News Windows 10: Upgrade 30 Tage umkehrbar, im Einzelhandel ab August

codem86 schrieb:
Win 7 / 8.1 OEM-VERSION -> Win 10 OEM-VERSION
Ja die bekommt man, aber ohne Key.
Hast du eine Quellenangabe?
 
Naddel_81 schrieb:
aber wohl mit ISO, wo der "key" schon drin ist, richtig?
Eben darüber fehlen die Informationen seitens Microsoft, darüber kann man meines erauchtens nur spekulieren.
 
ich freu mich schon auf version 10 und verspreche mir einiges..ich werde aber wie immer erst abwarten,,habs nicht soooo eilig
 
Naddel_81 schrieb:
wenn es mal 1-2 Jahre gereift ist, werde ich von win 7 komplett umsteigen.
Wenn du 2 Jahre wartest musst du es dir kaufen, ich denke zu Weihnachten ist ein guter Zeitpunkt zum umsteigen wenn die "Kinderkrankheiten" weg sind.
 
ich denke auch, aber vorab versichere ich mich ob alle meine hardware kompatibel sind
 
das kann man ja in 30 Tagen Testen ;) bei meinen Office PC geht es nur um dem Drucker das der mit Windows 10 funktioniert
 
bei meinen Office PC geht es nur um dem Drucker das der mit Windows 10 funktioniert
Wenn das ein uralt Drucker ist und dafür spezielle Treiber benötigt werden für alle Funktionen und der Hersteller schon keine neuen Treiber für 8.1 anbietet will der Drucker Hersteller wohl lieber mal einen neuen Drucker verkaufen
Multifunktionsgeräte mit Wlan usw. kosten doch fast nichts.

ich denke auch, aber vorab versichere ich mich ob alle meine hardware kompatibel sind
Für andere besondere und alte Hardware, Soundkarten usw. gilt das auch.

Entweder da gibt es vom Hersteller bei Micrososft hinterlegte WHQL geprüfte Treiber oder der Hardware Hersteller muss sich um den Support seiner besonderen und seltenen Geräte kümmern.

Die meisten großen Hersteller liefern Microsoft jeden neunen WHQL Treiber und Einige stellen selbst schon keine mehr zum Download.
Selbst Windows 8.1 hat schon alle erforderlichen normalen Treiber auch schon bei der Installation oder über Windows update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naddel_81 schrieb:
quark. ich generier mir doch jetzt die lizenz und installier es auf ner zweiten partition zum testen.

Auch wenn es schon 100 mal gesagt worden ist.

Wie soll das funktionieren? Zunächst einmal kannst du da nichts generieren, sondern musst zunächst einmal aktualisieren. Dadurch wird der Key auch zu einem Windows 10 Key. Selbst wenn du dann ein Image zurückspielst, wirst du spätestens bei der nächsten Aktivierung damit kein Windows 7 mehr aktivieren können. Lizenzrechtlich hast du dann eh dann keine gültige Windows 7 Lizenz mehr.
 
@Terrier
Ich habe beim Hersteller angerufen wegen meinen Drucker (Laser Drucker von Brohter) es werden Zeitnah Windows 10 Treiber und eventuelle sogar die Software für Windows 10 ^^
Interne Tests haben gezeigt das die Windows 8.1 Treiber auch mit Windows 10 Laufen.

Was jetzt noch zu Testen ist das meine Gaming-Hardware Windows 10 Tauglich ist, das wären Warthog HOTAS System , Saitek Pedale, G13 Keyboardpad und alle anderen Logitech Hardware, TrackIR5 , Thustmaster MFD's
Das alles versuche ich aufn Office-PC zu Testen mit Windows 10 wo ich aber wohl auch erst bestimmt lange warten kann bis Treiber für Windows 10 gibt.
Gehört habe ich das es wohl alle Hardware auf Windows 10 laufen wo es windows 8.1 Treiber für gibt!?
Aber solange es nicht zu 100% Sicher ist nutze ich aufn Gaming PC weiter hin Windows 8.1 wo meine Zusatzhardware funktioniert.
Ergänzung ()

noch ne Frage ....könnte ich Windows 10 vom Office aufn Gaming-PC zum Testen installieren mit der ISO Datei die ich für den Office PC bekomme?
So könnte ich die Hardware-Bindung Testen.....Wenn ich noch ne Festplatte finde zum Testen. Ich habe keine Lust die Festplatte zu überschreiben vom Gaming PC ..Ich hasse System neu aufsetzten da MS so lahme Server hat.....und alle Games wieder zu DL
 
Amusens schrieb:
Ergänzung ()

noch ne Frage ....könnte ich Windows 10 vom Office aufn Gaming-PC zum Testen installieren mit der ISO Datei die ich für den Office PC bekomme?
So könnte ich die Hardware-Bindung Testen.....Wenn ich noch ne Festplatte finde zum Testen. Ich habe keine Lust die Festplatte zu überschreiben vom Gaming PC ..Ich hasse System neu aufsetzten da MS so lahme Server hat.....und alle Games wieder zu DL
Anderes Mainboard= Aktivierung -> Matsch
 
bLu3to0th schrieb:
Anderes Mainboard= Aktivierung -> Matsch

Nun das sollte nicht passieren wegen den OEM_COA_NSLP Lizenz

Naddel_81 schrieb:
Telefon nehmen- neu aktivieren.-WIN!

Genau (und wenn es wegen der OEM_COA_NSLP Lizenz nicht klappt geht es halt über Kulanz von MS her)



Anderes kann man den Mist ja nicht Testen :freak::o:mad: Was jetzt Sache ist
 
"Wer auf Windows 10 upgradet, wird also keine gültige Lizenz mehr für das alte Betriebssystem besitzen, sie wird auf die entsprechende Version von Windows 10 übertragen. Allerdings bietet Microsoft die Möglichkeit, bis zu 30 Tage nach dem Upgrade ohne Datenverlust wieder zum alten Betriebssystem zurückzukehren.....Die Lizenz wird in dem Fall wieder zurück übertragen, es ist aber immer nur eine Lizenz gültig.

Dieses 30 Tage zurückkehren bezieht sich doch wohl eher auf eine technische Funktion als Boardmittel.
Ich würde gerne mal wisse, wie das in der Praxis ausschaut, wenn ich nach 35 Tagen (nach Upgrade von 7 auf 10) ein Acronis Image von Windows 7 vor dem Upgrade zurückspiele... Kann mir nicht vorstellen, dass dies dann nicht mehr aktiviert ist bzw. ich das nicht telefonisch wieder aktiviert bekomme...

Ich habe jedenfalls eine 7 Lizenz über, mit der ich genau das testen werde, bevor ich mein Haupt OS umstelle. Wenn nach 30 Tagen kein Weg mehr zurückführt, warte ich mit dem Upgrade noch eine Weile.

P.S. Und war das nicht was mit Downgrade fähigkeit bei Lizenzen?
Wir sind eine große Firma und haben eigene Abteilungen für sowas, daher habe ich keinen direkten Kontakt zu MS oder genaue Infos zu dem Lizenz Thema aber ich betreibe auf der Arbeit diverse Windows 2008R2 Server und dafür wurde z.B. auch Windows Server 2012 Lizenzen erworben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben