Kann ich aus täglicher Praxis so nicht bestätigen.
In allen Fällen, wo nicht eindeutig ein Defekt der Hardware des Carriers festgestellt wurde, wenn denn überhaupt durch die Hotline nachgefragt wurde, bekommen wir, also der technische Service der Telekom, IMMER eine Störungsmeldung zu einer angeblichen Leitungsstörung. Die Carrier schicken erfahrungsgemäß ihrerseits zeitigstens dann jemanden in ihre Technik, wenn wir die erste Störungsmeldung als ungerechtfertigt abgerechnet haben.
Gerade Vodafone schickt keine eigenen Leute mehr zu den Endkunden, Endgeräte werden da ebenfalls Dank entsprechendem Vertrag durch die Telekom geprüft. Das betrifft natürlich nur "echte" Vodafone Kunden, keine 1&1 Kunden, die über Vodafone geschaltet wurden.
Ich hatte noch keine einzige Störungsmeldung bei einem 1&1 Kunden, bei dem mal jemand anderes als ein Techniker der Telekom war, erst recht nicht Hr. Davis, und ich bearbeite fast tagtäglich Störungen bei 1&1 Kunden.