13-Zöller-Verwirrungen

EmmJay

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
48
Nabend!

Seit einiger Zeit liebäugele ich mit dem Samsung 900X3A. Inzwischen ist der Preis von 1.6k auf 1.4k gesunken (http://geizhals.at/deutschland/606242), was mich zu einer erneuten Recherche gebracht hat. Leider endete die mit mehr offenen als beantworteten Fragen. Vielleicht könnt ihr mir mit eurer Meinung aushelfen.

Hintergrund ist der, dass ich mit meinem Netbook (Samsung N220) nicht mehr arbeiten möchte. Es ist für ein Gerät in seiner Klasse wahrscheinlich nicht schlecht, aber die mangelnde Displaygröße und fehlende Power können die Mobilität nicht ausgleichen. Also hab ich mich im 13-Zoll-Segment umgeschaut -- Mobilität ist nach wie vor nicht unwichtig --, wo ich mit 168 mehr Pixeln in der Vertikalen und vor allem mehr Power belohnt werde. Ein optisches Laufwerk brauch ich nicht, da geht wiederum Mobilität vor.

Als deutlich günstiger ist mir das Samsung QX310 aufgefallen, das aber wiederum deutlich schwerer ist und "unnötigerweise" auch ein optisches Laufwerk hat. Acer hat ein paar verschiedene(?) Exemplare unter dem Namen TimeLine, die ernten aber alle schlechte Verarbeitungsnoten (dahingehend hab ich bei Samsung immer gute Erfahrung gemacht).

Es geht mir hauptsächlich darum, ein Notebook zu haben, wo die Arbeit nicht so ätzend unpraktisch/langsam ist wie auf meinem derzeitigen Netbook. Hauptanliegen ist meine anstehende Doktorarbeit, es geht also viel um Office, Literaturverwaltung usw, das ist alles nicht richtig aufwändig, aber ich bin auch etwas verwöhnt von meinem SSD-unterstützten Desktop-Rechner, wo das Öffnen einer Word-Datei genauso lang dauert wie die Maximieren-Animation...

Lange Rede, kurzer Sinn:

Was könnt ihr mir im 13-Zoll-Segment empfehlen, was zwar immer noch portabel ist, aber leistungsfähig und dabei vielleicht noch bezahlbar?

Dank euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lenovo X220 gibts für dich bestimmt auch mit Vergünstigungen.
Hat zwar nur 12,5" aber die gleiche Auflösung.

Ansonsten ist das 900X3A wirklich nen super Gerät, vor allem displaytechnisch (matt & hell) gibts kaum Konkurenz.
 
Wie wäre es mit dem neuen MacBookAir 13"? Haben endlich die i-Serie von Intel spendiert bekommen.

Grüße
Eugl3na
 
Das neue MBA 13,3 Zoll:

https://www.computerbase.de/news/no...-air-vorgestellt-ab-morgen-erhaeltlich.32245/

Mit Intel Core i5-2577M, 4GB Arbeitsspeicher, 128GB SSD, 1.440 × 900 PixeL LED, 1,35kg für 1.249€


Allerdings hat es kein entspiegeltes Display und damit ist es zwar extrem mobil aber vor der "Haustür", also bei direkter Sonneneinstrahlung suboptimal. Wenn das nicht stört ist es momentan allerdings ziemlich konkurrenzlos.

Ohne einen von dir definierten Preisrahmen und essentielle Schwerpunkte (Displaytyp etc) ist es recht schwierig ein passendes Produkt vorzuschlagen.
Grundsätzlich kommt dir das neue MBA aber auf jeden Fall entgegen. SSD, geringes Gewicht, vergleichsweise hohe Displayauflösung und eine beleuchtete Tastatur - gerade Abends bzw. bei schlechteren Lichtverhältnissen sehr angenehm. Dazu eine sehr gute Tastatur und ein überragendes Touchpad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ja, das hätt ich dazu sagen können, mein Fehler: Das MBA kommt nicht in Frage, ich brauche Windows. -.- (Ich möchte keine Diskussion zu den Betriebssystemen lostreten, ist einfach nur meine strikte Präferenz.)

Und zum Thema Preisrahmen: Ich würde mir die Samsung 9-Serie kaufen, wenn ich mir sicher wäre, dass es optimal auf meine Anforderungen zugeschnitten ist und es keine Alternativen gibt; wenn es aber Alternativen gibt, die günstiger sind, schau ich mir die gerne vorher an!
 
Ich präferiere non-glare, aber wenn alles andere stimmt, nehm ich glare in Kauf. Mehr als 95% der Zeit werd ich ohnehin drinnen und an einem Schreibtisch damit sitzen.
 
Das Samsung ist momentan Konkurrenzlos, weiterarbeitung, Display, SSD etc...
 
Laut Toshiba gibts kein Satelite R830.
Wär interessant ob man da jetzt ein Portege R830 oder ein Satelite R630 bekommt.

Das Portege R830 ist (bis aufs Display) aber wirklich ein sehr gutes Gerät.

PS: Mir würd ein Glare Display auch drinnen tierisch auf die Nerven gehen, z.B. wenn man hinter sich das Licht einschaltet.
 
Ich stand vor ähnlichem Problem und wollte zusätzlich noch ein tageslichttaugliches Display. Bin schlussendlich beim Vaio Z gelandet.

+13.1", dünner Rand
+sehr helles und nicht glänzendes Display
+6 Laufzeit (wifi aus, max. Helligkeit)
+1,5 kg
+gute Leistung (dedizierte Grafik, momentan mit i-Prozessoren und SSD erhältlich)
+Ausstattung (Cardreader, Firewire, CD-Laufwerk)
+stabiles Gehäuse
+klasse Tastatur (Anschlag top, gehäusebreite optimal ausgenutzt)
+UMTS-Modul integriert

weniger löblich war zumindest bei meinem älteren Modell der Treibersupport bei Win7-Umstieg (passende Treiber lassen sich aber bei neueren Baureihen finden -> probieren) und der nicht vorhandene Hotkey um das Touchpad zu deaktivieren.
(ganz nebenbei natürlich noch der ambitionierte Preis)

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in der Tat, das Satellite R830 hat sich auch gerade in die engere Wahl gemogelt. Ich find nur keine Tests davon...

Die ganzen Lenovo-Dinger sind jedenfalls doch enorm unsexy, muss ich sagen.

Das Vaio Z gönne ich mir dann nach der Doktorarbeit vielleicht, für die Preisdifferenz machen andere Leute ne schöne Wochen Urlaub o.0
 
EmmJay schrieb:
Das Vaio Z gönne ich mir dann nach der Doktorarbeit vielleicht, für die Preisdifferenz machen andere Leute ne schöne Wochen Urlaub o.0
ich persönlich bin zur zeit auch auf der suche und bin auf die Sony SA Serie gestoßen. kostet mit aktuellem 5% gutschein 1250€, bietet 1600x900 auflösung und gewicht ist mit 1,68kg auch noch sehr gut. für die 150€ unterschied zum Samsung 900X3A kann man eine 120gb SSD nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben