Welche Festplatte/NAS/Controller/Externe/Wechselrahmen sollte ich kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Commander Alex schrieb:
Du solltest sie in GPT formatieren und nicht mit dem klassischen MBR, ansonsten eigentlich nicht viel wenn es ein Datengrab wird.

Noch dazu muss man erwähnen, dass das nicht alle Betriebssysteme unterstützen.

HDDs mit größer als 2,2 TB benötigen prinzipiell GPT, was aktuell von folgenden Betriebssystemen unterstützt wird:
- Windows XP 64 Bit-Edition
- Windows Server 2003 ab SP1
- Windows 7
- Windows Server 2008
(bei denen bin ich mir ganz sicher).

Gibt bestimmt noch weitere OS, die das können, ihr könnt die Liste ja auch vervollständigen.
 
Hallo,

ich bin leider in der misslichen Lage, das meine "Datensicherungsplatte" langsam die Grenzen erreicht. Die Festplatte ist eine 1 TB WD mit 7200RPM. Momentan möchte ich gerne eine zusätzliche 2 TB Festplatte einbauen. Nun meine Fragen:

1. 5400 oder 7200RPM? (Da mehrere GB bewegt werden, zumindest relativ oft, ist eine 7200RPM angesagt, oder?)
2. Aufgrund der doch recht saftigen Preise für 2TB Platten überlege ich nun nach einer Externen Alternative. Gibt es enorme Unterschiede bei den Schreibgeschwindigkeiten über USB und interner Festplatte? Mein MB unterstützt 2.0 USB.

Als Beispiel meine ich solche Festplatten:

Externe:
1. Buffalo HD-LB2.0TU2-EU 2TB externe Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200 rpm,16MB Cache, SATA, USB 2.0)
2. Verbatim 2TB externe Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, USB 2.0) schwarz

Interne:
1. Hitachi Deskstar 0F12115 2TB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 6Gbps, 64MB Cache, SATA III)
2. Western Digital WD25EZRX Caviar Green 2,5 TB interne Festplatte (6,5 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 64MB Cache)

Im Moment sind 2 Festplatten, jeweils 1TB, eingebaut. Ich hätte theoretisch noch für 5 weitere HDDs Platz. Eingebaut ist meine ältere WD-HDD, die jedoch schon hörbare Abnutzungerscheinungen vorweist, und meine neuere Samsung HDD. Ich bin relativ "Firmenoffen", Samsung scheint leider keine 2TB mit 7200 RPM zu produzieren und WD hat mich, zumindest, bei der internen Festplatte schon recht enttäuscht. (Sie ist jetzt keine 3 Jahre als Hauptplatte, also wo das OS installiert war, im Betrieb gewesen und macht schon unangenehme Laute bei Schreibvorgängen.).

Über eine "kurze" Beratung würde mich freuen.
 
1. Kommt ganz auf dich drauf an, wenn dir minimal längere Wartezeit nichts ausmacht kauf eine 5400er, im Normalfall greift man ja auf ein Datengrab nicht so häufig zu und da ist der Unterschied in der Praxis eher gering.

2. Eine USB 2.0 packt wenn es gut kommt 35MB/sec eine interne SATA II kann auch um die 120-150MB/sec packen, also ein ganz schöner Unterschied.
 
Danke für die Antwort. Ich werde mir dann eine interne 5400RPM anschaffen. Was haltet ihr von dieser?

Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB interne Festplatte (8.9 cm, 5400rpm, 8.9ms, 64MB Cache, SATA) - Für 114,90€? Oder sollte ich lieber zu einer anderen Marke greifen?

EDIT: Schon fast peinlich...aber scheinbar habe ich ein Blackout bezüglich HDD Kabel. Für die Oben verlinkte HDD, wie heißen die Stromkabel dafür? Das SATA Datenkabel ist mir klar. Ich bräuchte dafür einen 4-Poligen Adapter, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir lieber den Intenso Memory Tower für 95 Euro bei Berlet (falls es sowas in deiner Nähe gibt). Da ist eine Samsung HD204UI drin. Das Gehäuse ist zum aufschrauben.
 
Die WD wäre ok, wenn du keine andere 5400er günstig bekommst, weil viel geben sich die Platten nicht, egal ob WD, Samsung, Seagate oder Hitachi.

Stromstecker heißt einfach SATA-Stromanschluss, wenn du Adapter brauchst weil du nur die vier poligen Molex hast, einfach mal danach googlen, sollten leicht zu finden sein ...
 
Welchen SATA Controller (ohne Raidfunktion usw., ich benötige nur mehr Ports) sollte ich mir denn kaufen? Und um wieviel steigt der Stromverbrauch in etwa dadurch?
 
Naja ich möchte mir ein ITX Mainboard kaufen. Hatte jetzt eins bestellt mit 4-fach SATA, das ist aber leider nicht lieferbar, also werde ich eins von Intel kaufen, das nur max. 3-fach hat, also bräuchte ich erstmal einen Port mehr, aber ich würde gerne 2-4 haben.

Der PCIe Slot wäre dann noch frei.

Dran sollen nur HDDs. Geschwindigkeit spielt nicht so die Rolle, halt wie die Ports auf dem Mainboard (Festplatten sind auch nur die Green-Varianten).
 
Nein normal reicht.

Und der ist in Ordnung für den Preis? Ich mein, es gibt ja auch günstigere :D
 
Hallo,

ich habe eine ältere externe Festplatte. Diese ist mir letztens runtergefallen - dabei ist vermutlich bzw. hoffentlich nur der Controller kaputtgegangen. Die Platte hat leider nur einen IDE-Anschluss. Kann mir jemand ein günstiges externes Gehäuse für 3,5'' Platten mit IDE empfehlen?
 
Wenn der Controller kaputt gegangen ist (ich denk mal du meinst den auf der HDD direkt), was willst du dann noch mit einem externen Gehäuse?
 
Ich bin jetzt in diesen technischen Dingen nicht sooo fit, aber ich habe gelesen, dass meistens die Platte noch in Ordnung ist und eben nur dieser Controller (oder wie bezeichnet man das?) im Gehäuse kaputt ist - zumindest wenn man Glück hat ;)
Wenn die Platte im Arsch ist, hab ich sowieso Pech gehabt.
 
Beim runterfallen geht aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht der Controller kaputt (oder siehst du da was?), sondern die Mechanik.

Bei mir war mal aufgrund von Überspannung der Controller defekt (hat man auch anhand einer verkohlten Stelle gesehen), aber selbst die konnte ich nicht mehr retten.

So einen Controller bekommst du nur, indem du eine andere Festplatte vom gleichen Typ und am besten auch noch einer ähnlichen Seriennummer kaufst.
 
Öh der Controller is doch das Ding, was mit dem IDE Stecker mit der Festplatte verbunden wird und wo dann der USB-Stecker reinkommt - oder täusche ich mich da?
Und dieser Controller ist doch immer bei jedem Gehäuse dabei - oder was meinst du mit "So einen Controller bekommst du nur, indem du eine andere Festplatte vom gleichen Typ und am besten auch noch einer ähnlichen Seriennummer kaufst. "?

Wenn ich die Festplatte angeschlossen habe leuchtet das Licht immer komisch und der PC stürzt fast ab - es kommt immer eine Meldung "Die Festplatte ist nicht formatiert - Soll sie jetzt formatiert werden".
Das Kaufen eines neuen Gehäuses ist ja quasi meine einzige Möglichkeit überhaupt noch irgendwie an die Daten ranzukommen?!?!

Und gibt es noch eine Möglichkeit, falls das nicht funktioniert?

Ich habe jetzt mal dieses hier gekauft: http://www.amazon.de/Rapid-Case-USB...6ROA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1325523263&sr=8-1
 
Ach den Controller meinst du, ich dachte direkt die Platine auf der HDD. Gibt da leider verschiedene Dinge die Controller genannt werden :D

Ja wenn die Festplatte noch anläuft ist es dann vielleicht doch nur das Gehäuse samt Controller. Wenn du eins hast, kannst du es ja dann probieren. Mit dem alten würde ich das Anschalten jetzt aber lassen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben