Nabend!
Seit einiger Zeit liebäugele ich mit dem Samsung 900X3A. Inzwischen ist der Preis von 1.6k auf 1.4k gesunken (http://geizhals.at/deutschland/606242), was mich zu einer erneuten Recherche gebracht hat. Leider endete die mit mehr offenen als beantworteten Fragen. Vielleicht könnt ihr mir mit eurer Meinung aushelfen.
Hintergrund ist der, dass ich mit meinem Netbook (Samsung N220) nicht mehr arbeiten möchte. Es ist für ein Gerät in seiner Klasse wahrscheinlich nicht schlecht, aber die mangelnde Displaygröße und fehlende Power können die Mobilität nicht ausgleichen. Also hab ich mich im 13-Zoll-Segment umgeschaut -- Mobilität ist nach wie vor nicht unwichtig --, wo ich mit 168 mehr Pixeln in der Vertikalen und vor allem mehr Power belohnt werde. Ein optisches Laufwerk brauch ich nicht, da geht wiederum Mobilität vor.
Als deutlich günstiger ist mir das Samsung QX310 aufgefallen, das aber wiederum deutlich schwerer ist und "unnötigerweise" auch ein optisches Laufwerk hat. Acer hat ein paar verschiedene(?) Exemplare unter dem Namen TimeLine, die ernten aber alle schlechte Verarbeitungsnoten (dahingehend hab ich bei Samsung immer gute Erfahrung gemacht).
Es geht mir hauptsächlich darum, ein Notebook zu haben, wo die Arbeit nicht so ätzend unpraktisch/langsam ist wie auf meinem derzeitigen Netbook. Hauptanliegen ist meine anstehende Doktorarbeit, es geht also viel um Office, Literaturverwaltung usw, das ist alles nicht richtig aufwändig, aber ich bin auch etwas verwöhnt von meinem SSD-unterstützten Desktop-Rechner, wo das Öffnen einer Word-Datei genauso lang dauert wie die Maximieren-Animation...
Lange Rede, kurzer Sinn:
Was könnt ihr mir im 13-Zoll-Segment empfehlen, was zwar immer noch portabel ist, aber leistungsfähig und dabei vielleicht noch bezahlbar?
Dank euch!
Seit einiger Zeit liebäugele ich mit dem Samsung 900X3A. Inzwischen ist der Preis von 1.6k auf 1.4k gesunken (http://geizhals.at/deutschland/606242), was mich zu einer erneuten Recherche gebracht hat. Leider endete die mit mehr offenen als beantworteten Fragen. Vielleicht könnt ihr mir mit eurer Meinung aushelfen.
Hintergrund ist der, dass ich mit meinem Netbook (Samsung N220) nicht mehr arbeiten möchte. Es ist für ein Gerät in seiner Klasse wahrscheinlich nicht schlecht, aber die mangelnde Displaygröße und fehlende Power können die Mobilität nicht ausgleichen. Also hab ich mich im 13-Zoll-Segment umgeschaut -- Mobilität ist nach wie vor nicht unwichtig --, wo ich mit 168 mehr Pixeln in der Vertikalen und vor allem mehr Power belohnt werde. Ein optisches Laufwerk brauch ich nicht, da geht wiederum Mobilität vor.
Als deutlich günstiger ist mir das Samsung QX310 aufgefallen, das aber wiederum deutlich schwerer ist und "unnötigerweise" auch ein optisches Laufwerk hat. Acer hat ein paar verschiedene(?) Exemplare unter dem Namen TimeLine, die ernten aber alle schlechte Verarbeitungsnoten (dahingehend hab ich bei Samsung immer gute Erfahrung gemacht).
Es geht mir hauptsächlich darum, ein Notebook zu haben, wo die Arbeit nicht so ätzend unpraktisch/langsam ist wie auf meinem derzeitigen Netbook. Hauptanliegen ist meine anstehende Doktorarbeit, es geht also viel um Office, Literaturverwaltung usw, das ist alles nicht richtig aufwändig, aber ich bin auch etwas verwöhnt von meinem SSD-unterstützten Desktop-Rechner, wo das Öffnen einer Word-Datei genauso lang dauert wie die Maximieren-Animation...
Lange Rede, kurzer Sinn:
Was könnt ihr mir im 13-Zoll-Segment empfehlen, was zwar immer noch portabel ist, aber leistungsfähig und dabei vielleicht noch bezahlbar?
Dank euch!
Zuletzt bearbeitet: