News 1000 Hz: TCL CSOT zeigt Monitor mit höchster Bildwiederholrate

JensG schrieb:
Wenn man natürlich Officemäuschen hinsetzt die auf statische Tabellen starren, glaube ich denen, dass sie keinen nennenswerten, für sie relevanten (!) Unterschied feststellen.

linus tech-tipps hat mal blind unterschiedliche Hz / frames an "seinen Mitarbeitern" gemessen die sahen schon nach lowskill aus, natürlich hat keiner einen Unterschied bemerkt, die hätte man aber auch vor eine Konsole parken können und sie hätten keinen Unterschied bemerkt.

bin mir sogar ziemlich sicher dass man allein mit dem Cursor auf dem Desktop ein bisschen rumklicken und Ordner verschieben einen schönen knackigen, direkten, on point Unterschied merken wird
 
Der Blindtest ist vorne schon genannt.
5 Personen, incl. Linus selbst, haben an 3 Kombinationen gespielt.

1716308387156.png


Bestätigt aber auch meine eigene Erfahrung, die ich bereits eine Seite vorher geschrieben habe, über 120 merke ich selbst mit 45 Jahren, 60 HZ/FPS glaube ich wie gesagt niemandem dass er das nicht sieht/merkt, unterstelle ich sogar für 120 (wenn man denn flüssigeres Spielen erlebt hat), aber die Wahrnehmung nimmt dann irgendwann ab mit weiter steigenden FPS, bei Linus und Paul hat es noch einen großen Unterschied von 144 auf 240 gegeben, bei den anderen 3 passiert auch noch was, aber abnehmend, da sieht man eben auch die unterschiedliche Empfindlichkeit.

Der UFO Test ist natürlich nochmal eine andere Sache, das sieht man einfach^^
 
Tatsächlich meine ich die Folge mit Shroud nicht, dass dieser wohl erkennen wird soll mir klar sein, war eine andere ähnliche linus folge, ohne pro besuch, glaube sie haben mit doom 2016 getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer die gleichen seitenlangen Sinnlosdiskussionen unter solchen Themen.

Wenn es die Preise nicht in die Höhe treibt und/oder die Bildqualiät maßgeblich verschlechtert, wen juckt es dann ob das nicht jeder merkt oder braucht?!

Wer mit 60Hz zufrieden ist muss ja nicht zugreifen.

Die Bewegungsschärfe der meisten Flachbildschirme ist halt einfach scheiße und jede Verbessung willkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72 und Haldi
Mayima schrieb:
Immer die gleichen seitenlangen Sinnlosdiskussionen unter solchen Themen.

Wenn es die Preise nicht in die Höhe treibt und/oder die Bildqualiät maßgeblich verschlechtert, wen juckt es dann ob das nicht jeder merkt oder braucht?!

Wer mit 60Hz zufrieden ist muss ja nicht zugreifen.

Weil so etwas irgendwann Leute ohne technischen und spielerischen Hintergrund lesen und sich informieren wollen die evtl. mit 240 und mehr Hz Freude hätten, sich aber von negativen-Argumenten vielleicht abschrecken lassen würden.

und da es viele gibt die plärren mehr als 60 FPS bräuchte man nicht und der gleichen, sollte man solche Argumente entkräften und korrigieren
 
1337joshi schrieb:
und da es viele gibt die plärren mehr als 60 FPS bräuchte man nicht und der gleichen, sollte man solche Argumente entkräften und korrigieren
Da Prob ist,jeder schließt immer von sich auf andere,egal bei was.


1500€ Boxen für was, brauch man nicht, da reichen 150Euro,hört man eh kein unterschied.

Was willste mit Sportfedern merkste eh nicht.

3" Abgasanlage für was?

U.s.w.

Das beste ist man überzeugt sich immer selber von allem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Pro_Bro schrieb:
Der UFO Test ist natürlich nochmal eine andere Sache, das sieht man einfach^^
Der Test führt einem auch vor, dass die eigene Wahrnehmung im Fokuspunkt eine andere ist als außerhalb. Wer mal auf die Geschwindigkeit des Ufos achtet, beim direkten Draufblicken oder beim peripheren Sehen, merkt schnell, dass man da ab dreistelligen Hertz-Zahlen buchstäblich das Gras wachsen sehen kann. Ich kann da jedenfalls zwischen 240 und 144Hz keinen Unterschied mehr feststellen.
 
Gut beobachtet soweit.

Shooterspieler:
"Und nun ziele im vollen Galopp auf den 3. Grashalm von links - und halte ihn sauber im Fadenkreuz während Du drumherum Kreise drehst."

Einfach nur ahnungslos periphär auf den Screen schauen, gezielt schnelle Bewegungen betrachten - oder gleichzeitig auch noch aktiv darauf einzuwirken - macht dann doch einen Unterschied.
Je nach Trainingslevel einen sehr grossen.

Ein geübter Tischtennisspieler wird eher einen Unterschied bemerken als ein Landschaftsmaler.

Ich bin persönlich ab 240Hz an meiner Grenze - weiss allerdings auch, was altersbedingt schon hinten runter gefallen ist. Aber damals konnte ich 500Hz leider nie testen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
halbtuer2 schrieb:
All jene die behaupten, den Unterschied zwischen 144hz und 240hz sehen zu können, sollten sich mal vor solche Monitore setzen und keine Ahnung von den technischen Spezifikationen haben.
Was dabei wohl raus kommen würde?

Siehst du den Unterschied zwischen den beiden (120/240Hz/FPS) ?
Unterschied wie Tag und Nacht.jpg

Genauso klar und deutlich ist der Unterschied live in Bewegtbildern bei mir auf dem Monitor zu erkennen.
Und ich hab aktuell noch n älteren TN Panel Monitor, 240 Hz mit Gsync.

Also wer da keinen Unterschied sieht, ja ... der is vielleicht gesegnet, da er für immer mit alten 60Hz Office Monitoren zum Zocken glücklich sein wird. ;) Spart ne Menge Geld.

Mein nächster wird auf jeden Fall 480Hz haben.
Ob der dann WQHD, oder UHD haben wird, das muss ich noch mit Wolfgang ausdiskutieren. ;) 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi und 1337joshi
ChrisMK72 schrieb:
Siehst du den Unterschied zwischen den beiden (120/240Hz/FPS) ?
Ich weiß nicht wie aussagekräftig Standbilder sind. Mein Ergebnis mit 144/72Hz sieht genauso aus. Bewegt erkenne ich aber keinen Unterschied zwischen 144 oder 240Hz.
 
Bei mir sieht's halt auch auf der Seite selbst beim UFO test so klar unterschiedlich aus, anhand der bewegten Bildern.
https://www.testufo.com/

Sehe da n deutlichen Unterschied in der Klarheit der Bewegtbilder.
Vielleicht liegt's ja auch am schnellen TN Panel mit 240 Hz.

Ich gehe davon aus, dass die Technik mit OLEDs allein schon vom Panel und dann mit 480 Hz nochmal sehr deutlich einen drauf legt.
 
240hz IPS panal und der Unterschied von 120 zu 240 Hz ist im UFO Test klar erkennbar, die Konturen sind sauberer und schärfer

Es ist sogar auf dem Smartphone mit 120 Hz erkennbar...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Boimler schrieb:
Ich weiß nicht wie aussagekräftig Standbilder sind. Mein Ergebnis mit 144/72Hz sieht genauso aus. Bewegt erkenne ich aber keinen Unterschied zwischen 144 oder 240Hz.

Wir drehen uns hier sehr hart im Kreis.

Du siehst keinen Unterschied.
Das mag sein.

Und man versucht Dir hier zu erklären, dass ganz viele Menschen einen Unterschied sehen.

Du siehst immer noch keinen Unterschied.

Ich weiss gar nicht, wie ich Dir am besten höflich erklären soll, dass es möglicherweise an Dir liegt.

Und wie absurd die ganze Diskussion ist, wenn Du geschlussfolgert völlig raus bist.
Du siehst es ja nicht.

Uns jetzt alle als blöd hinstellen, kommt bisschen doof.
Ich unterhalte mich mit Blinden doch nicht über Farben...

Hoffe das war noch laut Nettiquette ausreichend lieb formuliert.

Oder Eskalation:
Laber doch nicht mit, wenn Du eh blind, doof und ein Troll bist!

Sorry für den Rest der Mitleser.
Could not resist.

Edit:
Wenn die Trollerei dabei hilft, dass sich jüngere Menschen mit dem Thema auseinandersetzen - und Dich dafür auslachen - muss das nicht schlecht sein.
Quasi ein Bärendienst.

Medienkompetenzübung durch Trollerei?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mardock und Haldi
Ich seh auf meinem 1.337 Hz eInk Display auch keinen Unterschied, also alles nur Marketing.
 
die opto-mechanische Maus lässt grüßen
 
JensG schrieb:
Could not resist.
Wenn du nicht widerstehen kannst, Leute zu beleidigen, frage ich mich, wer von uns beiden der Troll ist.
Ich habe lediglich auf den Beitrag von @ChrisMK72 geantwortet, weil das Standbild für mich wenig Aussagekraft hat. Wenn der Ufotest so konzipiert ist, wie er ist, sieht ein Screenshot von 240/120Hz genau so aus wie ein Screenshot von 1000/500Hz. Wenn ich da früher keinen Unterschied mehr im Bewegtbild erkenne als andere, ist das eben so.

Und ja, vielleicht war ich mit meinen Aussagen zur Wahrnehmung etwas voreilig, weil andere da empfindlichere Augen haben. Dann ist es aber auch keine Frage der Technik mehr, sondern eher eine der Philosophie.
 
ChrisMK72 schrieb:
Siehst du den Unterschied zwischen den beiden (120/240Hz/FPS) ?
Anhang anzeigen 1486208

Genauso klar und deutlich ist der Unterschied live in Bewegtbildern bei mir auf dem Monitor zu erkennen.
Und ich hab aktuell noch n älteren TN Panel Monitor, 240 Hz mit Gsync.

Also wer da keinen Unterschied sieht, ja ... der is vielleicht gesegnet, da er für immer mit alten 60Hz Office Monitoren zum Zocken glücklich sein wird. ;) Spart ne Menge Geld.

Mein nächster wird auf jeden Fall 480Hz haben.
Ob der dann WQHD, oder UHD haben wird, das muss ich noch mit Wolfgang ausdiskutieren. ;) 🤣

Dann bin ich vielleicht gesegnet, weil ich eben noch mit so einer ollen Möhre spiele. Wenn auch längst nicht mehr so häufig und was du mir mit dem Bild da andeuten willst, verstehe ich auch, aber ich bleibe lieber bei einem unabhängigem Test Test mit menschlichen Probanden.
 
halbtuer2 schrieb:
ich bleibe lieber bei einem unabhängigem Test Test mit menschlichen Probanden.
Der war nich schlecht. ;)
Ergänzung ()

Boimler schrieb:
weil andere da empfindlichere Augen haben. Dann ist es aber auch keine Frage der Technik mehr, sondern eher eine der Philosophie.
Ich denke, wir haben unsere Standpunkte damit ausreichend dargelegt und können das abschließen.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boimler
ChrisMK72 schrieb:
Siehst du den Unterschied zwischen den beiden (120/240Hz/FPS) ?
Anhang anzeigen 1486208

Genauso klar und deutlich ist der Unterschied live in Bewegtbildern bei mir auf dem Monitor zu erkennen.
Und ich hab aktuell noch n älteren TN Panel Monitor, 240 Hz mit Gsync.

Also wer da keinen Unterschied sieht, ja ... der is vielleicht gesegnet, da er für immer mit alten 60Hz Office Monitoren zum Zocken glücklich sein wird. ;) Spart ne Menge Geld.

Mein nächster wird auf jeden Fall 480Hz haben.
Ob der dann WQHD, oder UHD haben wird, das muss ich noch mit Wolfgang ausdiskutieren. ;) 🤣
wow. Also selbst bei meinem 120hz Oled sieht das evtl noch besser aus als bei dem 240hz von dir. Liegt das so heftig an der Technik?
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
selbst bei meinem 120hz Oled sieht das evtl noch besser aus als bei dem 240hz von dir. Liegt das so heftig an der Technik?

Auf jeden Fall!

OLED Panels haben eine sehr schnelle Reaktionszeit.
Von daher macht die Paneltechnik sehr viel aus.

Ich selber bin kein Monitor Spezialist und frage andere, die sich besser als ich damit auskennen.
Such mal irgendwo nach Vergleichen, von z.B. VA-Panels und OLEDs. Da liegen Welten zwischen.

Gern schau ich mich dahingehend auch bei TFT Central um.

Hier mal n Beispiel:

RESPONSE TIMES OLED vs VA.jpg
(Edit: Das kann den Unterschied machen, von klarem Bewegtbild, zu Schlieren ziehen)

Von daher ... wenn jemand mit seinem 120 Hz OLED zufrieden ist: Alles fein! :daumen:

Ich möchte ja gern selber einen guten OLED haben (gurk noch auf meinem TN rum), warte aber noch auf die 480Hz Dinger.
Die könnten mir echt Spaß machen. :)

Je nach Anwendungsfall sollte halt das ganze Drumherum passen, zu dem, was man hauptsächlich damit vorhat. Da gibt's ja noch feinere Details zu beachten, z.B. WOLED, QD-OLED usw.
Überhaupt nicht zu verachten is auch das Coating. Macht evtl. je nach Geschmack (matt vs. klar) einen riesen Unterschied, was man mag, oder nicht.

Hier ein paar Reviews, inkl. Response Times Check:
https://tftcentral.co.uk/category/reviews

Ich selbst hab nur wenig Ahnung und versuche mich halt in alle Richtungen zu informieren (auch hier im Forum manchmal ;) ), bevor ich meinen nächsten Monitor kaufe, da der idealerweise gern 10 Jahre halten soll/darf. :) Hoff' ich zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: JensG
Zurück
Oben