Westliche Welt - Viva la Revolution

Eine Verständnisfrage: Was macht die Bank mit dem Geld das zurückgezahlt wurde? Den Kredit hat sie "aus der Luft geschaffen". Vernichtet sie das Geld dann so wie sie es geschaffen hat oder was genau passiert dann damit?
 
Wow.
Selbst bei CNN wird die offizielle Version zu 9/11 mittlerweile als Lüge bezeichnet.
Gleichzeitig wird dort für eine Möglichkeit geworben, der Finanzdiktatur ein Ende zu bereiten (anhand von NESARA).

http://ireport.cnn.com/docs/DOC-687532
 
Zuletzt bearbeitet:
@s.0.s
genauso wie in jedem wirtschaftsunternehmen wird das rückfließende geld genutzt zur stablisierung und der rest reinvestiert in projekte die gewinnversprechen.

@andiac
das ist keine offizielle cnn-news. das ist der blogteil in dem jeder hans und franz schreiben kann.
 
Ist aber sehr unüblich, dass sowas nicht gelöscht und stattdessen sogar noch zu weiteren Details verlinkt wird.
 
das geschilderte wirkt ja auch sehr authentisch ausgearbeitet mit viel liebe zum detail - das sorgt für klicks und somit für quote.
aber gerade das es auf so einer gutbesuchten seite steht, ohne das es für aufsehen sorgt bei den behörden, macht mich dann doch skeptisch. in der regel endet sowas dann irgendwann mit einem statement der obrigkeit ala "that is complete bullshit - something like this never existed" und damit verschwindet es dann unterm teppich

soll heissen, ich werd das zwar neugierbedingt im auge behalten - aber ich rechne damit, das da nichts dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, spätestens bei Punkt 17. ist es dann offensichtlich, dass es nicht bloss eine Verschwörungstheorie, sondern Fantasie ist.

17. Establishes peace throughout the world.

Weltfriede per Gesetz? :D
 
s.0.s schrieb:
Eine Verständnisfrage: Was macht die Bank mit dem Geld das zurückgezahlt wurde? Den Kredit hat sie "aus der Luft geschaffen". Vernichtet sie das Geld dann so wie sie es geschaffen hat oder was genau passiert dann damit?

Ja, das Geld wird vernichtet.

Das Geld das die Bank durch ein Kredit vergibt das nennt man Buchgeld oder auch Giralgeld. Geld das vorher niemand anderes besaß, es wurde durch die Kreditvergabe erst geschöpft, sprich die Information hierüber wird in die Computerdatei des Girokontos geschrieben.

Obwohl die Bank das geschöpfte Geld vor dem Kredit nicht besessen hatte, da es schlichtweg nicht existierte, ist sie nun berechtigt Zins für das neu geschöpfte und zugleich verliehene Geld zu kassieren. Das Geld das durch die Zinsen Anfallen das behält die Bank.

Damit eine Bank einen Kredit vergeben kann muss sie 2% der Summe als Mindestreserve bei der Zentralbank hinterlegen… Das Bedeutet… Hat eine Bank 200 € Eigenkapital dann kann sie einen Kredit von 10.000€ vergeben.
 
Hab gerade Nachrichten im TV gesehen und bin entsetzt, dass es berichtet wird wie Bushido und Sido Freunde werden und kein Wort über Demo.

Ich verstehe es auch nicht wie gleichgültig die Menschen in Deutschland sind, es sind vieleicht 1% von den 99% verarschten die sich gedanken machen und sich für Rechte einsetzen.

Aber wiees auch hier CB Forum aussieht, intressieren sich mehr Menschen für Arabische Welt als für Westliche.

Manchmal denke ich die haben es einfach nicht anders verdient so behandelt zu werden, einfach schrecklich.:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui hier wird aber verallgemeinert.
Das mit den 99% stimmt doch hinten und vorne nicht.
Mir sind die Proteste ein wenig zu links.
Natürlich hat man recht wenn man die Banken kritisiert zu gierig zu sein.
Aber die Besteuerung der besser verdienenden ist absolut in Ordnung.
Man muss einfach nur die Lücken im System schliessen.
Steuerparadise wie Irland müssen nicht sein und hier ist der Druck innerhalb der EU einfach nicht gross genug.
Schliesslich hat die EU auch für Irland gebürgt.(Rettungsschirm lässt grüssen)
Es müssen einheitliche Gesetze geschaffen werden, in Griechenland bekommt man für Steuerhinterziehung immer nur eine Geldstrafe wenn man denn erwischt wird.
Es gehen Milliarden am Fiskus vorbei durch zig Lücken die einfach nicht geschlossen werden.
Man kann die Steuern für besser verdienende auf 75% anheben, entweder sie wandern aus oder sie suchen sich Lücken um diese Steuern zu umgehen.
 
Das Problem ist, dass das Zinssystem dem Progressiven Steuersystem genau entgegenwirkt.
Jemand der kein Geldvermögen hat, zahlt 37% Zinsen, und ernährt damit die Zinsen der reichsten 4%.

37%, weil 37% der Produktkosten auf die Zinsen zurückzuführen sind. Hier liegt der Hund begraben, der das ganze System zusammenbrechen lässt.
 
Nochmal zur Occupy-Bewegung selbst, deren Proteste und Verlauf ja das eigentliche Thema sind. Da hab ich in den vergangenen Tagen drei lesenswerte Artikel gesehen, die sich mit der scheinbaren Aktzeptanz der Bewegung in der Öffentlichkeit auseinander setzen und auch kritisch Probleme betrachten.

Einmal aus Zeit-Online

"Die Einstimmigkeit, mit der die Proteste abgefeiert werden, ist außergewöhnlich", sagt Simon Teune, der als Doktorant am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) unter anderem zu sozialen Bewegungen und massenmedialen Diskursen forscht. Das gilt auch für die Politik. Fast alle Parteien und auch die Kanzlerin selbst haben "großes Verständnis" für die Proteste geäußert. Und es ist bezeichnend, dass selbst Philip Mißfelder, der konservative Chef der Jungen Union und Mitglied im CDU-Präsidium, auf die Forderungen der von den Attac-Globalisierungskritikern mitorganisierten Demonstrationen aufsprang, als er am Samstag plötzlich eine "Gerechtigkeitslücke" in Deutschland beklagte.
Gestern dieser Artikel der TAZ, über halbseidene Teilnehmer der Proteste, von der NPD organisiert


Die große Offenheit der Bewegung zieht auch Gruppen an, die den meisten Demonstranten zuwider sind: Rechte, Sektierer und Europagegner. Sie nutzen die allgemeine Verunsicherung aus. Das ist der unschöne Teil der größtmöglichen Mehrheit.


m Internet rief die NPD dazu auf, die Occupy-Proteste am Wochenende zu unterwandern. In Frankfurt demonstrierte am Samstag das "Aktionsbündnis Direkte Demokratie", ein Zusammenschluss von Rechtspopulisten und Europagegnern. Und in einigen Orten des Protests macht sich eine obskure Vereinigung aus den USA breit, die Zeitgeist-Bewegung. Sie nutzt den Protest der 99 Prozent zur Selbstdarstellung.
Zum obigen TAZ-Artikel auch der folgende Kommentar

Am Wochenende wurde deutlich, was auf die vordemokratische Parole folgte, "99 Prozent" der Menschen repräsentieren zu wollen: In Frankfurt mobilisierten auch Rechtspopulisten zum Protest, Mitglieder einer sektenähnlichen Organisation versuchten, die Deutungshoheit über die Bewegung zu gewinnen - und im Internet wirbt die rechtsextreme NPD mit der Parole "Okkupiert Occupy!".
Ausserdem ebenfalls erwähnenswert ist der folgende Artikel, der sich ebenfalls mit der ungewöhnlich hohen Zustimmung selbst aus dem konservativen Unionslager beschäftigt.


Steffen Seibert, der wendige Regierungssprecher, fungierte diesmal als Postillon d'Amour Angela Merkels. In ihrem Auftrag erklärte Seibert, die Bundeskanzlerin sehe in den "Occupy"-Kundgebungen der letzten Wochen "eine gerechtfertigte Meinungsäußerung". Sie lieferte auch gleich eine Interpretation mit. Gerechtfertigt sei der Protest insofern, als sich "in den Demonstrationen eine tiefe Sorge ausdrückt und auch ein Gerechtigkeitsverlangen der Menschen".
Allerdings dürfe man nicht dem Irrtum verfallen, "die Schuld an der derzeitigen Finanzkrise ausschließlich, weil es so einfach ist, bei den Banken abzuladen". Wer außer der Teilschuld der Banken sich sonst noch schuldig gemacht hat, lässt die Kanzlerin im Dunkeln. Eine geschickte Seitenverbeugung vor der Bankenlobby, die bekanntlich die Eurokrise auf die Staatsverschuldung zurückführt.

Und wer immer noch nicht genug hat, der kann auch diesen Artikel lesen, in dem es darum geht, wie sich die Occupy Bewegung von den Protesten in der arabischen Welt inspirieren lässt. Und allein dass halte ich schon - wie in der Threaderöffnung erwähnt - für sehr bemerkenswert und positiv.

Insgesamt begrüße ich es, wie in den deutschen Medien mittlerweile berichtet wird.
Einerseits bekommt man jeden Tag neue Meldungen zu hören, was ganz wichtig ist, um die Bewegung nicht untergehen zu lassen. Durch solche "Werbung" verschwindet dass ganze nicht aus dem Sinn. Schön ist auch, dass der Grundtenor positiv ist.
Andererseits finde ich es auch richtig und wichtig, dass die negativen Aspekte (Sekten, Rechtsradikale) beleuchtet werden und auch davor gewarnt wird, welche Gefahren durch zuviel Zustimmung entstehen können. Denn merkwürdig ist es allemal, wenn konservative Politiker eine an und für sich linke Bewegung unterstützen. Da sollte man dringend auf die Rhetorik aufpassen, die verwendet wird, um sich nicht vereinnahmen zu lassen oder auf stumpfen Stimmenfang hereinzufallen.

Nachdem zuerst Kritik laut wurde, dass Thema würde totgeschwiegen bin ich doch sehr erfreut, wie umfassend man sich mittlerweile zumindest in den deutschen Medien informieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade Nachrichten gesehen, wie in USA friedliche Demonstranten von der Police wie im Bürgerkrieg zerschlagen wurden, mit Gummigeschossen Trennengas und Verhaftungen.

So sieht die Freiheit und die Demokratie aus!!!:evillol:
 
Jap habs auch gesehen.

War ja schon eine krasse Nummer. Folgender Ablauf:

1. Demonstranten demonstrieren :)
2. Demonstranten werden nach Hause geschickt, 90 verhaftet.
3. Demonstranten kommen zurück
4. Polizei schießt wild um sich um ihr Eigentum? zu schützen
5. Bürgermeisteirn bedankt sich bei der Polizei für die friedliche Beendigung der Demo.

Und die USA wollen den Russen, Iranern, NKs, Libyern und Syrern Lehrstunden in Sachen Demokratie geben? Ich bin ja wirklich amysiert.
 
Dazu passend:

Das Vorgehen der US-Polizei gegen die Occupy-Bewegung wird brutaler. In Oakland wurde einem Aktivisten und Irak-Veteranen der Schädel eingeschlagen.

[...]

Thomas Olsen war zwei Mal als US-Marine im Irak. Aber den Schädelbruch durch einen Einschuß über dem rechten Auge erlitt der 24jährige in Oakland, Kalifornien. Am Dienstag Abend haben Polizisten in Kampfuniform Gummikugeln, "Bean-Bags" (Schrot gefüllte Nylonsäcke) und Tränengas in die Menschenmenge auf dem Rathausvorplatz gefeuert.

Occupy-Proteste in den USA eskalieren


Ich fänds trotzdem schön, wenn Seitenhiebe auf die US-Aussenpolitik aussen vor blieben. Das gehört nicht zum Thema, wird sowieso schon im anderen Revolutions-Thread ausgiebig diskutiert und sorgt doch nur für Ärger.

Ich denke diese Vorgänge kann man auch diskutieren und schlecht finden, ohne dass das ganze direkt wieder für Anti-USA-Verallgemeinerungen zu verwenden.

Was ich bemerkenswert finde ist, dass die besetzten Plätze aufgrund von Hygienebedingungen und Aufräumarbeiten geräumt werden sollen. Das finde ich einerseits Nachvollziehbar (war schonmal auf einem Musikfestival war, weiß wovon ich rede), andererseits kommt es mir allerdings wie ein Vorwand vor. Ich finde es auch etwas naiv zu glauben, Demonstrationen solchen Ausmaßes und mit solcher Systemkritik würden sich aufgrund der Hygienebedinungen auflösen. Den Demonstranten geht es um mehr, als dass sie aufgrund der Hygiene den Platz räumen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal an die Leutchen die sich über die Berichterstattung in Deutschland aufregen, vielleicht mal den Sender wechseln?

Die Privaten, ob hier oder in Amerika, leben vom Kapitalismus gegen den die Occopy Bewegungen demonstrieren!
Was würden RTL, CNN, NBC und co. ohne Werbeeinnahmen machen?
Wer schaut Sender wie NTV, N24 und co.? Wo u.a. zu 50% Wirtschaftsnachrichten aus Frankfurt, New York und co. kommen, inkl. laufend eingeblendeter Aktienkurse? Die werden bestimmt nicht ihre Stammzuschauer verärgern oder denen ihr System vor Augen halten!

Darum muss man fast Froh sein in den sogenannten "freien Medien" überhaupt etwas von Protesten gegen diese Systeme zu erfahren.

Wie heisst es so schön? Man beisst nicht in die Hand die einen füttert!
 
Mal an die Leutchen die sich über die Berichterstattung in Deutschland aufregen, vielleicht mal den Sender wechseln?

Immer wieder dieselben klugen Sprüche. Und zu welchen willst du wechseln? Die ÖR sind noch befangener, dazu gibt es hier inzwischen mehrere Threads, wenn du dich einlesen möchtest nur zu. Glaubst du ernsthaft, dass die ÖR keine politische Richtung haben und das hier nichts "zensiert" wird? Denkst du kommt jeder Bericht in seiner reinen Form in die Glotze?

Dann bleiben aber nur noch solche Medien, die man im Internet findet. Die sind mit Sicherheit sehr breit aufgestellt und sprechen alle Bereiche eines Problems an, aber hier hast du eben das krasse gegenteilige Problem im Vergleich zu den normalen Medien: Es gibt gar keine Instanz die den Mist Korrektur liest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ÖR sind aber nicht direkt von Werbeeinnahmen abhängig, wie die Privaten!

Jedenfalls habe ich da bisher mehr über die ganzen Geschehnisse gehört, gesehen und gelesen als bei allen Privaten zusammen, wie mir scheint!

Natürlich sind unabhängige Medien die auch wirklich korrekt berichten Mangelware, aber dann nehme ich zumindest das kleinste Übel in Kauf, um überhaupt informiert zu werden!
Egal aus welcher Richtung die Nachrichten kommen, es ist extrem schwierig herauszufiltern was man glauben kann und was nicht. Nur da hilft der gesunde Menschenverstand manchmal sehr ;)
Der sagt mir, das die ÖR auf alle Fälle unabhängiger sind als ein Sender bei dem ständig Werbespots verschiedener Banken/Unternehmen laufen gegen die solche Demonstrationen gerichtet sind!
Das kann man drehen und wenden wie man will!

Edit: Apropos Befangenheit, in welche Richtung denn bitte? Politik? Hast du dir man Politische Sendungen bei den ÖR angesehen? Extra 3 z.B.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf vielen verschiedenen Seiten ist seit geraumer Zeit zu lesen, dass die USA am 09.11.2011 den ersten Test für das sogenannte Emergency Alert System laufen lassen wollen. Spezielle Dekoder sorgen dann dafür, dass die FEMA die Kontrolle über die gesammten Kommunikationsnetze der USA übernehmen kann und setzen den Präsidenten innerhalb von 10 Minuten in die Lage, eine Nachricht an die Nation zu verbreiten.

http://www.isablogs.de/news/2011/10/27/eas-usa-probt-nationale-katastrophe/

Inwiefern das mit der aktuellen Situation zusammenhängt, ob die US-Regierung Aufstände o.ä. befürchtet, oder ob da irgendein Plan hinter steckt, weiß ich natürlich auch nicht.

Wie sagte F.D. Roosevelt doch so schön: "In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auf diese Weise geplant war."
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sind unabhängige Medien die auch wirklich korrekt berichten Mangelware, aber dann nehme ich zumindest das kleinste Übel in Kauf, um überhaupt informiert zu werden!

Wenn ich mir die Berichterstattung seiner Zeit über den Kosovo Konflikt oder jetzt über Libyen der ÖR vor Augen führe: Eine derart einseitige Berichterstattung ist für mich im Grunde schon Propaganda.

Letztens habe ich mir NBC Nachrichten angeschaut und ich muss sagen, dass da sehr viel über die Demos berichtet wurde.

Zudem mal ehrlich, willst du zu diesem Thema wirklich über die normalen Medien informiert werden? Ich würde mir dazu lieber dieverse Talkshows, a la Presseklub etc, anschauen (und ja ich weiss, es läuft auf einem ÖR Sender, aber ich beziehe mich bewusst auf die Tagesschau!). Da erfährst du wirklich einpaar Hintergründe. Aber die normalen Nachrichten sind dazu nicht mehr geeignet.

Das Argument bezüglich Werbung zieht meines Erachtens nach nicht. Vielleicht üben ja sogar diverse Konzerne Druck aus auf das was die Sender bringen sollen/dürfen oder nicht, wobei ich hier den Einfluss einzelner Konzerne auch nicht überschätzen würde. Aber wenn Konzerne Druck auf mächtige Medienunternehmen ausüben können, dann können die es erst Recht auf Politiker tun und damit zumindest indirekt auf die ÖR Sender.


Inwiefern das mit der aktuellen Situation zusammenhängt, ob die US-Regierung Aufstände o.ä. befürchtet
Welches Land befürchtet aktuell keine Aufstände? Die GUS trainiert Einsätze gegen Aufständische, in England wartet man nur darauf dass das halbe Land anfängt zu brennen, ebenso in Frankreich und auch in Deutschland werden langsam aber sicher die Stimmen lauter, dass es zu etwas kommen könnte. Und dann sind da ja noch die USA: ein vollkommen gespaltenes Land mit wenig Hoffnung, dass es sich wirtschaftlich jemals wieder ernsthaft erholen wird. Wo zwischen 30 und 40 Millionen, darunter 17 Millionen Kinder, am hungern sind und die INfrastruktur, insbesondere im ländlichen Bereich, nur noch mit Spucke und Kaugummie zusammengehalten wird. Wenn es hier keine Ausftände geben wird, dann weiss ich nicht wo es sie sonst geben sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben