Athlon 64 FX-51 und Athlon 64 3200+ im Test: Zauber der AMD64-Architektur

 53/57
Thomas Hübner
114 Kommentare

Warcraft 3

  • Offizielle Website: Blizzard.de

  • Download: - keiner -


  • Was benchen wir?

    • In der auf Version 1.06 gepatchten Version von Warcraft III haben wir mit dem externen Tool Fraps 1.9D eine Szene in einem selbsterstellten Demo gemessen. Dazu haben wir einen genau festgelegten Bildausschnitt gewählt und zur Spielzeit 10:20 vorgespult, auf einfache Geschwindigkeit reduziert und FRAPS genau zwei Minuten die Action auf dem Schirm mitloggen lassen. Alle grafischen Details waren dabei auf das Maximum eingestellt und nur auf den Umgebungssound haben wir verzichtet. Das Ergebnis ist in untenstehender Tabelle festgehalten.

    • Besondere Einstellungen: 1024x768 bei 32 Bit, alle Details auf 'high', sound off


Warcraft 3 – 1024x768x32 High
    • AMD Athlon 64 FX-51 (Dual DDR400)
      56,9
    • AMD Athlon 64 3200+ (Single DDR400)
      54,6
    • AMD Athlon 64 FX-51 (Dual DDR333)
      54,4
    • Intel Pentium 4 3,20 GHz (Dual DDR400)
      51,3
    • AMD Athlon XP 3200+ (Dual DDR400)
      50,3
    • Intel Pentium 4 2,4C GHz (Dual DDR400)
      45,9
    • AMD Athlon XP 2500+ (Dual DDR333)
      43,6
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)
Warcraft 3 – Tiefstwert
    • AMD Athlon 64 FX-51 (Dual DDR400)
      40,0
    • AMD Athlon 64 3200+ (Single DDR400)
      38,0
    • AMD Athlon 64 FX-51 (Dual DDR333)
      36,0
    • Intel Pentium 4 3,20 GHz (Dual DDR400)
      34,0
    • AMD Athlon XP 3200+ (Dual DDR400)
      33,0
    • Intel Pentium 4 2,4C GHz (Dual DDR400)
      25,0
    • AMD Athlon XP 2500+ (Dual DDR333)
      25,0
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.

Unsere Bots: aktuelle RTX 50 Deals und RX 9000 Deals mit 📉Preistrend und Nintendo Switch 2 kaufen.