Windows 10 Pro Backup / Systemabbild erstellen

nex86

Captain
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
3.907
Was ist der beste weg unter Windows 10 Pro ein Backup der Systempartition zu erstellen?
Ich möchte ein komplett Backup machen ohne dass ich nach dem wiederherstellen noch Programme und Treiber neuinstallieren muss.

Habe immer Acronis benutzt aber ich frage mich ob Windows auch eine hauseigene Backupmethode hat die sowas ermöglicht.
 
Ja die hab ich schon gefunden, allerdings möchte ich das recovery auf ein USB Stick speicher da es sich um ein Tablet handelt
Wenn ich das versuchen will kommt die Meldung dass ein Wechseldatenträger nicht geeignet sei, habs mit FAT32 sowohl auch NTFS probiert.
Speicherplatz sollte auch ausreichen.

Hab es noch mit einer USB Festplatte probiert, geht leider auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nex86,

Acronis ist das Mittel der Wahl! Gratis wäre da noch Macrium Reflect Free unter Downloads auf ComputerBase. Doch ich persönlich habe keine Erfahrung mit Windows Tablets. Aber wenn du von einem USB Stick starten kannst dann sollte das passen.

VG Sesimbra
 
Clonezilla, Acronis TrueImage, Macrium Reflect und das seit Windows 7 als Boardmittel bekannte Systemabbild, letzteres ist auch in Windows 10 in der alten Systemsteuerung zu finden.
 
Clonezilla würde ich da empfehlen. Alles was bei laufenden System versucht ein Abbild von selbigem zu erstellen ist ja schon halb schief gelaufen.
 
Ich hatte damals eine ältere Version von Acronis gekauft, doch die findet beim Surface die SSD nicht.
Gibt es einen weg diese zu updaten ohne neukaufen zu müssen?
Ich versuche den Code mal mit der 2016er version zu nutzen, falls es nicht geht dann muss ich zu anderen Methoden greifen.
Sehe es nicht ein bei jeder Version eine neue zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aomei wird doch eigentlich empfohlen.
http://stadt-bremerhaven.de/aomei-backupper-kostenlos-system-backups-erstellen/
Ansonsten!
Alternativen gibt es natürlich reichlich, wer sich durch die Suchfunktion dieses Blogs zum Thema System-Backup wühlt, der wird sicherlich Dutzende Lösungen finden, die entweder als Windows-Aufsatz, als System-Variante oder als Boot-CDs vorliegen. Letzten Endes kann und will ich euch hier keine absolute Empfehlung geben, jeder muss das System für seine Belange finden
Ich sicher mit Windows auf externer Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben