Windows 7 Status: 0xc000000e

Gawein

Newbie
Registriert
Juni 2009
Beiträge
5
Hallo CB Leser und User,

ich brauch unbedingt eure Hilfe.
Also ich gestern Abend etwas am Rechner machen wollte hat sich mein Rechner aufgehängt, also reset button gedrückt und dann bekam ich die Fehlermeldung Status: 0xc000000e.

Dann habe ich Windows 7 DVD eingelegt und Reperatur durchgeführt, nichts immernoch der Fehler, dann habe ich nochmals die DVD eingelegt und chkdsk /f /r ausgeführt, nichts.


Als nächstes gedacht sicherlich der MBR schrott. Eingabeaufforderung genommen bootrec ausgeführt (bootrec /fixmbr und /fixboot ) immernoch der gleiche Fehler.

Also Windows neu Installieren Partition gelöscht, neu erstellt und Windows Installiert, nach dem ersten neubooten kam dann der gleiche Fehler wieder.

Später dann habe ich die platte ausgetauscht und ne andere SATA HDD rangehangen, auch da kam der gleiche Fehler.

So jetzt weiß ich nicht weiter, liegt es an den HDD's oder am Board das vlt. die SATA Slots Defekt sind.

Habe jetzt Windows 7 auf eine IDE Platte Installiert und alles geht, aber IDE ist eben doch etwas langsam und ich würde gern wieder ne SATA Plate nutzten.
Kann auch von dem auf der IDE Platte Installierten Windows auf die SATA HDD zugreifen Kopieren auch alles in einer gescheiten Geschwindigkeit.

So ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe hier kann mir geholfen werden.

Mfg Gawein aka Thomas
 
Das was zu de, Fehler geführt hat, könnte das BIOS beschädigt haben.
War bei mir schonmal so...

Ich würde in deinem speziellen Fall als erstes mal Strom weg + die BIOS-Batterie raus für ein paar Minuten.
Das dauert nicht lang und es kann nix kaputt gehen... probiers daher einfach mal aus!

@Xsus76: Er hat die HDD schon gewechselt, ohne Erfolg. Da er vermutlich auch schon die SATA-Slots gewechselt hat bliebe nur noch das Kabel (dan dürfte das Ding aber random-mäßig abschmieren, nicht immer zum gleichen Zeitpunkt, wenns ein Wackelkontakt oder dgl. ist)

MfG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bluescreen enthält nicht zufällig noch den Teil STATUS_NO_SUCH_DEVICE ? Wenn dem so ist und die Tipps der anderen nichts bringen :

- Tausch das SATA-Kabel
- Häng die Platte einmal an jeden einzelnen SATA-Port und probier´s nochmal
- Bringt das alles nichts häng die Platte mal bei ´nem Kumpel oder Zweitrechner rein und laß mal HDTune oder
sowas drüber rennen.

Wenn Du die Optionen alle ergebnislos durch hast ist es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit das Board ansonsten weisst Du spätestens nach HDTune ob es "nur" die Platte ist.

MfG

PS: Mal im abgesicherten Modus versucht ? Geht´s da ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du eine IDE Platte, auf der Win7 bereits installiert ist, und willst jetzt ein zweites Win7 auf einer SATA Platte installieren.
Häng dazu die IDE Platte ab, und lass nur die SATA Platte dran, Win7 installieren und booten. Danach wieder IDE Platte anschließen im System und Du hast 2 völlig unabhängige Win7 mit eigenem MBR und Bootloader, die Du über die BIOS-Einstellungen booten kannst.
Machste das eine kaputt ist es dem anderen Schei..egal. Und kannst trotzdem auf die andere Win7 Platte zugreifen.
 
Laut HD Tune ist alles OK, habe ich auch shon getestet, Kabel habe ich schon gewechselt, SATA Ports habe ich auch alle durch sowie den Tipp mit dem Bios und den getrennten HDD's.

Ich denke derzeit ja auch das ich entweder wie auch immer die SATA Ports oder eben das Bios geschrottet habe auch wenn ich nicht weiß wie.
 
Wie bereits geschrieben war es bei der Nachbarin ihrem Laptop die Festplatte. Diese hat Medion gegen eine neue getauscht und dann ging es wieder. Hast du keine Platte für einen Kreuztausch rumliegen?
 
Zurück
Oben