Windows friert immer wieder ein

Tackoozle

Newbie
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
2
Guten Tag,
ich habe meiner Freundin einen neuen Rechner zusammengestellt. Der läuft allerdings nicht so wie gewünscht und friert in mehr oder weniger zufälligen Abständen ein. Sobald der Rechner eingefroren ist, kann man so gut wie nichts mehr bedienen, dazu aber später mehr. Es hilft dann nur noch ein Neustart.

Zum PC:
Prozessor: Ryzen 5 5600X
Mainboard: MSI MPG B550 Gaming Plus
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance RGB Pro 16GB 3200 Mhz (2x8GB)
Netzteil: Corsair RM650x
Grafikkarte: GTX1060 6GB, Hersteller weiß ich aktuell nicht
Festplatten: SanDisk Ultra 3D SSD 1TB & irgendeine 2TB HDD

Fehlerbild:
Der Fehler tritt relativ sporadisch auf. Selten mal 5 Min. Manchmal nach einer Stunde, der Fehler ist aber auch schon nach 4 Stunden aufgetreten, oder eben gar nicht. Meistens tritt der Fehler auf, während Minecraft und Chrome offen ist. Allerdings ist der Fehler auch schon mehrfach im Idle-Betrieb oder bei anderen Games aufgetreten.

Sobald der Fehler da ist, ist die Taskleiste eingefroren. Auch der Taskmanager lässt sich über Strg+Alt+Entf erst nach mehrmaligen drücken öffnen. Beenden und Starten von Explorer.exe hilft nicht.
Auch geöffnete Programme lassen sich teilweise gar nicht mehr bedienen. Schließen über den Taskmanager hilft da meistens auch nichts.

Lösungsansätze:
  • alle möglichen Treiber aktualisiert (Chipsatz, Grafik, ..)
  • Windows aktualisiert
  • alle XMP ausprobiert - Fehler tritt bei allen auf
  • RAM-Riegel Steckplätze (2 <-> 4) getauscht

Joa, mir gehen langsam die Ideen aus, woran es liegen könnte.. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee.
Falls noch irgendwelche Informationen o.ä. fehlen, dann gerne bescheid geben :)

Danke schonmal! :)
 
Schon Windows neu installiert? Mal mit nem anderen Betriebssystem getestet ob es da Probleme gibt?
Mal nur mit einem RAM Riegel probiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Tackoozle schrieb:
Fehlerbild:
Der Fehler tritt relativ sporadisch auf. Selten mal 5 Min. Manchmal nach einer Stunde, der Fehler ist aber auch schon nach 4 Stunden aufgetreten, oder eben gar nicht. Meistens tritt der Fehler auf, während Minecraft und Chrome offen ist. Allerdings ist der Fehler auch schon mehrfach im Idle-Betrieb oder bei anderen Games aufgetreten.

Sobald der Fehler da ist, ist die Taskleiste eingefroren. Auch der Taskmanager lässt sich über Strg+Alt+Entf erst nach mehrmaligen drücken öffnen. Beenden und Starten von Explorer.exe hilft nicht.
Auch geöffnete Programme lassen sich teilweise gar nicht mehr bedienen. Schließen über den Taskmanager hilft da meistens auch nichts.
Danke schonmal! :)
exakt das gleiche Krankheitsbild kenne ich leider auch von W10 (lediglich office-PC 24/7). Nun jedoch habe ich es mal wieder 7Tage ohne Neustart geschafft und PC läuft immer noch stabil. Habe bereits viel Hardwarewechsel hinter mir (MB inkl BIOS-update, Netzteil, RAM, CPU, SSD ). In 2020 hat der PC mit viel älterer Hardware schon mal 30Tage gut durchgehalten (4 Browser, 300 offene Taps, sämtliche Officeanwendungen etc.). FIREFOX wird allerdings oftmals kritisch (deutlich erhöhte RAM-Auslastung trotz total 24GB). BRAVE, VIVALDI, CHROME verhalten sich solider. Mit W10 bin ich just auf „21H2“ und einer geringen Zahl von Folgeupdates. Updates habe ich nun wieder längstmöglich ausgesetzt (mache ich sehr oft/immer, wenn der PC recht rund läuft).
W10 neumachen bringt rein gar nichts, ich ziehe mit W10 quasi immer um, wenn es ansteht.

Denke W10 wird wieder etwas besser momentan. Als ich heute früh eine Webseite (OTR) mit FIREFOX versuchte aufzufrischen, sprang die CPU auf 100% und RAM auf 98% Auslastung. „Früher“ wäre W10 dann sehr bald abgestürzt. Im taskmanager beendete ich FIREFOX und rief es anschl. samt allen Tabs neu auf und alles gut wieder (CPU auf 15% und RAM auf 49% Auslastung runter). Soweit mein kleines Vergleichsfeedback.
 
Tackoozle schrieb:
  • alle möglichen Treiber aktualisiert (Chipsatz, Grafik, ..)
  • Windows aktualisiert
  • alle XMP ausprobiert - Fehler tritt bei allen auf
  • RAM-Riegel Steckplätze (2 <-> 4) getauscht
Man testet Riegel einzeln (um zu erkennen welcher ggf. spinnt).
Da hier ein Zeitfaktor mitspielt würde ich die Software in Ruhe lassen und auf die Hardware schielen. Netzteil, evtl. Grafikkarte (großer Konsument und »Brocken« im Ganzen.

CN8
 
NikoNet schrieb:
Den Zustand der Platte prüfen und Screenshot hier posten.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/

Am besten beide Platten.
Bild_2021-12-11_105522.pngBild_2021-12-11_105539.png

Fujiyama schrieb:
Schon Windows neu installiert? Mal mit nem anderen Betriebssystem getestet ob es da Probleme gibt?
Mal nur mit einem RAM Riegel probiert?
Neu installiert nicht.
madmax2010 schrieb:
was steht im zuverlaessigkeitsverlauf>?
Bild_2021-12-11_110041.png
Die ganzen roten Kreuze sind "Windows wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren".. Woher das auch immer kommt. Muss ich direkt mal nachfragen, wie der Rechner denn runtergefahren wird :D
Kann mir aber auch gut vorstellen, dass der PC dort ausgeschalten wurde mit den 7s drücken.
Am 20.11. und 30.11. ist was von WMI und MSI drin.
DIDI007 schrieb:
Ist auf der aktuellsten Nicht-Beta-Version.

PHuV schrieb:
Irgendwas übertaktet? Was sagt die Ereignisanzeige?

Mal mit einem Ubuntu Desktop booten und schauen, wie es sich dort verhält.
Übertaktet ist nichts, außer eben am Anfang der RAM mit XMP. Ich weiß nicht, was ich aus der Ereignisanzeige raus lesen kann. Da zeigts auf jeden fall mal nichts an..
cumulonimbus8 schrieb:
Man testet Riegel einzeln (um zu erkennen welcher ggf. spinnt).
Da hier ein Zeitfaktor mitspielt würde ich die Software in Ruhe lassen und auf die Hardware schielen. Netzteil, evtl. Grafikkarte (großer Konsument und »Brocken« im Ganzen.

CN8
Ja, RAM werde ich noch einzeln testen (ist auch meine Vermutung woher das Problem kommt).
Ich wollte mal meinen RAM bei ihr einbauen, allerdings wird das frühestens erst in 2 Wochen was. :/
Netzteil ist neu, Problem gab es mit dem alten auch schon.
Grafikkarte wird schwer zu testen, da wir keine Ersatzgrafikkarte haben. Und meine ist etwas zu groß für das Gehäuse und Netzteil :D


Vielen Dank auf jeden fall für die zahlreichen Antworten - hätte ich nicht damit gerechnet, vor allem nicht so schnell :)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben