geht zurück, wenn Memtest läuft.
 
Ja, mach das, tausch um.
Interessanterweise ist, bevor ich meine alte Grafikkarte (HD 5670) ausgetauscht habe, eben jenes „amdkmdap“ Ding auch bei mir öfter aufgetaucht. Plus BSODs und typischen Ausfallerscheinungen beim Spielen, jedoch nie im Desktopbetrieb. Mit der neuen RX 570 läuft seit letzter Woche alles fehlerfrei.
 
Memtest jetzt ne Stunde ohne Error. Damit ist der Ram ja zur 99,999999999% i.O. :)

Paket ist jetzt gepackt und geht morgen raus. Ich geb nochmal ein Update. Danke für Eure Hilfe !
 
Ersatzkarte ist da, läuft. Das war mehr als nur nervig. Immerhin schnell getauscht.

Naja, danke für Eure Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emeraldmine
Zurück
Oben