i7 8700k + Dark Rock 3 | 82c° Prime95

YanniDesigns

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
91
Hi,

ich habe seit heute ein neues System:

Intel Core i7 8700k
beQuiet Dark Rock 3
Asus Rog Strix z370f gaming
16GB DDR4 3200 G.Skill Trident Z RGB
Samsung 960 EVO 250gb
Western Digital Caviar Green 1TB 7200rpm (Datengrab)
Corsair Crystal 570x

Jetzt habe ich das System endlich zusammengebaut und Prime 95 ausprobiert (die 20.11 Version).

Unter dem Pre-Selected Stresstest geht die CPU gerne auf 82-85c° hoch... wirkt in meinen Augen ein bisschen hoch.

Ich habe die WLP die bei dem Kühler dabei war benutzt. Liegt es vielleicht hieran? Ich habe Arctic MX-5 bestellt... kommt leider erst nächste Woche.
Oder habe ich zu viel/wenig benutzt, wie viel wäre dann richtig?

Anderer Gedanke war, dass das System automatisch übertaktet, kann ich das irgendwie voerst ausstellen?
 
... und wie sehen die Temperaturen ohne Prime95 aus oder wird der PC nur für Prime95 benutzt?

Wenn er auch noch für was anderes benutzt wird und da weder throttelt noch in die Notabschaltung geht ist doch alles in Ordnung.
 
Die Temperatur wirkt normal.
 
Das ist kein Problem kann die CPU ab - wenn sie runtertaktet dann solltest du dir Sorgen machen
Die Temperatur die du bei PRIME hast wirst du nirgendwo finden
 
ist doch nichts neues mehr, dass intel cpus mit der wärmeleitpaste statt lot zwischen DIE und IHS sehr heiß werden, weil der wärmeübergang bei schlechten toleranzen voll für die tonne ist.

wenn du eine bessere WLP nutzen willst, wäre als konventionelle WLP eigentlich nur die thermal grizzly kryonaut ein upgrade - die mx5 paste ist eine budgetpaste, die vermutlich nicht wirklich besser als die beilage ist. zu viel wärmeleitpaste ist praktisch nicht möglich, das ist ein märchen - dir läuft der krempel im extremfall zu allen seiten raus, wenn du den kühler anziehst und die "dicke" restschicht kostet im extremfall 1-2°C.

was ich nicht weiß, ist, ob prime mit AVX gelaufen ist - falls ja, ist die temperatur eigentlich noch gut - intel cpus schlucken unter AVX last unglaublich viel, was dann in hitze umgewandelt wird.

zudem erzeugt prime eine ziemlich hohe auslastung, die nur bei sehr intensiven workloads auch tatsächlich anliegt, rendern bspw.

eine wirkliche lösung zu deinem problem wäre vermutlich die cpu zu köpfen - ungeköpft hast du immer die verbindung DIE -> WLP -> IHS, die sehr ungünstig ist. keiner weiß, wieviel von der hohen temperatur auf deine kühllösung geht, und wieviel die cpu einfach nur kocht, weil die wärme in der cpu schon nicht richtig übertragen wird.
 
Die MX-5 bringt dir da auch keine sonderlich besseren Temperaturen, mehr als 2-3K wären da schon viel.

Problem bei den Letzten Intel Generationen ist die Wärmeleitpaste zwischen Die und IHS, da müsste was vernünftiges für eine gute Wärmeübertragung hin.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten, scheint wohl, als sollte ich mir keine großen Gedanken machen.

Ich werde die WLP wahrscheinlich trotzdem wechseln, auch wenn es nur 2° werden würden...ist ja kein riesen Akt..

Bezüglich des Overclockings schaue ich mal mit der Suchfunktion ein bisschen rum. Leider kenn ich mich mit dem Asus BIOS null aus...

Ich teste die Temperaturen nochmal bei 1440p Forza Horizon 3 und schaue dann weiter.

Vielen Dank vorerst!
 
Das effektivste wäre halt CPU köpfen, Flüssigmetall zwischen Die und IHS und dann wieder verkleben.

Ist aber (selbst mit Hilfsmitteln wie Delid Die Mate) mit einem Restrisiko verbunden und logischerweise erlischt damit jeglicher Anspruch auf Garantie oder Gewährleistung.
 
@ TE:
dass die temps nicht problematisch sind wurde ja schon gesagt.

"Anderer Gedanke war, dass das System automatisch übertaktet, kann ich das irgendwie voerst ausstellen?" -> ist das denn überhaupt der fall? lässt sich ja einfach überprüfen. ohne OC sollte der 8700K bei last auf allen kernen mit 4,3GHz takten.
 
Ja sind 4,3GHz.

Mache mir erst einmal keine Gedanken mehr und schau wie das System bei Spielen usw. läuft :).

Danke an alle!
 
Zurück
Oben