Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 9.950
Epyc wiederum wird im ersten Halbjahr 2026 zuerst die Zen-6-Architektur und vermutlich daran anschließend 2028 auch Zen 7 zuerst bekommen. Ein Novum, bisher war eigentlich immer ein Consumer-Produkt das erste, aber Profi-Chips sind nun einfach wichtiger.
Ob es nur ein zwischenzeitliches Novum bleiben wird oder die KI Blase platzt (und vor alledem wann das passieren wird), wird man abwarten müssen.
Momentan beschwichtigen die an KI Hardware beteiligten US Konzerne alle, daß es kein Probleme (wie eine Blase/Kreislaufwirtschaft, keine rechtfertigende Anwendnung für Endverbaucher weil LLMs/ChatBots es alleine nicht bringen, usw.) gibt und Staatskonzerne wie Huawei arbeiten für viele noch unter dem Radar, auch wenn der nVidia CEO schon der chinesischen Konkurrenz wegen besorgt (um sein erhofftes/weiteres Quasi-Monopol) zu sein scheint.
Angesichts der zu erwartenden 4(+) Jahre Speicherverknappung schliessen sich die Consumer-Produkte dieser AMD Roadmap (inkl. Zen 7 und vermutlich UDNA2) für mich (und viele andere bestimmt auch) aus, und klar, es geht auch ohne, solange die Blase hält.
(Spiel-)Entwickler wird es nicht erfreuen (sich mit maximal 16GB weiterhin in Spielen abzugeben, also eher optimiert anstatt verschwenderisch mit dem Grafikkarten-Speicher umzugehen), denn der Großteil dürfte deutlich länger mit dem in Grafikkarten gängigen Speicher (bis 16GB) auskommen müsssen und da 16GB RAM immer noch in Spielen Standard sind, sehe ich da auch keinen Bedarf auf mehr als 32 GB RAM aufrüsten zu müssen.
Vielleicht wird es mit Zen 8 oder dem dann erhältlichen Intel Pendant etwas (da ich Mainboard, RAM, Grafikkarte und CPU zusammen kaufe, wenn ich aufrüste, wie wohl die meisten); weitere Preistreiberei wegen der nahenden Speicherkrise habe ich zumindest nicht vor mitzutragen ("Piles of Shame" und dafür noch ausreichender/rückläufig orientierter Hardware sei Dank) und die kündigt sich bei Grafikkarten ja schon an.
Konsolen werden neben der PC Hardware auch voraussichtlich deutlich teurer werden (und ggf. weiter nach hinten verschoben oder eingedampft, wie es beim RTX 5000er "Super"-Refresh zu erwarten sein dürfte und daran könnte man sich auch bei den Consumer CPUs orientieren), so dass man für Gaming und "um mitreden zu können über neueste Spiele" deutlich tiefer in die Tasche greifen wird müssen.
Den Durchbruch von KI im Endbverbraucher-Bereich - wo man eher skeptisch ist der eigenen Privatsphäre wegen, auch wenn man aktuell noch zusieht wie rücksichtlos die Konzerne sich kostenlos an Daten/Content anderer bedienen um Ihre KI zu trainieren und ggf. individualisierte Konsumentenprofile erstellen, Energiebedarf und -preise wenig nachhaltig hochtreiben, usw. - sehe ich (bisher) nicht.
Fazit, solange der Rubel im KI Infrastruktur Bereich (für AMD, nVidia, Micron, Samsung, usw.) rollt, ist der Mainstream-Endkundenmarkt vernachlässigbar/kompensierbar (kann auch das Produktportfolio dementsprechend angepasst werden) und nach Kryptomining-Boom und Pandemie steht wohl die nächste PC Hardware Engpaß-/Aufpreisphase bevor (es sei denn die Blase platzt und für KI massenhaft gekaufte Hardware flutet den Markt).
Zuletzt bearbeitet: