News Windows 10: Upgrade 30 Tage umkehrbar, im Einzelhandel ab August

Naddel_81 schrieb:
Aktivierung umgehen?!?!

• Das Ergebnis der Aktivierung-Prüfung. Dazu gehören Informationen über alle Aktivierungs-Exploits und verwandte bösartige oder nicht autorisierte Software gefunden oder deaktiviert und Fehlercodes:
◦ Der Aktivierungs-Exploit-ID.
◦ Der Aktivierungs-Exploit Stand, wie gereinigt oder unter Quarantäne gestellt.
◦ Der Aktivierungs-Exploit-Dateinamen und Hash sowie einen Hash der zugehörige Softwarekomponenten, die die Anwesenheit von ein Aktivierungs-Exploit hindeuten.

Steht so im Quote, was absichtlich so geschrieben wurde, als würde Microsoft die halbe Welt mit übertragen. Letztlich werden nur Daten übertragen wie man sie bei der Aktivierung erwarten würde.
 
Verstehe ich das jetzt richtig?

Wenn ich im ersten Jahr von Windows 7 auf Windows 10 umsteigen dann gilt die Lizenz für immer? Und mein Lizenzcode von Windows 7 wird zu einem von Win10?

Wenn ich dann also Windows 10 neu installieren will nehme ich den alten Win7 Key?
 
Ja, es bleibt "auf ewig", kein Probeabo.
Nein, du bekommst einen neuen Key, der alte wird ungültig.
 
werden die insider preview-umsteiger auch ewig an ihren insider account gebunden sein mit ihrem win 10? habe vor aus meiner preview am 29.07. eine lizensierte win 10 version zu machen. will aber nicht, dass es an meinen testaccount geknüpft wird, sondern eine "installier wo du willst"-ISO gibt.
 
@c137: Danke dir!
 
Durch das Upgrade auf Windows 10 bekommst du ein neuen Key damit du auch eine Neuinstallation machen kannst.
Und wenn du schon mal ein Upgrade einer Windows Version gemacht hast, dann kannst die Frage selbst beantworten. Und auf sowas wie answers.microsoft.com braucht man kein Wert legen weil es fast keine Antwort von Microsoft-Mitarbeitern über Windows 10 gibt und dies auch nur ein Forum ist.
 
Wenn ich das Upgrade gemacht habe, dann habe ich 30 Tage Zeit, dieses Upgrade wieder rückgängig zu machen und auf die alte Windowsversion zurückzukehren?
Danke!
 
codem86 schrieb:
könnt es ja überprüfen

über Start --> Ausführen --> slmgr.vbs /dli

Dann wisst ihr ob ihr ne Retail- oder ne OEM-Version habt
Dann ist meins Retail oder?
w8key.jpg
 
Nach 30 Tagen werden wohl die Sicherungsdaten gelöscht, um wieder zu Windows 7 zurückkehren zu können.
 
es steht nirgendwo dass man einen Windows 10 Key bekommt beim Upgarde.
Windows 10 Retail Keys gibt es na klar wenn man Windows 10 im Handel kauft.

Microsoft verlangt das erstmal Win7 oder 8.1 installiert ist weil dann der Win7/Win8.1 Key automatisch beim Update erkannt wird.

Was nun genau passiert bei der 2. Clean Installation ist noch gar nicht Klar.
An einen extra Windows 10 Key glaube ich aber nicht.

Es wird wohl eher so sein, dass der jeweilige Win7 /8.1 Key jedes Users zusammen mit der verwendeten Hardware (HASH Wert)usw. abgespeichert wird bei Microsoft im Aktivierungsserver, Store oder sonst wo.
Bei der Clean Installation wird dann dort alles verglichen und wieder aktiviert.

Ob man irgendwie einen Win 10 Key auslesen kann, was ja kein Microsoft Feature ist und bestimmt nicht vorgesehen ist, werden wir später mal sehen.

30 Tage um ohne Datenverlust auf das frühere Windows zurückzukehren steht da genau.

Danach kann man Windows 10 na klar löschen, macht eh kaum Einer (mit Datenverlust wenn man die nicht gesichert hat) und wieder Windows 8.1 oder win7 Clean installieren mit dem alten Win7/ 8.1 Key.

Anders kann es nicht sein, selbst wenn man dann telefonisch aktivieren muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau auf diese News, (nicht nur bei CB) beziehe ich mich ja und wo steht da was von einem Windows 10 Key oder was meinst du?

Und wenn du schon mal ein Upgrade einer Windows Version gemacht hast, dann kannst die Frage selbst beantworten.
Es ändert sich nun auch mal was im laufe der Jahre.
Bei Windows 8.0 haben wir einen Upgrade Key gekauft für 30 € und jeder hat seinen KEY nach dem bezahlen per Mail erhalten und es gab Upgarde DVDs im Handel.
Das clean installieren war nicht mal offiziell bei Microsoft vorgesehen und am Anfang nur ein Trick.
Das ist später mit 8.1 und dem Microsoft Media Tool geändert worden und clean installieren ist jetzt auch bei Windows 10 gleich beim 2. mal möglich.
die scannen den rechner auf schadware oder fremdaktivierungstools?
Oder was wundert Er sich über das was alles abgefragt wird.
Wir sind nicht mehr bei XP, kann mich dunkel erinnern da gab es ein Tool
Bei Windows 8.0/ 8.1 und Windows 10 gibt es keine Software um die Aktivierung zu täuschen zumindets habe ich die ganzen letzten Jahre nichts davon im Web gelesen.

Die Zeiten ändern sich, Microsoft merkt auch jeden Standortwechsel und wer im Urlaub meint er könnte mal jeden 2. Tag in einem anderen Ort sein Winows Neuinstallieren der wird sich wundern wie schnell der Key gesperrt ist.
Da hilft dann auch keinen Erklärung, Microsoft zweifelt einfach an, das man so etwas verrücktes macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
An einen extra Windows 10 Key glaube ich aber nicht.

Ich schon. Sonst muss ja die Win 10 DVD die Win 7 Keys annehmen. Gab noch nie ein Windows das Vorgänger Keys angenommen hat. Also Installations Medium. Außerdem ist nicht sicher gestellt, das bei der Installation der Key geprüft werden kann. Zb wenn Netzwerkkarte nicht erkannt wird. Steht kein Internet zur Key Prüfung bei Key zur Verfügung.


Seit den die Win 10 DVD nimmt gar keine Keys sondern installiert nur Demo Versionen. Man kann ja Win 7 und 8 auch ohne Key installieren und hat dann eben eine Demo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich das so durchliest, bekommt man ja schon so richtig Lust, auf Linux umzusteigen. Soll Leute geben, die nutzen gecrackte Versionen und haben nie ein Problem... :)
 
Bei Retail Windows 10 bekommst du eh einen KEY, hatte ich ja geschrieben.
Es geht definitiv um das kostenlose Upgarde.
Eventuell noch um die neue klare Aussage, das OEM Keys im Bios an das Mainboard gebunden ist.
Wobei Microsoft das ja eigentlich bei 8.1 auch schon so gesehen hat und man dennoch den Key auslesen konnte (nicht von Microsoft abgesegnet)
Aber den 8.0/8.1 Bios Key hat Microsoft telefonisch, eventuell mit Mitarbeiter bisher anstandslos aktiviert.
Auch auf anderen PCs.
Ob das bei Windows 10 noch gemacht wird?

Ich schon. Sonst muss ja die Win 10 DVD die Win 7 Keys annehmen. Gab noch nie ein Windows das Vorgänger Keys angenommen hat. Außerdem ist nicht sicher gestellt, das bei der Installation der Key geprüft werden kann. Zb wenn Netzwerkkarte nicht erkannt wird. Steht kein Internet zur Key Prüfung bei der Installation zur Verfügung.
Ohne Internet geht nichts und Windows 8.1 hat schon während der Installation Internet.
Hier sind einfach zu viel XP User unterwegs.

Alles wird gespeicher bei Microsoft und abgerufen, ob im Store im MS Konto oder Aktivierungsserver werden wir schon noch erfahren.
Seit NSA sollte doch jeden klar sein, dass so etwas möglich ist nur halt mit Erlaubnis und man erfährt ja was gespeichert und abgefragt wird.
Der alte Windowsn 7 / 8.1 Key ist dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll man dann mit einer Retail - Version nach einen umfassenden Hardware Wechsel Win 10 installieren ohne Key, das geht nicht

Wieso geht nicht.

Wenn die DVD eine Demo installiert. Wie nun bei Win 7 auch. Macht der Key die Version und Lizenz.

Wo steht den das der Key bei Retail gleich beim Installieren abgefragt werden muss?

Ohne Internet geht nichts und Windows 8.1 hat schon während der Installation Internet.

Hatte selber Win 8 ohne Key als Demo installiert. Das Win 8 alle Netzwerkkarten erkennt halte ich auch für ein Gerücht. Wie soll eine Installations DVD auch Aktuell gehalten werden?

Ob MS das Demo Installieren bei 8.1 Datenträger wieder abgeschafft hat. Keine Ahnug 8.1 hatte ich nicht probiert.Fakt ist aber die DVDs veralten auch mal. Daher macht es auch keinen Sinn den Key Online beim INstallieren zwanghaft zu prüfen. Neues Board, neue Netzwerkkarte die es noch gar nicht gibt, kein Treiber wäre die Installations DVD hin wenn der Key beim Installieren nur Online ginge. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben