Ich denke, es ist eher selten, dass Malware in mp3-Dateien versteckt wird. Und Kaspersky (ob nun AV oder IS) hat eine gute Signatur- wie auch proaktive Überwachung. Spätestens bei verdächtigen Aktivitäten hätte sich Kapersky gemeldet.
Wenn du denjenigen User nochmal kontaktieren kannst (z.B. in einem Forum oder so) und die Nachricht an dich persönlich war (also nicht Spam), dann bezweifle ich ganz stark, dass er Malware verbreiten will. In so einem Fall würde ich vermuten, dass die "überschüssige" gescannte Datei tatsächlich (wie bei mir) nur ein ID3-Tag oder so war.
Wenn ich selbst unsicher wäre, würde ich HighJackThis mal durchlaufen lassen, die Netzwerkverbindungen ne Weile beobachten und mit Kaspersky ne schnelle Untersuchung machen. Wenn das nichts zutage fördert, sollte nix Schlimmes passiert sein.
Aber wenn ich dann immer noch unsicher wäre, würde ich die Festplatte formatieren und ein Image wiederherstellen. Es war bei mir genau so eine "Könnte-vielleicht-doch-was-passiert-sein?"-Unsicherheit (und der elendige Aufwand, ein neu installiertes Windows komplett wieder einzurichten), die mich vor zwei Jahren zu regelmäßigen Image-Backups bewegt hat.