ITX
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.274
Ich grüße euch!
Hier entsteht nach und nach ein Leitfaden für alle, die sich mit dem Thema Mini ITX beschäftigen wollen, dabei aber nicht auf Leistung verzichten möchten und derzeit noch etwas unentschlossen sind, wie und ob sich die eigenen Vorstellungen umsetzen lassen.
Ich möchte euch hiermit in meine kleine ITX Welt einführen. Und das nicht nur mit vielen Worten, sondern umso mehr mit Bildern. "Mittendrin statt nur dabei" habe ich mir für euch als Ziel gesetzt. Viel Spass beim lesen und Bilder kucken.
Los gehts ...
Inhaltsverzeichnis:
Hier geht es zu den externen Bildergalerien (Abload.de):
Mein persönlicher Dank geht an:
Spezieller Dank gilt meinem Konto, welches sich nach allen Rückschlägen trotzdem immer wieder erholt und mich nicht verlässt.
Hier entsteht nach und nach ein Leitfaden für alle, die sich mit dem Thema Mini ITX beschäftigen wollen, dabei aber nicht auf Leistung verzichten möchten und derzeit noch etwas unentschlossen sind, wie und ob sich die eigenen Vorstellungen umsetzen lassen.
Ich möchte euch hiermit in meine kleine ITX Welt einführen. Und das nicht nur mit vielen Worten, sondern umso mehr mit Bildern. "Mittendrin statt nur dabei" habe ich mir für euch als Ziel gesetzt. Viel Spass beim lesen und Bilder kucken.

Hier gehts zum [Diskussionsthread] Erfahrungsbericht Mini ITX für Anfängerhttps://www.computerbase.de/forum/t...hrungsbericht-mini-itx-fuer-anfaenger.622823/
(Dank an HappyMutant)
(Dank an HappyMutant)

Inhaltsverzeichnis:
- Gehäuse
- Silverstone Sugo SG 05 (Hersteller, Preisvergleich)
- Zubehör
- Impressionen
- Demontage
- Mainboard
- Zotac 9300-ITX WiFi (Hersteller, Preisvergleich)
- Prozessor
- Intel Pentium Dual-Core E6300 (Hersteller, Preisvergleich)
- Speicher
- Kingston Value RAM Kit 4GB (low profile) (Hersteller, Preisvergleich)
- Samsung EcoGreen F2 1500GB (Hersteller, Preisvergleich)
- Optisches Laufwerk (Intermezzo)
- Kingston DataTraveler 100 schwarz 8GB (Hersteller, Preisvergleich)
- Nachtrag: Optisches Laufwerk
- Grafikkarte
- Palit Radeon HD 4870 Sonic 1GB (Hersteller, Preisvergleich)
- Prüfstand
- Der erste Start
- Installation Windows Se7en RC
- Montage
- Maße
- Neue Hardware
- "Kleinkram"
- Intel C2D E 8400
- Zalman Fanmate 2
- Arctic Silver 5
- SATA Kabel
- Lüfter: Enermax Cluster 120mm, PWM, LED
- CPU Kühler: Scythe Big Shuriken
- Retention-Kit: Scythe
- Chipsatz-Kühler: Enzotech CNB-R1
- Benchmarks
- Die Testsysteme
- Testprozedur
- Leistungsaufnahme
- Temperaturen
- Leistungswerte
Hier geht es zu den externen Bildergalerien (Abload.de):
Gehäuse | Demontage | Mainboard | Prozessor | Speicher | Grafikkarte | Prüfstand | Montage
Maße | Weitere Maße | Neue Hardware | Benchmarks | Impressionen
(Hinweis: In einigen Galerien werdet ihr mehr Fotos entdecken als hier im Thread gezeigt sind. Hat einfach was mit der Relevanz zu tun.)
Maße | Weitere Maße | Neue Hardware | Benchmarks | Impressionen
(Hinweis: In einigen Galerien werdet ihr mehr Fotos entdecken als hier im Thread gezeigt sind. Hat einfach was mit der Relevanz zu tun.)
Mein persönlicher Dank geht an:
- Zwirbelkatz: Sammelthread Silverstone Sugo 05/06 ITX - Der neue GameCube? [Er hat mich erst auf die Idee gebracht.]
- DerMalle: Sammelthread Zotac 9300-ITX WiFi (GeForce 9300) [Hier steht alles Wichtige, was man über das Board wissen muss.]
- burnout150: [Ratgeber] für Mini-ITX-Systeme [Da gibt es unzählige Vorschläge und Alternativen zum Mini Formfaktor.]
- alle Forenuser von Computerbase und Forumdeluxx, die mit dazu beitragen diesen recht neuen Formfaktor zu erkunden und mit vielen verrückten Ideen diese Welt bereichern.
Spezieller Dank gilt meinem Konto, welches sich nach allen Rückschlägen trotzdem immer wieder erholt und mich nicht verlässt.

Zuletzt bearbeitet: