A
asus1889
Gast
Hallo,
nach einer lange Odyssee mit dem Support von Gigabyte fangen die Probleme schon wieder an.
Nach dem Herunterfahren startet das Board nicht und man muss den PC bis zu 10 Mal ausschalten (per Reset- /Powerbutton) damit es wieder startet.
Wenn es nicht startet, passiert nichts. Der Bildschirm bleibt dauerhaft aus und die Lüfter drehen auf 100 %. Der Diagnosebildschirm auf dem Board zeigt nichts an.
Habe vor ca. einem Monat endlos lange mit denen gesprochen. Die haben natürlich alles auf das PSU und RAM geschoben. Neues Bios mit XMP Profilanpassung hat auch nichts bewirkt. RAM Takt fixen auf 2133 MHz auch nicht. GPU entfernen auch nicht. GPU in 2. PCIe Slot stecken auch nicht.
PSU (Ende 2012 130 Euro teures Seasonic X-560 Gold Effizienz) hätte nicht ATX 2.3.1 und würde deshalb nicht funktionieren und RAM der mit 3200 MHz spezifiziert ist, muss nicht mit 3200 MHz laufen da außerhalb der Intel Spezifikation von 2133 MHz.
Jedoch hatte ich zum Vergleich ein Asus Z170 Pro Gaming und dort war dies nicht der Fall.
Also liegt es offensichtlich am MB. Nur gehe ich von einem allgemeinen Problem des Gigabyte Z170 Gaming 5 aus.
Früher beim Gigabyte Z77 UD3H war es der Bootloop (der aber nach x automatischen Neustarts wenigstens zum Start führte). Heute ist es der Dauerhänger.
Nun möchte ich gerne Erfahrungswerte von anderen Nutzern dieses Board hören.
Vielleicht bin ich ja die Ausnahme.
Kann es mir aber kaum vorstellen, da man ähnliches auch schon von Z97 Board von Gigabyte gehört hat.
asus1889
nach einer lange Odyssee mit dem Support von Gigabyte fangen die Probleme schon wieder an.
Nach dem Herunterfahren startet das Board nicht und man muss den PC bis zu 10 Mal ausschalten (per Reset- /Powerbutton) damit es wieder startet.
Wenn es nicht startet, passiert nichts. Der Bildschirm bleibt dauerhaft aus und die Lüfter drehen auf 100 %. Der Diagnosebildschirm auf dem Board zeigt nichts an.
Habe vor ca. einem Monat endlos lange mit denen gesprochen. Die haben natürlich alles auf das PSU und RAM geschoben. Neues Bios mit XMP Profilanpassung hat auch nichts bewirkt. RAM Takt fixen auf 2133 MHz auch nicht. GPU entfernen auch nicht. GPU in 2. PCIe Slot stecken auch nicht.
PSU (Ende 2012 130 Euro teures Seasonic X-560 Gold Effizienz) hätte nicht ATX 2.3.1 und würde deshalb nicht funktionieren und RAM der mit 3200 MHz spezifiziert ist, muss nicht mit 3200 MHz laufen da außerhalb der Intel Spezifikation von 2133 MHz.
Jedoch hatte ich zum Vergleich ein Asus Z170 Pro Gaming und dort war dies nicht der Fall.
Also liegt es offensichtlich am MB. Nur gehe ich von einem allgemeinen Problem des Gigabyte Z170 Gaming 5 aus.
Früher beim Gigabyte Z77 UD3H war es der Bootloop (der aber nach x automatischen Neustarts wenigstens zum Start führte). Heute ist es der Dauerhänger.
Nun möchte ich gerne Erfahrungswerte von anderen Nutzern dieses Board hören.
Vielleicht bin ich ja die Ausnahme.
Kann es mir aber kaum vorstellen, da man ähnliches auch schon von Z97 Board von Gigabyte gehört hat.
asus1889
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: