Das IT-Jahr 2010: Tops (und Flops) der Redaktion

 6/8
Jan-Frederik Timm (+7)
125 Kommentare

Multimedia

von Jirko Alex

Multimediatechnik wird von vielen genutzt und daher auch von zahlreichen Herstellern bedient. Um da in der Masse aufzufallen, bedienten sich diese im vergangenen Jahr des üblichen Kniffs in einer solchen Situation: Wo keine Lücke ist, da erschaffe eine. Im Bereich der Lautsprecher und auch Headsets sieht man daher immer öfter kabellose Geräte etwa von Creative und Logitech. Die meisten dieser Systeme spielen allerdings in einer gemäßigten Klang- und Preisliga, sodass man lange Zeit auf neue Lautsprecher der gehobenen Klasse warten musste. Erst am Jahresende begann dann ein kleiner Reigen entsprechender Neuvorstellungen, begonnen von Logitech über Teufel bis Hercules.

Neue Lautsprecher 2010
Neue Lautsprecher 2010

Auch in anderen Bereichen mussten Neuvorstellungsgierige mit der anscheinend bestehenden Sättigung des Marktes zurecht kommen. Multimediaplayer für das Wohnzimmer gab es zwar immer mal wieder in neuer Verpackung, wirklich anders als bis dato verfügbare Geräte war aber keines der neuen Exemplare.

Wo gibt es GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check und der RX-9000-Verfügbarkeits-Check informieren über aktuelle Listungen.
  125 Kommentare
Themen:
  • Jan-Frederik Timm E-Mail X
    … will als Diplom-Ingenieur Technik nicht nur nutzen, sondern verstehen. Auf die Ohren gibt es ihn wöchentlich in CB-Funk.
  • Benjamin Beckmann E-Mail
    … hat von Oktober 2009 bis September 2011 Artikel für ComputerBase verfasst.
  • Benjamin Marks E-Mail
    … hat von August 2009 bis März 2011 Artikel für ComputerBase verfasst.
  • Jirko Alex E-Mail
    … schreibt auf ComputerBase zu den Schwerpunkten Multimedia, PC-Audio und Streaming.
  • Sasan Abdi E-Mail X
    … ist bei ComputerBase vor allem Autor von Videospiel-Rezensionen.
  • Sven Hesse E-Mail
    … hat von August 2009 bis Januar 2013 Artikel für ComputerBase verfasst.
  • Volker Rißka E-Mail
    … schreibt seit dem Jahr 2002 über CPUs, deren Architekturen und Fertigungsverfahren sowie Mainboards und RAM.
  • Wolfgang Andermahr E-Mail
    … begleitet seit 2005 jeden Grafikkarten-Launch – egal ob AMD oder Nvidia – mit Tests, Benchmarks und technischen Analysen.
Bildübersicht